The Prague Post - Rechtsmittel ausgeschöpft: Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro muss Haft antreten

EUR -
AED 4.248472
AFN 75.184007
ALL 96.871471
AMD 441.050351
ANG 2.070504
AOA 1060.666809
ARS 1674.288108
AUD 1.787496
AWG 2.082007
AZN 1.963454
BAM 1.962112
BBD 2.329092
BDT 141.424925
BGN 1.953553
BHD 0.436136
BIF 3430.685262
BMD 1.156671
BND 1.506245
BOB 8.020041
BRL 6.226585
BSD 1.15642
BTN 103.113688
BWP 15.528952
BYN 3.951511
BYR 22670.745496
BZD 2.325852
CAD 1.630466
CDF 2933.316902
CHF 0.93407
CLF 0.027585
CLP 1082.158031
CNY 8.194723
CNH 8.193884
COP 4396.505287
CRC 578.15978
CUC 1.156671
CUP 30.651773
CVE 110.693883
CZK 24.162446
DJF 205.563126
DKK 7.468588
DOP 72.378641
DZD 150.999871
EGP 55.29857
ERN 17.35006
ETB 177.143936
FJD 2.647507
FKP 0.883171
GBP 0.878619
GEL 3.128732
GGP 0.883171
GHS 12.87386
GIP 0.883171
GMD 84.436723
GNF 10052.625089
GTQ 8.858495
GYD 241.905463
HKD 8.99456
HNL 30.397559
HRK 7.53698
HTG 151.316744
HUF 382.299903
IDR 19255.096953
ILS 3.797986
IMP 0.883171
INR 103.102036
IQD 1514.660267
IRR 48724.752534
ISK 146.399952
JEP 0.883171
JMD 185.617079
JOD 0.820057
JPY 180.545879
KES 149.96199
KGS 101.150668
KHR 4642.875509
KMF 496.211512
KPW 1040.98747
KRW 1693.979147
KWD 0.355133
KYD 0.9637
KZT 599.699065
LAK 25105.537784
LBP 103579.859971
LKR 356.055331
LRD 206.176278
LSL 19.998964
LTL 3.415348
LVL 0.699658
LYD 6.332775
MAD 10.745337
MDL 19.843832
MGA 5187.66833
MKD 61.718531
MMK 2428.867119
MNT 4142.50337
MOP 9.264482
MRU 45.977826
MUR 53.530949
MVR 17.824628
MWK 2008.561651
MXN 21.25874
MYR 4.782256
MZN 73.914331
NAD 19.998771
NGN 1681.035989
NIO 42.51879
NOK 11.836518
NPR 164.9817
NZD 2.057181
OMR 0.444741
PAB 1.156656
PEN 3.910124
PGK 4.924815
PHP 68.051609
PKR 324.443346
PLN 4.222646
PYG 8086.010451
QAR 4.21167
RON 5.08912
RSD 117.352298
RUB 91.232049
RWF 1678.907504
SAR 4.338197
SBD 9.527927
SCR 16.061758
SDG 695.737453
SEK 11.022666
SGD 1.505696
SHP 0.867803
SLE 26.54587
SLL 24254.803852
SOS 661.05029
SRD 44.469331
STD 23940.747945
STN 25.013004
SVC 10.118549
SYP 12789.188592
SZL 19.998717
THB 37.321205
TJS 10.720208
TMT 4.048347
TND 3.417975
TOP 2.784985
TRY 49.061465
TTD 7.864297
TWD 36.337932
TZS 2863.681798
UAH 48.981112
UGX 4190.47961
USD 1.156671
UYU 45.957834
UZS 13897.398186
VES 280.84728
VND 30504.87607
VUV 142.326627
WST 3.272083
XAF 658.073841
XAG 0.022504
XAU 0.00028
XCD 3.12596
XCG 2.084104
XDR 0.819467
XOF 656.468528
XPF 119.331742
YER 275.77918
ZAR 19.919234
ZMK 10411.425479
ZMW 26.280332
ZWL 372.44749
  • Euro STOXX 50

    45.2400

    5573.91

    +0.81%

  • MDAX

    397.3500

    29015.89

    +1.37%

  • EUR/USD

    0.0046

    1.1575

    +0.4%

  • TecDAX

    37.2800

    3496.96

    +1.07%

  • Goldpreis

    69.2000

    4163.4

    +1.66%

  • SDAX

    105.1800

    16159.14

    +0.65%

  • DAX

    225.4500

    23464.63

    +0.96%

Rechtsmittel ausgeschöpft: Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro muss Haft antreten
Rechtsmittel ausgeschöpft: Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro muss Haft antreten / Foto: Pablo PORCIUNCULA - AFP/Archiv

Rechtsmittel ausgeschöpft: Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro muss Haft antreten

Der wegen eines Umsturzplans verurteilte brasilianische Ex-Präsident Jair Bolsonaro muss seine langjährige Haftstrafe antreten. Das Oberste Gericht des Landes erklärte am Dienstag, der 70-Jährige habe sämtliche Rechtsmittel ausgeschöpft und müsse daher die gesamte 27-jährige Haftstrafe verbüßen. Bolsonaro war am Samstag nach der Beschädigung seiner elektronischen Fußfessel wegen "erhöhter Fluchtgefahr" aus dem Hausarrest ins Gefängnis verlegt worden.

Textgröße:

Vor wenigen Tagen hatte das Oberste Gericht Brasiliens eine erste Berufung Bolsonaros gegen das Urteil abgewiesen. Seine Verteidiger verzichteten darauf, eine weitere Berufung einzulegen, das Urteil wurde somit nun rechtskräftig. Das Gericht urteilte, Bolsonaro werde im Offiziersraum bleiben, einem sicheren Ort für geschützte Gefangene, in dem er sich derzeit in Brasília in Haft befindet.

Das Gericht hatte den ultrarechten Ex-Präsidenten im September wegen eines geplanten Umsturzes zu mehr als 27 Jahren Gefängnis verurteilt. Bolsonaro, der Brasilien von 2019 bis 2022 regierte, war schuldig gesprochen worden, eine "kriminelle Organisation" angeführt zu haben, die seine 2022 erlittene Wahlniederlage gegen den heutigen linksgerichteten Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva kippen wollte.

Das Oberste Gericht gelangte zu dem Schluss, dass Bolsonaro seine Anhänger zur Erstürmung des Obersten Gerichts, des Präsidentenpalastes und des Kongresses in der Hauptstadt Brasília am 8. Januar 2023 angestiftet hatte. Hunderte Unterstützer waren damals in die Gebäude eingedrungen und hatten dort schwere Verwüstungen angerichtet. Die Szenen der Gewalt erinnerten an den Angriff von Anhängern des damals abgewählten US-Präsidenten Donald Trump auf das Kapitol in Washington zwei Jahre zuvor.

Am Samstag war Bolsonaro nach der Beschädigung seiner elektronischen Fußfessel mit einem Lötkolben wegen Fluchtgefahr in Haft genommen worden. Auf Anweisung des Obersten Gerichts wurde er vom Hausarrest ins Gefängnis verlegt. Bolsonaro habe "das elektronische Überwachungsgerät vorsätzlich und bewusst" beschädigt, urteilte der Oberste Richter Alexandre de Moraes.

Bei einer geplanten Mahnwache für Bolsonaro vor seinem Haus habe es zudem "sehr ernsthafte Hinweise auf einen möglichen Fluchtversuch" gegeben, sagte de Moraes. Er verwies auf die Nähe von Bolsonaros Haus, in dem er sich in Hausarrest befand, zur US-Botschaft sowie auf die enge Beziehung des Ex-Präsidenten zu US-Präsident Trump. De Moraes deutete an, Bolsonaro habe zu fliehen versucht, um in den USA politisches Asyl zu beantragen.

Bolsonaros Verteidiger argumentierten hingegen, ihr Mandant habe sich aufgrund der Einnahme mehrerer Medikamente in einem "Zustand geistiger Umnachtung" befunden, als er die Fußfessel zu lösen versuchte. Bolsonaro hatte selbst von "Paranoia" und "Halluzinationen" gesprochen. In einem nach dem Versuch veröffentlichten Video hatte er gesagt, er habe aus "Neugier" einen Lötkolben an seine Fußfessel gehalten.

Bolsonaros Sohn Flavio Bolsonaro sprach am Dienstag nach einem Besuch bei seinem Vater von "großer Grausamkeit" gegen ihn. Es bestehe ein "erhebliches Risiko" für dessen Gesundheit und Leben. Sein Bruder Carlos Bolsonaro sagte seinerseits nach einem Besuch, sein Vater esse kaum, seine geistige Gesundheit habe sich verschlechtert.

Im September war bei Jair Bolsonaro Hautkrebs diagnostiziert worden, der ehemalige Präsident leidet zudem an den gesundheitlichen Folgen eines Messerangriffs auf ihn im Wahlkampf 2018.

N.Simek--TPP