The Prague Post - Staatenlenker versammeln sich in London für Abschied von der Queen

EUR -
AED 4.356899
AFN 81.253891
ALL 97.746566
AMD 454.461823
ANG 2.123798
AOA 1087.756925
ARS 1742.867408
AUD 1.77497
AWG 2.138148
AZN 2.028064
BAM 1.965638
BBD 2.390264
BDT 144.491998
BGN 1.955584
BHD 0.44701
BIF 3493.395131
BMD 1.186212
BND 1.517055
BOB 8.201048
BRL 6.286094
BSD 1.18674
BTN 104.471906
BWP 15.788023
BYN 4.016602
BYR 23249.760466
BZD 2.389158
CAD 1.629796
CDF 3351.049961
CHF 0.933075
CLF 0.028656
CLP 1124.149584
CNY 8.439129
CNH 8.428115
COP 4587.379396
CRC 597.792089
CUC 1.186212
CUP 31.434625
CVE 110.916465
CZK 24.331461
DJF 210.813674
DKK 7.465666
DOP 74.138314
DZD 153.269297
EGP 57.024662
ERN 17.793184
ETB 171.348527
FJD 2.646736
FKP 0.871827
GBP 0.868604
GEL 3.199643
GGP 0.871827
GHS 14.531281
GIP 0.871827
GMD 85.407731
GNF 10272.598159
GTQ 9.097304
GYD 248.19226
HKD 9.229384
HNL 31.031651
HRK 7.533991
HTG 155.287249
HUF 389.86086
IDR 19466.929541
ILS 3.958574
IMP 0.871827
INR 104.251629
IQD 1553.938072
IRR 49895.056884
ISK 143.009493
JEP 0.871827
JMD 190.721389
JOD 0.841066
JPY 173.761107
KES 153.618429
KGS 103.732602
KHR 4754.339239
KMF 492.277882
KPW 1067.599792
KRW 1635.553221
KWD 0.361723
KYD 0.98895
KZT 641.732018
LAK 25681.495947
LBP 106225.308931
LKR 358.313442
LRD 210.81957
LSL 20.568577
LTL 3.502577
LVL 0.717528
LYD 6.423384
MAD 10.631431
MDL 19.652365
MGA 5302.368515
MKD 61.838735
MMK 2489.958798
MNT 4266.950556
MOP 9.513316
MRU 47.353732
MUR 53.688071
MVR 18.161414
MWK 2060.450675
MXN 21.694041
MYR 4.988044
MZN 75.810609
NAD 20.568717
NGN 1774.704327
NIO 43.545675
NOK 11.607444
NPR 167.154648
NZD 1.983566
OMR 0.455919
PAB 1.18674
PEN 4.126833
PGK 4.954215
PHP 67.372091
PKR 333.916613
PLN 4.252123
PYG 8468.278623
QAR 4.318702
RON 5.06395
RSD 117.225037
RUB 98.661379
RWF 1715.26294
SAR 4.449308
SBD 9.747125
SCR 17.506512
SDG 713.508599
SEK 10.953723
SGD 1.513726
SHP 0.932177
SLE 27.668394
SLL 24874.282514
SOS 677.918385
SRD 45.431332
STD 24552.199008
STN 25.1477
SVC 10.383886
SYP 15422.964465
SZL 20.569661
THB 37.602032
TJS 11.167496
TMT 4.163605
TND 3.42074
TOP 2.778227
TRY 48.991636
TTD 8.060344
TWD 35.668334
TZS 2935.874924
UAH 48.838424
UGX 4156.805781
USD 1.186212
UYU 47.667785
UZS 14685.307846
VES 190.087408
VND 31295.245178
VUV 141.376625
WST 3.275017
XAF 659.256733
XAG 0.027868
XAU 0.000321
XCD 3.205798
XCG 2.138805
XDR 0.824767
XOF 657.764334
XPF 119.331742
YER 284.157105
ZAR 20.5793
ZMK 10677.335024
ZMW 27.740849
ZWL 381.959867
  • DAX

    -419.6200

    23329.24

    -1.8%

  • SDAX

    -83.2500

    16630.94

    -0.5%

  • Euro STOXX 50

    -68.0900

    5372.31

    -1.27%

  • MDAX

    -369.8000

    30100.16

    -1.23%

  • TecDAX

    -31.8900

    3548.66

    -0.9%

  • Goldpreis

    3.5000

    3728.6

    +0.09%

  • EUR/USD

    0.0102

    1.1871

    +0.86%

Staatenlenker versammeln sich in London für Abschied von der Queen
Staatenlenker versammeln sich in London für Abschied von der Queen / Foto: Aaron Chown - POOL/AFP

Staatenlenker versammeln sich in London für Abschied von der Queen

Staatenlenker aus der ganzen Welt versammeln sich an diesem Wochenende in London für den Abschied von der britischen Königin Elizabeth II. Zu den hochrangigen Besuchern, die der Monarchin an ihrem aufgebahrten Sarg in der Westminister Hall die letzte Ehre erwiesen, gehörten der kanadische Premierminister Justin Trudeau, Australiens Regierungschef Antony Albanese und die neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern. Am Montag findet das Staatsbegräbnis für die Queen statt.

Textgröße:

Trudeau sagte nach seiner Eintragung ins Kondolenzbuch, die Königin habe "ihr ganzes Leben lang gedient und das Gewicht ihrer Verpflichtungen mit makelloser Anmut getragen". Auch US-Präsident Joe Biden traf am Samstagabend in London ein. Er will voraussichtlich am Sonntag die Westminster Hall mit dem Sarg der Monarchin besuchen.

Am Sonntagabend will der neue König Charles III. dutzende ausländische Amts- und Würdenträger im Buckingham-Palast empfangen. Am Montag findet dann in der Westminster Abbey die Trauerfeier mit mehr als 2000 geladenen Gästen statt. Deutschland wird durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vertreten.

Am Sarg der im Alter von 96 Jahren verstorbenen Queen defilierten seit Mittwochabend hunderttausende Bürgerinnen und Bürger vorbei. Die Trauernden nahmen dafür gigantische Wartezeiten von zeitweise mehr als 24 Stunden in Kauf.

Dem Londoner Ambulanzdienst zufolge mussten bis Samstag 435 wartende Menschen medizinisch behandelt werden - oft mit Kopfverletzungen, da sie ohnmächtig wurden und stürzten. Westminster Hall mit dem Sarg der Queen bleibt noch bis Montagmorgen 06.30 Uhr Ortszeit (07.30 Uhr MESZ) für die Bürgerinnen und Bürger geöffnet.

Am Samstag überraschten Charles III. und sein Sohn Prinz William in der Schlange stehende Menschen mit einem Besuch. Die Menge jubelte dem König und seinem ältesten Sohn zu, als diese sich bei den Trauernden für ihre Anteilnahme bedankten.

Am Freitagabend kam es zu einer Störung in Westminister Hall, als ein Mann aus der Warteschlange ausbrach und sich dem Sarg der Königin näherte. Polizeiangaben zufolge wurde er festgenommen. Die Live-TV-Übertragung wurde während des Vorfalls kurz unterbrochen. Der 28-Jährige wurde formell der Störung der öffentlichen Ordnung beschuldigt.

Auch die Königsfamilie erschien in Westminster Hall, um Totenwachen abzuhalten - am Freitagabend Charles III. und seine drei Geschwister, am Samstagabend dann die acht Enkel von Elizabeth II. Die zerstrittenen Brüder William und Harry standen während der zwölfminütigen Totenwache zusammen. Wie sein älterer Bruder trug dabei auch Prinz Harry Galauniform.

Dass er die Uniform tragen durfte, obwohl er nicht mehr der ersten Reihe der Königsfamilie angehört, war für Harry eine große Ausnahme. Die Erlaubnis hatte ihm sein Vater gegeben - was als Geste der Versöhnung betrachtet werden konnte.

Nach dem Rückzug von Harry und seiner Ehefrau Meghan aus der ersten Reihe der Königsfamilie und ihrem Umzug in die USA waren die Beziehungen zwischen den beiden Brüdern abgekühlt. Viele hoffen, dass die gemeinsame Trauer um ihre Großmutter sie wieder einander annähert.

Charles' Ehefrau Camilla, die nun den Titel der Königsgemahlin trägt, würdigte in einer Fernsehansprache die Lebensleistung der Königin. Sie sei ihren Weg als "einsame Frau" in einer von Männern dominierten Welt gegangen. Als Frau habe sie in diesem Umfeld ihre Rolle selber "ausgestalten" müssen.

Am Sonntag um 20.00 Uhr wird in ganz Großbritannien eine Schweigeminute für die Königin abgehalten. Nach der Trauerfeier in der Westminister Abbey wird der Sarg mit den sterblichen Überresten der Queen dann in einer letzten feierlichen Prozession nach Schloss Windsor gebracht. Dort findet die Beisetzung im Kreis der Familie statt.

Das Staatsbegräbnis für die Queen ist das erste in Großbritannien seit dem Tod von Ex-Premierminister Winston Churchill im Jahr 1965. Die Trauerfeierlichkeiten für die Königin finden unter massiven Sicherheitsvorkehrungen statt - für die Londoner Polizei ist es der größte Einsatz ihrer Geschichte.

F.Prochazka--TPP