The Prague Post - Trump gibt neuen Angriff auf Drogenboot bekannt - Venezuela sieht "nicht erklärten Krieg"

EUR -
AED 4.313565
AFN 79.052718
ALL 96.855314
AMD 449.679526
ANG 2.10293
AOA 1077.068973
ARS 1732.052492
AUD 1.780981
AWG 1.65172
AZN 2.001409
BAM 1.95389
BBD 2.366487
BDT 142.990213
BGN 1.955191
BHD 0.442902
BIF 3506.771775
BMD 1.174557
BND 1.508925
BOB 8.119028
BRL 6.257456
BSD 1.174951
BTN 103.457859
BWP 15.651699
BYN 3.978511
BYR 23021.312332
BZD 2.36308
CAD 1.618598
CDF 3316.948692
CHF 0.934085
CLF 0.028594
CLP 1121.749145
CNY 8.355097
CNH 8.362363
COP 4571.750736
CRC 592.720556
CUC 1.174557
CUP 31.125754
CVE 110.15731
CZK 24.289134
DJF 208.742688
DKK 7.463961
DOP 72.848783
DZD 152.200286
EGP 56.574509
ERN 17.618351
ETB 168.637422
FJD 2.644872
FKP 0.871076
GBP 0.871656
GEL 3.175838
GGP 0.871076
GHS 14.417844
GIP 0.871076
GMD 86.917617
GNF 10192.036251
GTQ 9.000201
GYD 245.818641
HKD 9.133178
HNL 30.794895
HRK 7.534199
HTG 153.739704
HUF 390.427164
IDR 19549.028935
ILS 3.918562
IMP 0.871076
INR 103.477687
IQD 1539.295183
IRR 49404.797848
ISK 143.002738
JEP 0.871076
JMD 188.415804
JOD 0.832807
JPY 173.759274
KES 151.741438
KGS 102.715439
KHR 4722.383391
KMF 490.965134
KPW 1057.100167
KRW 1641.12638
KWD 0.358722
KYD 0.979143
KZT 636.058189
LAK 25439.022483
LBP 105217.591229
LKR 355.282675
LRD 209.734963
LSL 20.384972
LTL 3.468161
LVL 0.710478
LYD 6.336805
MAD 10.599138
MDL 19.492944
MGA 5194.899345
MKD 61.469907
MMK 2465.496648
MNT 4225.694365
MOP 9.41056
MRU 46.999054
MUR 53.266593
MVR 17.97511
MWK 2037.399562
MXN 21.617252
MYR 4.941406
MZN 75.058557
NAD 20.384972
NGN 1756.644029
NIO 43.237731
NOK 11.675569
NPR 165.532176
NZD 2.005048
OMR 0.451634
PAB 1.174946
PEN 4.092999
PGK 4.911199
PHP 66.886901
PKR 333.425443
PLN 4.263357
PYG 8366.820584
QAR 4.272124
RON 5.075852
RSD 117.159732
RUB 98.069114
RWF 1703.135013
SAR 4.405169
SBD 9.627676
SCR 16.84298
SDG 706.500204
SEK 11.053641
SGD 1.507001
SHP 0.923017
SLE 27.371479
SLL 24629.872108
SOS 671.443596
SRD 44.746506
STD 24310.953338
STN 24.476072
SVC 10.280949
SYP 15271.347995
SZL 20.38707
THB 37.39832
TJS 10.997602
TMT 4.110949
TND 3.418458
TOP 2.750934
TRY 48.567456
TTD 7.952226
TWD 35.508069
TZS 2907.028354
UAH 48.539847
UGX 4114.977192
USD 1.174557
UYU 46.934117
UZS 14468.855227
VES 191.972897
VND 30987.7435
VUV 139.949809
WST 3.137227
XAF 655.316362
XAG 0.027266
XAU 0.000319
XCD 3.174299
XCG 2.11753
XDR 0.814435
XOF 655.316362
XPF 119.331742
YER 281.248041
ZAR 20.369622
ZMK 10572.424443
ZMW 27.781722
ZWL 378.206795
  • DAX

    -35.1200

    23639.41

    -0.15%

  • Euro STOXX 50

    1.7500

    5458.42

    +0.03%

  • TecDAX

    -23.3900

    3631.92

    -0.64%

  • MDAX

    -274.8300

    30195.88

    -0.91%

  • Goldpreis

    27.5000

    3705.8

    +0.74%

  • SDAX

    10.8300

    16942.67

    +0.06%

  • EUR/USD

    -0.0045

    1.1745

    -0.38%

Trump gibt neuen Angriff auf Drogenboot bekannt - Venezuela sieht "nicht erklärten Krieg"
Trump gibt neuen Angriff auf Drogenboot bekannt - Venezuela sieht "nicht erklärten Krieg" / Foto: Handout - CEOFANB/AFP

Trump gibt neuen Angriff auf Drogenboot bekannt - Venezuela sieht "nicht erklärten Krieg"

Das US-Militär hat nach Angaben von Präsident Donald Trump ein weiteres Drogenboot in internationalen Gewässern angegriffen. Dabei seien "drei Narkoterroristen" getötet worden, erklärte Trump am Freitag in seinem Onlinedienst Truth Social. Die Gesamtzahl der bei solchen US-Angriffen Getöteten stieg damit auf 17. Venezuelas Regierung bezeichnete die US-Militäreinsätze gegen angebliche Rauschgiftschmuggler unterdessen als "nicht erklärten Krieg" in der Karibik.

Textgröße:

Anders als bei vorherigen Angriffen machte Trump keine Angaben dazu, ob der jüngste Angriff vor der Küste Venezuelas stattfand. Dort hat die US-Marine eine kleine Flotte zur Bekämpfung des Drogenhandels stationiert. Der US-Präsident teilte lediglich mit, dass der Angriff im Zuständigkeitsbereich des Südkommandos der US-Armee erfolgt sei, zu dem Mittel- und Südamerika sowie die Karibik gehören. Trump machte auch keine Angaben zum Zeitpunkt des jüngsten Angriffs.

Der US-Präsident schrieb, US-Geheimdienste hätten bestätigt, dass das Boot Rauschgift "entlang einer bekannten Drogenhandelsroute" transportiert habe, "um Amerikaner zu vergiften". Bei dem Angriff seien "drei männliche Narkoterroristen" an Bord des Schiffs getötet worden, das sich in internationalen Gewässern befunden habe. US-Soldaten seien nicht verletzt worden.

Venezuelas Generalstaatsanwalt Tarek William Saab bezeichnete den jüngsten US-Angriff als "Einsatz von Raketen und Atomwaffen zur Ermordung wehrloser Fischer auf einem kleinen Boot". Er sprach von "Verbrechen gegen die Menschlichkeit, die von der UNO untersucht werden" müssten.

Der venezolanische Verteidigungsminister Vladimir Padrino López warf den USA vor, einen "nicht erklärten Krieg" zu führen. Dabei seien Menschen, "ob sie nun Drogenhändler sind oder nicht, in der Karibik hingerichtet" worden.

Padrino López äußerte sich am Freitag zum Abschluss einer Militärübung auf der Karibikinsel La Orchila. Mit der dreitägigen Übung reagierte Venezuela nach eigenen Angaben auf die Entsendung der US-Kriegsschiffe in internationale Gewässer vor der Küste Venezuelas. Die USA hatten diese Maßnahme mit dem Kampf gegen Drogenkartelle begründet. Zudem verlegte die US-Armee Kampfjets in das US-Außengebiet Puerto Rico.

Vor dem jüngsten US-Angriff hatten die US-Kriegsschiffe nach US-Angaben im September bereits drei venezolanische Boote in der Karibik attackiert. Dabei wurden demnach 14 mutmaßliche Drogenschmuggler getötet. Eines der Boote gehörte Trump zufolge der venezolanischen Drogenbande Tren der Aragua.

Im Auftrag der Vereinten Nationen arbeitende Menschenrechtsexperten sprachen vor einigen Tagen von "außergerichtlichem Hinrichtungen" und riefen die USA auf, "sich aus ihrem gesetzlosen 'Krieg gegen den Drogen-Terrorismus' zurückzuziehen".

Die rechtsgerichtete Trump-Regierung wirft Venezuelas linksnationalistischem Staatschef Nicolás Maduro vor, ein Drogenkartell anzuführen und die USA mit Rauschmitteln zu fluten. Maduro bezeichnete seinerseits den US-Militäreinsatz als "die größte Bedrohung" für Lateinamerika seit hundert Jahren.

Der größte Einsatz der US-Marine in der Karibik seit Jahrzehnten hat Spekulationen geschürt, dass die USA einen Angriff auf venezolanisches Territorium planen könnten.

Vor diesem Hintergrund kündigte Maduro für Samstag neue Militärübungen für Zivilisten an. Soldaten würden in Arbeiterviertel entsandt, um den Bewohnern den "Umgang mit Waffen beizubringen", sagte er am Donnerstag. Angesichts der Spannungen mit den USA hatte Maduro Reservisten, Milizionäre und junge Venezolaner bereits vor einer Woche zu Schießübungen in den Kasernen aufgerufen.

Venezuela hatte 2019 die diplomatischen Beziehungen zu den USA abgebrochen, nachdem die USA ebenso wie zahlreiche andere Staaten Maduros damaligen Wahlsieg nicht anerkannt hatten. Washington belegte Caracas damals zudem mit Sanktionen und verhängte ein Öl-Embargo gegen das südamerikanische Land. Erst kürzlich verdoppelte Washington ein auf Maduro ausgesetztes Kopfgeld auf 50 Millionen Dollar (rund 43 Millionen Euro).

S.Janousek--TPP