The Prague Post - Deutschlandtag: Junge Union fordert von Merz Machtwort an SPD in Rentenstreit

EUR -
AED 4.269437
AFN 76.716923
ALL 96.682628
AMD 444.165728
ANG 2.080708
AOA 1065.894761
ARS 1631.394915
AUD 1.778019
AWG 2.096627
AZN 1.980646
BAM 1.955449
BBD 2.33988
BDT 141.964491
BGN 1.956962
BHD 0.438221
BIF 3424.345374
BMD 1.162371
BND 1.512628
BOB 8.027558
BRL 6.157666
BSD 1.161691
BTN 103.016489
BWP 16.539028
BYN 3.962788
BYR 22782.474312
BZD 2.33648
CAD 1.629778
CDF 2526.995275
CHF 0.923044
CLF 0.027422
CLP 1075.779036
CNY 8.252313
CNH 8.253824
COP 4366.737774
CRC 582.29537
CUC 1.162371
CUP 30.802835
CVE 110.778496
CZK 24.171048
DJF 206.577056
DKK 7.467834
DOP 74.566565
DZD 151.259813
EGP 54.855205
ERN 17.435567
ETB 179.995457
FJD 2.644802
FKP 0.879935
GBP 0.882637
GEL 3.14289
GGP 0.879935
GHS 12.75707
GIP 0.879935
GMD 84.276384
GNF 10098.680863
GTQ 8.9044
GYD 242.980803
HKD 9.034844
HNL 30.562508
HRK 7.536238
HTG 152.192653
HUF 384.425781
IDR 19434.845434
ILS 3.75179
IMP 0.879935
INR 103.100867
IQD 1522.706191
IRR 48935.825335
ISK 147.412356
JEP 0.879935
JMD 186.588078
JOD 0.824167
JPY 179.619473
KES 150.18277
KGS 101.649803
KHR 4666.920528
KMF 492.84577
KPW 1046.15926
KRW 1689.995091
KWD 0.356488
KYD 0.968126
KZT 608.955818
LAK 25206.018541
LBP 104090.335846
LKR 356.335971
LRD 210.389581
LSL 19.92432
LTL 3.43218
LVL 0.703107
LYD 6.337916
MAD 10.741662
MDL 19.610476
MGA 5194.0667
MKD 61.509477
MMK 2440.477632
MNT 4159.037325
MOP 9.299869
MRU 46.001734
MUR 53.062682
MVR 17.906373
MWK 2014.438034
MXN 21.282555
MYR 4.803503
MZN 74.345697
NAD 19.92432
NGN 1674.407686
NIO 42.752318
NOK 11.726163
NPR 164.826383
NZD 2.046732
OMR 0.446927
PAB 1.161691
PEN 3.917596
PGK 4.91216
PHP 68.703153
PKR 328.395292
PLN 4.225031
PYG 8185.529176
QAR 4.234676
RON 5.0841
RSD 117.162406
RUB 93.977305
RWF 1688.596583
SAR 4.358604
SBD 9.574883
SCR 15.87202
SDG 699.170512
SEK 10.984919
SGD 1.509142
SHP 0.872079
SLE 27.203747
SLL 24374.339423
SOS 664.299362
SRD 44.855326
STD 24058.735746
STN 24.495598
SVC 10.165173
SYP 12854.510252
SZL 19.916593
THB 37.717825
TJS 10.722873
TMT 4.079923
TND 3.415986
TOP 2.798711
TRY 49.091006
TTD 7.877652
TWD 35.806266
TZS 2836.185967
UAH 48.821747
UGX 4147.254797
USD 1.162371
UYU 46.221695
UZS 14006.572605
VES 274.508827
VND 30628.479496
VUV 141.647606
WST 3.266005
XAF 655.743268
XAG 0.022968
XAU 0.000285
XCD 3.141367
XCG 2.093724
XDR 0.819208
XOF 655.844796
XPF 119.331742
YER 277.254619
ZAR 19.894278
ZMK 10462.739257
ZMW 26.110308
ZWL 374.283032
  • Goldpreis

    -110.1000

    4084.4

    -2.7%

  • DAX

    -165.0700

    23876.55

    -0.69%

  • TecDAX

    -13.9400

    3534.64

    -0.39%

  • Euro STOXX 50

    -49.0200

    5693.77

    -0.86%

  • SDAX

    -60.3900

    16148.75

    -0.37%

  • MDAX

    -198.2100

    29412.36

    -0.67%

  • EUR/USD

    -0.0014

    1.1625

    -0.12%

Deutschlandtag: Junge Union fordert von Merz Machtwort an SPD in Rentenstreit
Deutschlandtag: Junge Union fordert von Merz Machtwort an SPD in Rentenstreit / Foto: Tobias SCHWARZ - AFP

Deutschlandtag: Junge Union fordert von Merz Machtwort an SPD in Rentenstreit

Auf ihrem Deutschlandtag hat die Junge Union von Kanzler Friedrich Merz (CDU) einen Stopp der Rentenpläne der SPD gefordert. "Dieses Rentenpaket mit den Folgekosten von 120 Milliarden Euro über den Koalitionsvertrag hinaus, das darf auf keinen Fall so kommen", sagte der JU-Vorsitzende Johannes Winkel in seiner Auftaktrede bei dem dreitägigen Treffen in Rust in Baden-Württemberg. Hier verlasse sich die Junge Union Deutschlands auf Merz.

Textgröße:

Winkel ging mit den von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) ausgearbeiteten Plänen für eine Stabilisierung des Rentenniveaus hart ins Gericht. Die SPD arbeite mit Falschbehauptungen, ignoriere den demografischen Wandel mit immer weniger Einzahlern in das Rentensystem und rede einer ausufernden Staatsverschuldung das Wort. Wenn die Union dies zulasse, "dann endet das wie in Frankreich in der totalen Staatsverschuldung", warnte Winkel.

Die Rentenpläne seien keine Generationengerechtigkeit, sagte Winkel. "Unser politischer Anspruch sind Entscheidungen für die junge Generation in Deutschland."

Der JU-Vorsitzende nahm dabei Merz ausdrücklich in die Pflicht, der am Samstag auf dem JU-Deutschlandtag sprechen wird. Winkel erinnerte den CDU-Chef daran, dass die Junge Union seit 2018 seine mehrfachen Versuche, Parteivorsitzender der CDU zu werden, unterstützt habe: "Ohne die Junge Union wäre Friedrich Merz nicht Parteivorsitzender und ohne Parteivorsitz ganz bestimmt nicht Kanzlerkandidat geworden."

Die JU habe dann im Wahlkampf für Merz gekämpft. Die JU-Mitglieder hätten im Winter in jedem Bezirks- und Kreisverband "gefroren und gebrannt für Friedrich Merz und für den Politikwechsel", sagte Winkel. "Insgesamt kann man sagen: Ohne die JU hätte die CDU diese Bundestagswahl nicht gewonnen."

"Friedrich Merz konnte sich immer auf die Junge Union verlassen", betonte Winkel zum Abschluss seiner Rede und fügte mit Blick auf den Rentenstreit an: "Und jetzt in dieser Frage verlässt sich die Junge Union Deutschlands auf Friedrich Merz."

Das Bundeskabinett hatte Anfang August die Stabilisierung des Rentenniveaus bei 48 Prozent bis 2031 beschlossen. Mitte Oktober kündigte aber die Junge Gruppe der Union im Bundestag mit 18 Abgeordneten an, das Vorhaben zu blockieren, womit die schwarz-rote Koalition keine Mehrheit mehr für die Pläne hätte.

Die jungen Bundestagsabgeordneten von CDU und CSU argumentieren, dass der Gesetzentwurf von Sozialministerin Bas auch über das Jahr 2031 fortwirkt und damit über die Vereinbarung im Koalitionsvertrag hinausgeht - mit Zusatzkosten zulasten der jüngeren Generationen von weit über 100 Milliarden Euro bis zum Jahr 2040.

G.Kucera--TPP