The Prague Post - BND-Präsident Jäger warnt vor realer Gefahr eines Militärkonflikts mit Russland

EUR -
AED 4.257975
AFN 77.354321
ALL 96.552798
AMD 441.755743
ANG 2.075835
AOA 1063.189333
ARS 1648.110909
AUD 1.777041
AWG 2.086959
AZN 1.981738
BAM 1.951645
BBD 2.325328
BDT 140.630614
BGN 1.95337
BHD 0.437059
BIF 3433.361162
BMD 1.159422
BND 1.499295
BOB 7.996975
BRL 6.427136
BSD 1.154483
BTN 102.385034
BWP 16.392889
BYN 3.928955
BYR 22724.665837
BZD 2.321936
CAD 1.623213
CDF 2753.626631
CHF 0.931352
CLF 0.028004
CLP 1098.587022
CNY 8.248996
CNH 8.278434
COP 4491.57658
CRC 580.556552
CUC 1.159422
CUP 30.724676
CVE 110.030757
CZK 24.333933
DJF 205.586228
DKK 7.467727
DOP 72.814045
DZD 150.889465
EGP 55.310201
ERN 17.391326
ETB 170.225208
FJD 2.635134
FKP 0.866557
GBP 0.869555
GEL 3.141933
GGP 0.866557
GHS 14.145885
GIP 0.866557
GMD 83.47836
GNF 10015.657447
GTQ 8.848087
GYD 241.595745
HKD 9.018173
HNL 30.324053
HRK 7.542738
HTG 151.267309
HUF 392.323822
IDR 19219.663295
ILS 3.802254
IMP 0.866557
INR 102.757233
IQD 1512.758205
IRR 48768.178092
ISK 141.704654
JEP 0.866557
JMD 185.69234
JOD 0.821969
JPY 176.629294
KES 149.739372
KGS 101.391749
KHR 4648.09083
KMF 492.754149
KPW 1043.472389
KRW 1655.630013
KWD 0.355815
KYD 0.962339
KZT 621.588471
LAK 25052.246143
LBP 103384.138451
LKR 349.47147
LRD 210.751334
LSL 19.907462
LTL 3.423471
LVL 0.701323
LYD 6.279224
MAD 10.581872
MDL 19.649693
MGA 5188.886316
MKD 61.676428
MMK 2434.492259
MNT 4168.07497
MOP 9.256275
MRU 46.294845
MUR 52.521809
MVR 17.750754
MWK 2002.513169
MXN 21.419858
MYR 4.899682
MZN 74.08704
NAD 19.907462
NGN 1695.642475
NIO 42.499341
NOK 11.673463
NPR 163.814195
NZD 2.02166
OMR 0.445797
PAB 1.159422
PEN 3.960352
PGK 4.922457
PHP 67.493122
PKR 327.036996
PLN 4.261597
PYG 8100.896435
QAR 4.220478
RON 5.093686
RSD 117.212923
RUB 93.568115
RWF 1675.512686
SAR 4.348222
SBD 9.542669
SCR 17.154385
SDG 697.396962
SEK 11.033115
SGD 1.50529
SHP 0.911123
SLE 26.896162
SLL 24312.48121
SOS 659.9864
SRD 45.139748
STD 23997.688873
STN 24.447637
SVC 10.104402
SYP 15074.72381
SZL 19.899379
THB 37.716279
TJS 10.687447
TMT 4.057976
TND 3.400431
TOP 2.791609
TRY 48.467086
TTD 7.845197
TWD 35.565843
TZS 2841.920029
UAH 48.08701
UGX 3958.583311
USD 1.159422
UYU 46.458358
UZS 14000.120945
VES 223.835611
VND 30543.248851
VUV 141.233675
WST 3.225053
XAF 656.436722
XAG 0.022521
XAU 0.000284
XCD 3.133395
XCG 2.081142
XDR 0.814057
XOF 656.436722
XPF 119.331742
YER 277.043741
ZAR 20.060964
ZMK 10436.18327
ZMW 26.120536
ZWL 373.333323
  • SDAX

    121.9400

    17246.66

    +0.71%

  • TecDAX

    10.2200

    3668.5

    +0.28%

  • MDAX

    80.1900

    30330.22

    +0.26%

  • Euro STOXX 50

    20.5600

    5551.88

    +0.37%

  • Goldpreis

    102.5000

    4102.9

    +2.5%

  • EUR/USD

    -0.0058

    1.1573

    -0.5%

  • DAX

    56.4900

    24297.95

    +0.23%

BND-Präsident Jäger warnt vor realer Gefahr eines Militärkonflikts mit Russland
BND-Präsident Jäger warnt vor realer Gefahr eines Militärkonflikts mit Russland / Foto: Odd ANDERSEN - AFP

BND-Präsident Jäger warnt vor realer Gefahr eines Militärkonflikts mit Russland

Der Präsident des Bundesnachrichtendiensts, Martin Jäger, hat vor der realen Gefahr eines militärischen Konflikts mit Russland gewarnt. Russland wolle die Nato unterminieren und die Demokratien in Europa destabilisieren, sagte Jäger am Montag in einer Anhörung vor dem Bundestag. "Um dieses Ziel zu erreichen, wird Russland wenn nötig auch eine direkte militärische Auseinandersetzung mit der Nato nicht scheuen", warnte der Chef des deutschen Auslandsgeheimdiensts.

Textgröße:

Jäger warnte eindringlich vor einer Unterschätzung der Gefahr durch Russland. "Wir dürfen uns nicht zurücklehnen in der Annahme, ein möglicher russischer Angriff käme frühestens 2029", sagte der BND-Präsident. "Wir stehen schon heute im Feuer." Der "Gegner" kenne "keine Rast und Ruhezeiten", sagte er. "In Europa herrscht bestenfalls ein eisiger Friede, der punktuell jederzeit in heiße Konfrontation umschlagen kann. Wir müssen uns auf weitere Lageverschärfungen einstellen."

Russlands Handeln sei "darauf angelegt, die Nato zu unterminieren, europäische Demokratien zu destabilisieren, unsere Gesellschaften zu spalten und einzuschüchtern", betonte Jäger. Dazu bediene sich Russland unter anderem der Spionage, Sabotage, der Provokationen und Auftragsmorden von Oppositionellen und des Einsatzes von Drohnen im fremden Luftraum. Jäger sprach von einer "neuen Qualität der Konfrontation".

"Europa soll von Furcht und Handlungsstarre gelähmt in die Selbstaufgabe getrieben werden", sagte Jäger zum Kalkül Russlands. "So rechnet man sich in Moskau realistische Chancen aus, die eigene Einflusszone nach Westen auszuweiten und das wirtschaftlich vielfach überlegene Europa in die Abhängigkeit von Russland zu bringen."

Angesichts dieser Risiken forderte der BND-Chef weitere Befugnisse für den Bundesnachrichtendienst. "Hier sehen wir erheblichen Nachsteuerungsbedarf", sagte er. Die parlamentarische und richterliche Kontrolle der BND-Arbeit sei zwar "enorm wichtig", um dem Dienst "Legitimation und Handlungssicherheit" zu geben. "Der mit der Kontrolle verbundene Aufwand bindet aber viele Ressourcen", fügte Jäger hinzu.

Der BND-Chef plädierte "für eine einheitliche, professionelle und letztlich effizientere Gestaltung" der Regelungen für die Arbeit des BND. Diese sollte es "ermöglichen, bei weiter hoher Kontrollqualität den bisherigen Kontrollaufwand zurückzufahren und Ressourcen für die operative Arbeit des Dienstes freizusetzen".

Jäger äußerte sich im Rahmen einer öffentlichen Anhörung, in der sich die Chefs der drei Geheimdienste des Bundes im Bundestag öffentlich zu aktuellen Bedrohungslagen äußerten. In der Sitzung des Parlamentarischen Kontrollgremiums standen neben Jäger auch Verfassungsschutzchef Sinan Selen und die Präsidentin des Militärischen Abschirmdienstes (MAD), Martina Rosenberg, den Fragen der Abgeordneten Rede und Antwort.

In der Regel äußern sich die Geheimdienstchefs nur in streng vertraulichen Sitzungen des Kontrollgremiums. Einmal jährlich findet die Befragung aber öffentlich statt.

T.Musil--TPP