The Prague Post - US-Haushaltssperre: Mehr als 1200 Inlandsflüge gestrichen

EUR -
AED 4.247534
AFN 76.732019
ALL 96.674817
AMD 442.817501
ANG 2.070252
AOA 1060.581439
ARS 1638.855357
AUD 1.779924
AWG 2.087621
AZN 1.970772
BAM 1.956328
BBD 2.328578
BDT 141.110494
BGN 1.954967
BHD 0.436065
BIF 3404.777051
BMD 1.156577
BND 1.505632
BOB 8.000054
BRL 6.166295
BSD 1.156132
BTN 102.471406
BWP 15.521985
BYN 3.940231
BYR 22668.907176
BZD 2.325097
CAD 1.622967
CDF 2486.640747
CHF 0.931166
CLF 0.027835
CLP 1091.947837
CNY 8.234076
CNH 8.240507
COP 4383.426439
CRC 580.466573
CUC 1.156577
CUP 30.649288
CVE 110.294743
CZK 24.295637
DJF 205.547301
DKK 7.467456
DOP 74.27971
DZD 150.915983
EGP 54.75756
ERN 17.348653
ETB 178.466913
FJD 2.641279
FKP 0.882575
GBP 0.878646
GEL 3.128587
GGP 0.882575
GHS 12.642245
GIP 0.882575
GMD 84.430525
GNF 10035.706352
GTQ 8.859274
GYD 241.879411
HKD 8.994919
HNL 30.398198
HRK 7.53545
HTG 153.880832
HUF 384.408039
IDR 19282.854825
ILS 3.772812
IMP 0.882575
INR 102.522682
IQD 1514.508421
IRR 48691.887761
ISK 146.39995
JEP 0.882575
JMD 185.56004
JOD 0.820059
JPY 177.459422
KES 149.434132
KGS 101.143094
KHR 4653.21461
KMF 486.919279
KPW 1040.895509
KRW 1683.976366
KWD 0.354942
KYD 0.963451
KZT 606.934169
LAK 25101.443616
LBP 103528.47607
LKR 352.391124
LRD 211.106017
LSL 20.026734
LTL 3.415071
LVL 0.699602
LYD 6.312702
MAD 10.71679
MDL 19.71106
MGA 5196.333914
MKD 61.537925
MMK 2427.955132
MNT 4144.092739
MOP 9.261257
MRU 45.79535
MUR 53.098883
MVR 17.817112
MWK 2004.7753
MXN 21.343117
MYR 4.82991
MZN 73.963529
NAD 20.026301
NGN 1661.6082
NIO 42.542208
NOK 11.744206
NPR 163.954049
NZD 2.053526
OMR 0.444698
PAB 1.156197
PEN 3.90162
PGK 4.881316
PHP 68.230524
PKR 326.913613
PLN 4.239321
PYG 8180.205975
QAR 4.213636
RON 5.08582
RSD 117.175163
RUB 93.624482
RWF 1679.838482
SAR 4.337701
SBD 9.519313
SCR 15.790043
SDG 694.528678
SEK 11.018101
SGD 1.504886
SHP 0.867732
SLE 26.836825
SLL 24252.838692
SOS 660.669596
SRD 44.642756
STD 23938.806643
STN 24.507033
SVC 10.115728
SYP 12786.864457
SZL 20.033749
THB 37.50205
TJS 10.670739
TMT 4.059585
TND 3.417422
TOP 2.708823
TRY 48.817727
TTD 7.837012
TWD 35.830178
TZS 2839.396669
UAH 48.478673
UGX 4046.178603
USD 1.156577
UYU 46.042416
UZS 13942.759976
VES 263.923952
VND 30429.538154
VUV 141.216019
WST 3.257041
XAF 656.128267
XAG 0.023906
XAU 0.000289
XCD 3.125707
XCG 2.083598
XDR 0.817717
XOF 656.133941
XPF 119.331742
YER 275.84774
ZAR 19.994254
ZMK 10410.584109
ZMW 26.156715
ZWL 372.417289
  • MDAX

    -165.6900

    28793.94

    -0.58%

  • DAX

    -164.0600

    23569.96

    -0.7%

  • SDAX

    -153.3100

    15779.45

    -0.97%

  • TecDAX

    -32.6400

    3465.6

    -0.94%

  • Euro STOXX 50

    -44.6500

    5566.53

    -0.8%

  • Goldpreis

    16.8000

    4007.8

    +0.42%

  • EUR/USD

    0.0017

    1.157

    +0.15%

US-Haushaltssperre: Mehr als 1200 Inlandsflüge gestrichen
US-Haushaltssperre: Mehr als 1200 Inlandsflüge gestrichen / Foto: KAMIL KRZACZYNSKI - AFP

US-Haushaltssperre: Mehr als 1200 Inlandsflüge gestrichen

Die Haushaltssperre in den USA hat erstmals zu Flugausfällen im größeren Umfang geführt. Am Freitag wurden laut dem Portal "FlightAware" mehr als 1200 Inlandsflüge gestrichen. 40 Flughäfen waren von den Ausfällen betroffen, darunter die Airports in Chicago und Los Angeles. Internationale Verbindungen blieben zunächst unberührt. Ein Ende des sogenannten Shutdowns ist weiterhin nicht absehbar.

Textgröße:

Fluggesellschaften und Passagiere äußerten Sorge und Unverständnis über die Ausfälle. Der Chef von American Airlines, Robert Isom, nannte die Lage im Sender CNBC "frustrierend". Allein seine Fluggesellschaft habe 221 Flüge streichen müssen, und das sei erst der Anfang.

"Wir haben Freunde, die morgen aus Europa kommen, und sie haben ein bisschen Angst", sagte Elvira Buchi, die am Freitag ihre Tochter vom Flughafen La Guardia in New York abholte. "Es hätte nie so weit kommen dürfen", sagte sie zu der Haushaltssperre.

Nach Angaben des US-Verkehrsministeriums betreffen die Ausfälle zunächst rund vier Prozent der Passagierverbindungen. Bis Freitag kommender Woche soll die Quote schrittweise auf zehn Prozent steigen.

Mit der Einschränkung des Flugverkehrs sollen der Flugaufsichtsbehörde FAA zufolge die Fluglotsen entlastet werden. Sie gehören zu den unverzichtbaren Berufsgruppen und müssen seit Beginn der Haushaltssperre vor gut fünf Wochen ohne Bezahlung arbeiten. Zuletzt verzeichneten die Behörden viele Krankmeldungen, was laut Verkehrsministerium die Flugsicherheit gefährdet.

Die am 1. Oktober begonnene Stilllegung von großen Teilen der Bundesverwaltung ist mittlerweile die längste in der Geschichte der USA. Demokraten und Republikaner im Kongress können sich weiterhin nicht auf einen Übergangshaushalt einigen.

Der Senat sollte am Freitag ein 15. Mal versuchen, eine vom Repräsentantenhaus verabschiedete kurzfristige Finanzierungsmaßnahme zu verabschieden. Diese würde die Wiederaufnahme des Regierungsbetriebs ermöglichen. Es wurde jedoch erwartet, dass auch diese Abstimmung, wie die vorigen 14, scheitert.

US-Verkehrsminister Sean Duffy machte die Opposition für den Stillstand verantwortlich. "Wenn die Demokraten dieses Wochenende nach Hause gehen" und die Regierung weiterhin lahmlegten, dann sei das "beschämend", sagte der Minister am Ronald Reagan National Airport in Washington.

C.Zeman--TPP