The Prague Post - Oberbürgermeisterwahl in Kiel: Kandidaten von CDU/FDP und Grünen in Stichwahl

EUR -
AED 4.268436
AFN 76.991477
ALL 96.676741
AMD 444.093159
ANG 2.080527
AOA 1065.801641
ARS 1635.632097
AUD 1.778326
AWG 2.096445
AZN 1.965861
BAM 1.95533
BBD 2.339737
BDT 141.955848
BGN 1.95533
BHD 0.436195
BIF 3428.675123
BMD 1.16227
BND 1.512536
BOB 8.027069
BRL 6.156664
BSD 1.161621
BTN 103.010218
BWP 16.538021
BYN 3.962547
BYR 22780.499428
BZD 2.336338
CAD 1.629619
CDF 2526.775747
CHF 0.92439
CLF 0.02742
CLP 1081.259869
CNY 8.251596
CNH 8.252457
COP 4351.853024
CRC 582.259919
CUC 1.16227
CUP 30.800165
CVE 110.238479
CZK 24.169994
DJF 206.860233
DKK 7.468512
DOP 74.821999
DZD 150.713741
EGP 54.61421
ERN 17.434056
ETB 179.984499
FJD 2.644572
FKP 0.88298
GBP 0.882179
GEL 3.14239
GGP 0.88298
GHS 12.71994
GIP 0.88298
GMD 84.271343
GNF 10083.574076
GTQ 8.903858
GYD 243.001538
HKD 9.039327
HNL 30.560648
HRK 7.534881
HTG 152.183387
HUF 384.348855
IDR 19423.862573
ILS 3.751462
IMP 0.88298
INR 103.081173
IQD 1521.833875
IRR 48931.582975
ISK 147.399314
JEP 0.88298
JMD 186.575113
JOD 0.824011
JPY 179.030303
KES 150.263849
KGS 101.641031
KHR 4659.878918
KMF 492.802594
KPW 1046.035
KRW 1683.583541
KWD 0.356457
KYD 0.968067
KZT 608.913507
LAK 25207.935431
LBP 104027.572864
LKR 356.314277
LRD 210.839276
LSL 19.923107
LTL 3.431882
LVL 0.703045
LYD 6.337475
MAD 10.740916
MDL 19.609282
MGA 5193.750478
MKD 61.510202
MMK 2439.840191
MNT 4153.829773
MOP 9.300662
MRU 45.998933
MUR 53.057564
MVR 17.892236
MWK 2014.315392
MXN 21.274775
MYR 4.803085
MZN 74.32758
NAD 19.923107
NGN 1674.575998
NIO 42.749715
NOK 11.715465
NPR 164.816348
NZD 2.046558
OMR 0.444883
PAB 1.161621
PEN 3.917358
PGK 4.911818
PHP 68.591418
PKR 328.375299
PLN 4.224731
PYG 8185.030831
QAR 4.234381
RON 5.084117
RSD 117.151815
RUB 94.001429
RWF 1688.493779
SAR 4.338856
SBD 9.581947
SCR 16.28293
SDG 699.112317
SEK 10.975964
SGD 1.508042
SHP 0.872004
SLE 27.201336
SLL 24372.226549
SOS 662.740557
SRD 44.851431
STD 24056.65023
STN 24.494107
SVC 10.164555
SYP 12851.050098
SZL 19.915209
THB 37.663413
TJS 10.72222
TMT 4.079569
TND 3.415778
TOP 2.798468
TRY 49.1954
TTD 7.877105
TWD 35.530025
TZS 2846.115277
UAH 48.818355
UGX 4147.002307
USD 1.16227
UYU 46.218881
UZS 13985.635311
VES 274.485027
VND 30625.824486
VUV 141.622696
WST 3.270298
XAF 655.799227
XAG 0.02299
XAU 0.000285
XCD 3.141094
XCG 2.093596
XDR 0.815604
XOF 655.799227
XPF 119.331742
YER 277.230572
ZAR 19.883546
ZMK 10461.827461
ZMW 26.108719
ZWL 374.250588
  • EUR/USD

    -0.0007

    1.1618

    -0.06%

  • Goldpreis

    4.5000

    4098.7

    +0.11%

  • Euro STOXX 50

    -49.0200

    5693.77

    -0.86%

  • DAX

    -165.0500

    23876.55

    -0.69%

  • TecDAX

    -13.9400

    3534.64

    -0.39%

  • SDAX

    -60.3500

    16148.75

    -0.37%

  • MDAX

    -198.2400

    29412.36

    -0.67%

Oberbürgermeisterwahl in Kiel: Kandidaten von CDU/FDP und Grünen in Stichwahl
Oberbürgermeisterwahl in Kiel: Kandidaten von CDU/FDP und Grünen in Stichwahl / Foto: Odd ANDERSEN - AFP/Archiv

Oberbürgermeisterwahl in Kiel: Kandidaten von CDU/FDP und Grünen in Stichwahl

Über den neuen Oberbürgermeister der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel wird in drei Wochen in einer Stichwahl entschieden. Im ersten Wahlgang am Sonntag lagen der von CDU und FDP unterstützte Gerrit Derkowski (parteilos) und Grünen-Kandidat Samet Yilmaz vorn, verpassten aber die für einen direkten Sieg erforderliche absolute Mehrheit klar. Wie die Stadt mitteilte, entfielen auf Derkowski 28,7 Prozent. Für Yilmaz stimmten laut vorläufigem Ergebnis 24,8 Prozent.

Textgröße:

Derkowski und Yilmaz treffen nun am 7. Dezember in einer Stichwahl erneut aufeinander. Im ersten Wahlgang traten neun Kandidatinnen und Kandidaten an. Hinter Yilmaz kam der von der SPD aufgestellte Ulf Daude mit 23,3 Prozent auf den dritten Platz. Linken-Kandidat Björn Thoroe landete mit 8,1 Prozent bei klarem Abstand auf Rang vier, gefolgt von AfD-Bewerber Hubert Pinot de Kraus mit 5,8 Prozent.

Kiels amtierender Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD) trat nach zwei Amtszeiten nicht wieder an. Er wechselt in die Landespolitik. Die SPD wählte ihn jüngst per Mitgliederentscheid zu ihrem Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2027, zudem soll er ihr neuer Landeschef werden.

Wahlberechtigt waren am Sonntag rund 190.000 Kielerinnen und Kieler. Die Wahlbeteiligung lag laut vorläufiger Auszählung bei 48,9 Prozent.

Für die SPD endet mit dem Ergebnis der ersten Runde eine 16-jährige Zeitspanne, in der sie durchgehend den Oberbürgermeister oder die Oberbürgermeisterin stellte. Die CDU besetzte letztmalig zwischen 2003 und 2009 den Chefsessel im Kieler Rathaus, die Grünen noch nie.

Der von CDU und FDP nominierte Derkowski ist Politik-Quereinsteiger. Der 56-Jährige ist Fernsehjournalist und arbeitete lange als Moderator für den Norddeutschen Rundfunk und die Nachrichtenredaktion der ARD. Er gehörte früher unter anderem zum Sprecherteam der "Tagesschau".

Yilmaz ist Ko-Fraktionschef der Grünen in der Kieler Ratsversammlung und dort unter anderem Fachsprecher seiner Partei für Ordnungs- und Migrationspolitik. Der 44-Jährige arbeitete früher unter anderem als Referatsleiter beim schleswig-holsteinischen Landesverfassungsschutz.

M.Soucek--TPP