The Prague Post - Wahlmanipulationsverfahren gegen Trump: Neuer Ermittler in Georgia

EUR -
AED 4.270728
AFN 76.740116
ALL 96.743153
AMD 444.300003
ANG 2.081337
AOA 1066.216989
ARS 1624.512356
AUD 1.780313
AWG 2.097261
AZN 1.981244
BAM 1.95604
BBD 2.340587
BDT 142.007408
BGN 1.957077
BHD 0.436515
BIF 3425.38058
BMD 1.162723
BND 1.513085
BOB 8.029984
BRL 6.159062
BSD 1.162042
BTN 103.047632
BWP 16.544028
BYN 3.963986
BYR 22789.361633
BZD 2.337187
CAD 1.631475
CDF 2527.759206
CHF 0.924082
CLF 0.027431
CLP 1076.104252
CNY 8.254807
CNH 8.255668
COP 4368.639234
CRC 582.471402
CUC 1.162723
CUP 30.812147
CVE 110.811985
CZK 24.190563
DJF 206.639506
DKK 7.471427
DOP 74.589107
DZD 151.448145
EGP 54.633107
ERN 17.440838
ETB 181.327035
FJD 2.675018
FKP 0.880201
GBP 0.883528
GEL 3.14384
GGP 0.880201
GHS 12.760926
GIP 0.880201
GMD 84.301861
GNF 10101.733774
GTQ 8.907092
GYD 243.054258
HKD 9.039645
HNL 30.584066
HRK 7.537819
HTG 152.238662
HUF 384.617437
IDR 19431.41896
ILS 3.752924
IMP 0.880201
INR 103.11692
IQD 1523.166517
IRR 48950.619019
ISK 147.45692
JEP 0.880201
JMD 186.644485
JOD 0.824416
JPY 179.693
KES 150.228171
KGS 101.680532
KHR 4668.331375
KMF 492.994761
KPW 1046.475522
KRW 1685.370716
KWD 0.356596
KYD 0.968419
KZT 609.13991
LAK 25213.638519
LBP 104121.803173
LKR 356.443695
LRD 210.453183
LSL 19.906253
LTL 3.433218
LVL 0.70332
LYD 6.342697
MAD 10.747917
MDL 19.616405
MGA 5226.438186
MKD 61.528072
MMK 2441.215407
MNT 4160.294634
MOP 9.30268
MRU 46.334933
MUR 53.078724
MVR 17.910274
MWK 2019.072022
MXN 21.299802
MYR 4.804955
MZN 74.356545
NAD 19.906248
NGN 1675.227808
NIO 42.742118
NOK 11.73048
NPR 164.876211
NZD 2.046687
OMR 0.445209
PAB 1.162042
PEN 3.913147
PGK 4.910763
PHP 68.618115
PKR 326.380518
PLN 4.230031
PYG 8188.003726
QAR 4.233183
RON 5.086102
RSD 117.722213
RUB 93.589787
RWF 1685.947672
SAR 4.360278
SBD 9.585674
SCR 15.876818
SDG 699.381877
SEK 10.986919
SGD 1.508753
SHP 0.872343
SLE 27.211971
SLL 24381.707978
SOS 664.500185
SRD 44.868886
STD 24066.008891
STN 24.853194
SVC 10.168246
SYP 12858.396271
SZL 19.906239
THB 37.591248
TJS 10.726115
TMT 4.081156
TND 3.463174
TOP 2.799557
TRY 49.032595
TTD 7.880034
TWD 35.543851
TZS 2837.043368
UAH 48.836507
UGX 4148.508545
USD 1.162723
UYU 46.235668
UZS 14010.806902
VES 274.591813
VND 30637.738726
VUV 141.690427
WST 3.266993
XAF 655.941504
XAG 0.022986
XAU 0.000285
XCD 3.142316
XCG 2.094357
XDR 0.819456
XOF 654.613171
XPF 119.331742
YER 277.338435
ZAR 19.863034
ZMK 10465.902225
ZMW 26.118202
ZWL 374.396181
  • Goldpreis

    -110.1000

    4084.4

    -2.7%

  • MDAX

    -198.2100

    29412.36

    -0.67%

  • Euro STOXX 50

    -49.0200

    5693.77

    -0.86%

  • DAX

    -165.0700

    23876.55

    -0.69%

  • TecDAX

    -13.9400

    3534.64

    -0.39%

  • SDAX

    -60.3900

    16148.75

    -0.37%

  • EUR/USD

    -0.0014

    1.1625

    -0.12%

Wahlmanipulationsverfahren gegen Trump: Neuer Ermittler in Georgia
Wahlmanipulationsverfahren gegen Trump: Neuer Ermittler in Georgia / Foto: SAUL LOEB - AFP

Wahlmanipulationsverfahren gegen Trump: Neuer Ermittler in Georgia

Im Strafverfahren gegen Präsident Donald Trump und 14 weitere Verdächtige wegen Wahlmanipulation im Jahr 2020 übernimmt ein neuer Ermittler. Staatsanwalt Peter Skandalakis gab am Freitag im US-Bundesstaat Georgia bekannt, den Fall übernommen zu haben. Mehrere andere Staatsanwälte hätten zuvor abgelehnt.

Textgröße:

Nach dem Abzug der Staatsanwältin Fani Willis musste bis Freitag ein neuer Ermittler in Georgia ernannt werden, sonst wäre das Verfahren eingestellt worden. Skandalakis erklärte, die Öffentlichkeit habe ein legitimes Interesse an dem Fall. "Mein einziges Ziel ist es sicherzustellen, dass dieser Fall korrekt, gerecht und vollkommen transparent behandelt wird", betonte er. Im Dezember 2024 hatte ein Berufungsgericht Staatsanwältin Willis wegen "unangemessener" Beziehungen zu einem Sonderermittler von dem Fall abgezogen.

Die Anklagebehörde in dem südlichen Bundesstaat wirft Trump und 14 weiteren Personen vor, nach seiner Wahlniederlage gegen Joe Biden 2020 versucht zu haben, diese mit illegalen Mitteln abzuwenden. Der damals abgewählte Rechtspopulist hatte unter anderem in einem Telefonat mit Georgias Wahlleiter gefordert, die für seinen Sieg in dem Bundesstaat nötigen 11.780 Wählerstimmen zu "finden".

Während Trumps im Januar begonnener zweiter Amtszeit ist das Verfahren de facto eingefroren. Es kann aber weiterhin gegen die übrigen Beschuldigten ermittelt werden. Die ebenfalls in Georgia beschuldigten Rudy Giuliani und Mark Meadows - ehemaliger Anwalt und früherer Stabschef von Trump - hatte der Präsident erst vor wenigen Tagen nach Bundesrecht begnadigt.

Das Verfahren der Bundesjustiz gegen Trump wegen Wahlmanipulation wurde inzwischen ebenso eingestellt wie jenes, in dem er wegen der Lagerung geheimer Regierungsdokumente in seiner Privatresidenz Mar-a-Lago angeklagt war. Zur Begründung hatte der Sonderermittler Jack Smith auf die seit dem Watergate-Skandal gängige Praxis der US-Bundesjustiz verwiesen, amtierende Präsidenten nicht strafrechtlich zu verfolgen.

F.Prochazka--TPP