The Prague Post - Österreichs Regierung verkündet Stufenplan für weitere Corona-Lockerungen

EUR -
AED 4.334152
AFN 83.791656
ALL 98.160146
AMD 454.7407
ANG 2.112048
AOA 1082.210265
ARS 1441.004793
AUD 1.79392
AWG 2.124295
AZN 2.033827
BAM 1.954457
BBD 2.383262
BDT 144.860453
BGN 1.955561
BHD 0.444917
BIF 3470.862327
BMD 1.180164
BND 1.499869
BOB 8.155877
BRL 6.442986
BSD 1.180389
BTN 100.894666
BWP 15.612808
BYN 3.862845
BYR 23131.214421
BZD 2.37082
CAD 1.610369
CDF 3395.893167
CHF 0.933393
CLF 0.028559
CLP 1095.935504
CNY 8.45617
CNH 8.452104
COP 4756.096329
CRC 595.790578
CUC 1.180164
CUP 31.274346
CVE 110.994527
CZK 24.6862
DJF 209.738316
DKK 7.461321
DOP 70.042785
DZD 152.589668
EGP 58.346481
ERN 17.70246
ETB 159.882761
FJD 2.661743
FKP 0.860098
GBP 0.858675
GEL 3.210302
GGP 0.860098
GHS 12.214797
GIP 0.860098
GMD 83.791367
GNF 10215.499024
GTQ 9.076763
GYD 246.843051
HKD 9.262299
HNL 30.945449
HRK 7.533578
HTG 154.80362
HUF 399.421197
IDR 19151.111327
ILS 3.992671
IMP 0.860098
INR 101.176463
IQD 1546.014841
IRR 49699.653535
ISK 142.599264
JEP 0.860098
JMD 189.579722
JOD 0.836747
JPY 169.420211
KES 152.827614
KGS 103.205017
KHR 4745.439097
KMF 494.488857
KPW 1062.246558
KRW 1599.428668
KWD 0.360151
KYD 0.983595
KZT 612.76891
LAK 25432.534651
LBP 105742.694913
LKR 354.176613
LRD 236.609308
LSL 20.767205
LTL 3.484718
LVL 0.71387
LYD 6.355217
MAD 10.591997
MDL 19.817794
MGA 5228.126211
MKD 61.510354
MMK 2477.43008
MNT 4229.853083
MOP 9.543759
MRU 46.856503
MUR 52.930111
MVR 18.180825
MWK 2049.369759
MXN 22.123584
MYR 4.953736
MZN 75.483379
NAD 20.773104
NGN 1810.348052
NIO 43.371129
NOK 11.888695
NPR 161.431066
NZD 1.934843
OMR 0.453762
PAB 1.180314
PEN 4.202612
PGK 4.867882
PHP 66.408417
PKR 334.871813
PLN 4.248396
PYG 9415.529726
QAR 4.296507
RON 5.069987
RSD 117.146621
RUB 92.642114
RWF 1692.355178
SAR 4.425771
SBD 9.838938
SCR 16.935484
SDG 708.692076
SEK 11.186645
SGD 1.502024
SHP 0.927424
SLE 26.494242
SLL 24747.453345
SOS 674.466821
SRD 43.972323
STD 24427.01208
SVC 10.327903
SYP 15344.448925
SZL 20.782611
THB 38.315797
TJS 11.655645
TMT 4.142376
TND 3.402427
TOP 2.764064
TRY 47.02399
TTD 7.988544
TWD 34.509762
TZS 3089.079007
UAH 49.392358
UGX 4243.084188
USD 1.180164
UYU 47.157594
UZS 14984.702636
VES 128.031037
VND 30837.685347
VUV 141.062999
WST 3.237773
XAF 655.464915
XAG 0.032711
XAU 0.000353
XCD 3.189452
XDR 0.821612
XOF 656.739974
XPF 119.331742
YER 285.924225
ZAR 20.773235
ZMK 10622.893193
ZMW 28.178845
ZWL 380.012327
  • EUR/USD

    0.0004

    1.1812

    +0.03%

  • DAX

    -236.3200

    23673.29

    -1%

  • Euro STOXX 50

    -20.8100

    5282.43

    -0.39%

  • TecDAX

    -30.1800

    3847.03

    -0.78%

  • Goldpreis

    -4.9000

    3344.9

    -0.15%

  • SDAX

    -132.8100

    17430.4

    -0.76%

  • MDAX

    -236.1100

    30247.39

    -0.78%

Österreichs Regierung verkündet Stufenplan für weitere Corona-Lockerungen
Österreichs Regierung verkündet Stufenplan für weitere Corona-Lockerungen

Österreichs Regierung verkündet Stufenplan für weitere Corona-Lockerungen

Trotz der anhaltend hohen Infektionszahlen hat die österreichische Regierung weitere Lockerungen der Corona-Beschränkungen angekündigt. Nach einem am Samstag von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) angekündigten Stufenplan dürfen Gastronomiebetriebe ab kommendem Samstag wieder bis Mitternacht geöffnet bleiben statt wie bisher nur bis 22.00 Uhr. Eine Woche später, am 12. Februar, entfällt der Nachweis über eine Impfung oder Genesung in den Geschäften.

Textgröße:

In Geschäften gilt dann nur noch Maskenpflicht, auch Tests sind dann nicht mehr nötig, wie die österreichische Nachrichtenagentur APA berichtete. In der Gastronomie wie im Tourismus wird ab dem 19. Februar die bisherige 2G-Regel durch 3G ersetzt. Für die Tests, die wieder den Zugang zu den Lokalen ermöglichen, gilt: PCR-Tests dürfen nicht älter als 48 Stunden sein, Antigen-Tests nicht älter als 24 Stunden.

Bei Veranstaltungen ohne zugewiesene Sitzplätze soll die Zahl der Teilnehmer ab 5. Februar von 25 auf maximal 50 erhöht werden. Lockerungen soll es laut Nehammer auch bald bei den Corona-Maßnahmen in den Schulen geben. Hingegen hält die Regierung laut APA an der Regelung fest, dass zwischen erster und zweiter Impfung höchstens sechs Monate vergehen dürfen.

Nehammer hatte bereits am Mittwoch angekündigt, dass der Lockdown für Ungeimpfte ab Montag wieder aufgehoben wird. Begründet werden die Lockerungen mit dem offenbar milderen Verlauf der Omikron-Infektionen - trotz der neuen Infektionswelle bleibt die Lage in den Krankenhäusern nach den Worten des Kanzlers "auf einem berechenbaren Niveau".

APA meldete unterdessen knapp 34.750 neue Infektionsfälle, soviel wie noch nie an einem Samstag in Österreich. Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz liegt demnach bei 2501,5. Der Wert gibt die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche an. Seit Freitag wurden in Österreich zudem 16 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus verzeichnet.

J.Marek--TPP