The Prague Post - 22 Millionen Einwohner Shanghais dürfen sich wieder frei in der Stadt bewegen

EUR -
AED 4.309924
AFN 79.974243
ALL 96.943022
AMD 448.467719
ANG 2.101155
AOA 1076.160019
ARS 1701.464628
AUD 1.778669
AWG 2.112418
AZN 1.99972
BAM 1.955659
BBD 2.36313
BDT 142.789722
BGN 1.955659
BHD 0.441168
BIF 3501.547958
BMD 1.173566
BND 1.505192
BOB 8.107416
BRL 6.274356
BSD 1.173316
BTN 103.49655
BWP 15.629875
BYN 3.974114
BYR 23001.884322
BZD 2.35973
CAD 1.625799
CDF 3327.058693
CHF 0.935026
CLF 0.028454
CLP 1116.249652
CNY 8.361307
CNH 8.360974
COP 4566.871276
CRC 591.057456
CUC 1.173566
CUP 31.099486
CVE 110.257064
CZK 24.324263
DJF 208.934961
DKK 7.46464
DOP 74.384646
DZD 151.793074
EGP 56.346944
ERN 17.603483
ETB 168.466974
FJD 2.627266
FKP 0.866426
GBP 0.865685
GEL 3.15735
GGP 0.866426
GHS 14.31397
GIP 0.866426
GMD 83.914454
GNF 10176.267511
GTQ 8.995353
GYD 245.472331
HKD 9.128233
HNL 30.739787
HRK 7.534765
HTG 153.528949
HUF 390.89166
IDR 19255.745805
ILS 3.914974
IMP 0.866426
INR 103.599436
IQD 1537.08936
IRR 49377.769947
ISK 143.234125
JEP 0.866426
JMD 188.216452
JOD 0.832104
JPY 173.328633
KES 151.589089
KGS 102.628756
KHR 4702.661502
KMF 492.315191
KPW 1056.153297
KRW 1634.812435
KWD 0.358372
KYD 0.97783
KZT 634.444333
LAK 25441.168742
LBP 105070.437021
LKR 354.014518
LRD 208.265009
LSL 20.363334
LTL 3.465234
LVL 0.709879
LYD 6.335544
MAD 10.566139
MDL 19.488597
MGA 5199.62573
MKD 61.535571
MMK 2463.819115
MNT 4223.953258
MOP 9.405523
MRU 46.838629
MUR 53.374204
MVR 17.967732
MWK 2034.45356
MXN 21.64067
MYR 4.934889
MZN 75.003016
NAD 20.363334
NGN 1763.051862
NIO 43.176892
NOK 11.571478
NPR 165.594081
NZD 1.974536
OMR 0.449868
PAB 1.173316
PEN 4.089006
PGK 4.972642
PHP 67.093181
PKR 333.121922
PLN 4.257298
PYG 8384.39649
QAR 4.283192
RON 5.066327
RSD 117.131569
RUB 97.762963
RWF 1700.177621
SAR 4.402641
SBD 9.631311
SCR 16.690799
SDG 705.903978
SEK 10.93388
SGD 1.507332
SHP 0.922238
SLE 27.432139
SLL 24609.086612
SOS 670.551734
SRD 46.209187
STD 24290.436982
STN 24.498237
SVC 10.266261
SYP 15258.141087
SZL 20.343536
THB 37.214196
TJS 11.040905
TMT 4.119215
TND 3.415554
TOP 2.748612
TRY 48.49936
TTD 7.977426
TWD 35.558923
TZS 2886.392237
UAH 48.371218
UGX 4123.703175
USD 1.173566
UYU 46.996617
UZS 14604.948735
VES 186.280467
VND 30964.526421
VUV 139.400507
WST 3.142011
XAF 655.909788
XAG 0.027822
XAU 0.000322
XCD 3.17162
XCG 2.114648
XDR 0.815741
XOF 655.909788
XPF 119.331742
YER 281.128048
ZAR 20.406087
ZMK 10563.502225
ZMW 27.836996
ZWL 377.887621
  • Goldpreis

    12.8000

    3686.4

    +0.35%

  • Euro STOXX 50

    3.9400

    5390.71

    +0.07%

  • SDAX

    25.7400

    16561.83

    +0.16%

  • TecDAX

    -2.8800

    3564.42

    -0.08%

  • EUR/USD

    -0.0008

    1.1732

    -0.07%

  • MDAX

    28.7500

    30175.16

    +0.1%

  • DAX

    -5.5000

    23698.15

    -0.02%

22 Millionen Einwohner Shanghais dürfen sich wieder frei in der Stadt bewegen
22 Millionen Einwohner Shanghais dürfen sich wieder frei in der Stadt bewegen / Foto: Hector RETAMAL - AFP

22 Millionen Einwohner Shanghais dürfen sich wieder frei in der Stadt bewegen

In Chinas größter Stadt Shanghai dürfen sich nach zweimonatigem Corona-Lockdown rund 22 Millionen Menschen wieder frei in der Stadt bewegen. In Stadtvierteln mit geringem Infektionsrisiko wurden viele Corona-Beschränkungen am Mittwoch aufgehoben. "Auf diesen Moment haben wir uns schon sehr lange gefreut", erklärte die Stadtverwaltung. Die "beispiellose Zeit der Stille" in der Millionenmetropole sei nun vorbei.

Textgröße:

Am Mittwochmorgen stiegen wieder erste Pendler in U-Bahnen ein - nach dem Scannen eines QR-Codes mit negativem Test-Nachweis. Einkaufszentren, Geschäfte und Märkte waren wieder geöffnet. In Grünanlagen standen kleine Gruppen von Menschen zusammen. Bereits am Dienstag hatten Arbeiter für den Lockdown errichtete gelbe Barrikaden vor Wohnanlagen wieder abgebaut.

Vize-Bürgermeisterin Zong Ming hatte die Lockerungen für Einwohner von Stadtvierteln mit "geringem Risiko" - insgesamt rund 22 Millionen Menschen - am Dienstag bekanntgegeben. Einkaufszentren, Lebensmittelläden, Apotheken und Kosmetiksalons dürfen dort wieder mit 75 Prozent Kapazität öffnen. Auch Parks und Sehenswürdigkeiten sollen schrittweise wieder öffnen.

Busse, U-Bahnen und Fähren nahmen nach Angaben der Verkehrsbetriebe den Betrieb wieder auf. Auch Taxis und Privatautos dürfen in Vierteln mit geringem Ansteckungsrisiko wieder fahren.

Geschlossen bleiben dagegen bis auf weiteres Kinos und Fitnessstudios. Auch die seit Mitte März geschlossenen Schulen sollen nur langsam und auf freiwilliger Basis wieder öffnen. Einwohner aus Vierteln mit "hohem Risiko" bleiben zudem weiter strengen Restriktionen unterworfen. Betroffen sind nach Behördenangaben noch mehr als eine halbe Million Menschen.

China hatte von Beginn der Pandemie an auf rigorose Corona-Maßnahmen gesetzt und die Infektionszahlen damit über lange Zeit hinweg auf im internationalen Vergleich relativ niedrigem Stand halten können. Mit Aufkommen der Omikron-Variante kam es dennoch zu großen Ausbrüchen. Zentrum war zunächst Shanghai, woraufhin die Wirtschaftsmetropole Anfang April rigoros abgeriegelt wurde.

Mit sinkenden Ansteckungszahlen wurden die harten Einschränkungen zuletzt schrittweise gelockert. Für eine völlige Rückkehr zur Normalität ist es aus Sicht der Behörden aber noch zu früh. Die "Erfolge bei Prävention und Kontrolle" müssten erst noch stabilisiert werden, warnte die Stadtverwaltung. Am Dienstag hatten die Gesundheitsbehörden der Stadt 31 neue Corona-Fälle gemeldet. Vor einem Monat waren es täglich noch mehr als 25.000.

I.Mala--TPP