The Prague Post - Trump unterzeichnet Übergangshaushalt: Längster "Shutdown" in der US-Geschichte beendet

EUR -
AED 4.254418
AFN 76.457756
ALL 96.480958
AMD 442.63327
ANG 2.073494
AOA 1062.301743
ARS 1631.674906
AUD 1.766339
AWG 2.088113
AZN 1.969206
BAM 1.957056
BBD 2.333408
BDT 141.460186
BGN 1.954983
BHD 0.436743
BIF 3417.437991
BMD 1.158454
BND 1.509963
BOB 8.005173
BRL 6.131812
BSD 1.158549
BTN 102.721489
BWP 16.516744
BYN 3.950719
BYR 22705.689703
BZD 2.329985
CAD 1.622964
CDF 2476.192648
CHF 0.92572
CLF 0.027464
CLP 1077.384735
CNY 8.23979
CNH 8.230019
COP 4294.09772
CRC 581.971028
CUC 1.158454
CUP 30.699019
CVE 110.487526
CZK 24.2323
DJF 205.88095
DKK 7.467512
DOP 74.608835
DZD 151.024804
EGP 54.749785
ERN 17.376803
ETB 177.937229
FJD 2.637161
FKP 0.879521
GBP 0.882875
GEL 3.132045
GGP 0.879521
GHS 12.702483
GIP 0.879521
GMD 85.154305
GNF 10061.169442
GTQ 8.878776
GYD 242.385576
HKD 9.000506
HNL 30.479052
HRK 7.535858
HTG 151.64668
HUF 384.575878
IDR 19385.33012
ILS 3.697841
IMP 0.879521
INR 102.769307
IQD 1517.574159
IRR 48785.3719
ISK 147.004543
JEP 0.879521
JMD 186.299577
JOD 0.821385
JPY 179.460634
KES 149.678405
KGS 101.306091
KHR 4656.983371
KMF 495.205192
KPW 1042.594731
KRW 1701.860663
KWD 0.355807
KYD 0.965428
KZT 607.967601
LAK 25132.6499
LBP 103765.833048
LKR 352.844951
LRD 210.838985
LSL 19.977555
LTL 3.420612
LVL 0.700737
LYD 6.325036
MAD 10.753343
MDL 19.625766
MGA 5213.040933
MKD 61.495992
MMK 2431.891953
MNT 4146.12134
MOP 9.274013
MRU 46.164524
MUR 53.091741
MVR 17.845927
MWK 2011.074984
MXN 21.207138
MYR 4.784573
MZN 74.094454
NAD 19.977551
NGN 1668.266059
NIO 42.596019
NOK 11.683348
NPR 164.354782
NZD 2.05092
OMR 0.445424
PAB 1.158539
PEN 3.902792
PGK 4.772966
PHP 68.476149
PKR 325.235343
PLN 4.233974
PYG 8175.247303
QAR 4.217814
RON 5.083638
RSD 117.190332
RUB 94.153317
RWF 1679.757657
SAR 4.346513
SBD 9.542613
SCR 16.762336
SDG 695.641563
SEK 10.951064
SGD 1.507913
SHP 0.86914
SLE 27.078822
SLL 24292.189283
SOS 662.053072
SRD 44.665911
STD 23977.649706
STN 24.848829
SVC 10.137463
SYP 12808.966046
SZL 19.977479
THB 37.464366
TJS 10.727939
TMT 4.054587
TND 3.420332
TOP 2.789278
TRY 48.944083
TTD 7.856008
TWD 36.03365
TZS 2826.626567
UAH 48.740774
UGX 4199.677447
USD 1.158454
UYU 46.069371
UZS 13907.235381
VES 270.227306
VND 30502.082136
VUV 141.565983
WST 3.261403
XAF 656.375463
XAG 0.021475
XAU 0.000275
XCD 3.130779
XCG 2.087931
XDR 0.816447
XOF 654.526691
XPF 119.331742
YER 276.286526
ZAR 19.790465
ZMK 10427.470049
ZMW 25.979787
ZWL 373.021572
  • Goldpreis

    -1.7000

    4211.9

    -0.04%

  • EUR/USD

    -0.0007

    1.1587

    -0.06%

  • DAX

    293.4000

    24381.46

    +1.2%

  • Euro STOXX 50

    61.6100

    5787.31

    +1.06%

  • SDAX

    225.2600

    16172.08

    +1.39%

  • MDAX

    369.1800

    29573.63

    +1.25%

  • TecDAX

    60.5800

    3575.94

    +1.69%

Trump unterzeichnet Übergangshaushalt: Längster "Shutdown" in der US-Geschichte beendet

Trump unterzeichnet Übergangshaushalt: Längster "Shutdown" in der US-Geschichte beendet

Der längste "Shutdown" in der Geschichte der USA ist nach 43 Tagen beendet: US-Präsident Donald Trump unterzeichnete am Mittwoch (Ortszeit) einen Übergangshaushalt. Kurz zuvor stimmte mit dem Repräsentantenhaus die zweite Kongresskammer für den Übergangshaushalt, nachdem der Senat bereits grünes Licht gegeben hatte. Der Übergangshaushalt sichert die Finanzierung der Regierungsausgaben bis Ende Januar, unter anderem die der Veteranenangelegenheiten und des Landwirtschaftsministeriums auch darüber hinaus.

Textgröße:

Rund 670.000 in den Zwangsurlaub geschickte Bundesbeschäftigte können mit dem Übergangshaushalt wieder zur Arbeit zurückkehren. Ähnlich viele Menschen, die ohne Bezahlung arbeiten mussten - darunter mehr als 60.000 Fluglotsen und Flughafen-Sicherheitsmitarbeiter - erhalten nun ihr Geld.

Auch die Entlassung von tausenden Bundesbediensteten während der Haushaltssperre soll rückgängig gemacht werden. Der Flugverkehr, der zuletzt zunehmend gestört war, dürfte schrittweise wieder zur Normalität zurückkehren.

Rund um die Unterzeichnung des Übergangshaushaltes im Weißen Haus griff Trump die oppositionellen Demokraten an. "Heute senden wir eine klare Botschaft, dass wir uns niemals erpressen lassen werden", sagte er umgeben unter anderem vom republikanischen Vorsitzenden des Repräsentantenhauses, Mike Johnson.

Dieser hatte vor der Abstimmung in der Kongresskammer ebenfalls die Demokraten für den "Shutdown" verantwortlich gemacht. "Sie wussten, dass es Schmerzen verursachen würde, und sie haben es trotzdem gemacht", sagte Johnson.

Das Repräsentantenhaus stimmte dem Übergangshaushalt am Mittwoch mit 222 Ja- zu 209 Nein-Stimmen zu. Am Montag hatte mit dem Senat bereits die andere Kongresskammer mit der nötigen Mehrheit für den Übergangshaushalt gestimmt.

Der "Shutdown" galt seit dem 1. Oktober. Am Sonntag hatten Senatoren von Trumps Republikanern und den oppositionellen Demokraten im wochenlangen Haushaltsstreit einen Durchbruch erzielt. Bei den Demokraten ist der Kompromiss allerdings stark umstritten, ihre Kernforderungen wurden nicht erfüllt.

Hauptstreitpunkt war die Gesundheitsversorgung. Die Demokraten fordern zusätzliche Gelder für Bedürftige, deren Krankenversicherungen zum Ende des Jahres auf der Kippe stehen. Die Republikaner beharrten allerdings darauf, erst nach dem Ende der Haushaltssperre über eine Verlängerung der Zuschüsse zu verhandeln.

Hunderttausende Beschäftigte der Bundesbehörden wurden wegen der Haushaltssperre nicht mehr bezahlt. Viele staatliche Dienstleistungen wurden gestrichen oder zurückgefahren. So liefen etwa Lebensmittelhilfen für Bedürftige aus: Das sogenannte Snap-Programm wurde ausgesetzt.

In den vergangenen Tagen kam es zudem zu erheblichen Beeinträchtigungen im Flugverkehr, was den politischen Druck zur Beendigung der Haushaltssperre erhöhte.

Ein Übergangshaushalt ist im Grunde eine Notlösung. Eigentlich muss der US-Kongress jeweils zum 1. Oktober die Finanzierung der Regierungsbehörden für das kommende Haushaltsjahr verabschiedet haben. Diese Frist wird aber regelmäßig nicht eingehalten, sodass dann Übergangshaushalte mit kurzer Laufzeit vereinbart werden. Die Haushaltsjahre laufen in den USA vom 1. Oktober bis zum 30. September.

Die Übergangshaushalte sorgen immer wieder für heftigen politischen Streit und führen bisweilen zur Haushaltssperre. Seit 1981 gab es in den USA mehr als ein Dutzend solcher Stillstände, viele dauerten nur ein oder zwei Tage. Den zuvor längsten Shutdown hatte es in Trumps erster Amtszeit zum Jahreswechsel 2018/2019 gegeben. Er dauerte 35 Tage.

W.Urban--TPP