DAX
154.1600
Über seine persönliche Situation wollte Kevin Trapp nach seinem Comeback im Tor von Eintracht Frankfurt gar nicht lange reden. "Es geht darum, dass alle bereit sind, dass sich alle in den Dienst der Mannschaft stellen. Wir können etwas sehr, sehr Großes erreichen", sagte der 34-Jährige nach dem 0:0 beim FC Augsburg bei DAZN.
Der Frust sitzt tief bei Bayer Leverkusen: Nach der rauschhaften Double-Party am Ende der vergangenen Spielzeit ist eine titellose Kater-Saison für den Bundesligazweiten kaum noch zu verhindern. "Es ist mathematisch nicht vorbei, aber wir wissen, dass wir fast keine Chance mehr haben", sagte Trainer Xabi Alonso nach dem nächsten Rückschlag - dem 1:1 (1:0) beim FC St. Pauli, das den Leverkusener Rückstand auf Bayern München vier Spieltag vor Schluss auf acht Punkte anwachsen ließ.
Vorentscheidung im Kampf um die Schale? Bayern München rückt seinem 34. Meistertitel immer näher - weil Verfolger Bayer Leverkusen zum Abschluss des 30. Bundesliga-Spieltags schwer gepatzt hat. Bei Aufsteiger FC St. Pauli kam der Titelverteidiger am Sonntagabend nach einer schwachen Leistung nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus - und hat nun schon acht Punkte Rückstand auf die Münchner.
Oscar Piastri hat mit einer abgebrühten Vorstellung beim Großen Preis von Saudi-Arabien triumphiert und zum ersten Mal in seiner Karriere die Führung in der Formel-1-Weltmeisterschaft übernommen. Der Australier nutzte auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke am Roten Meer eine Zeitstrafe gegen Max Verstappen gnadenlos aus und verwies den Niederländer auf Platz zwei. Auch im teaminternen Duell mit dem bisherigen WM-Leader Lando Norris setzte er mit dem fünften Grand-Prix-Sieg seiner Karriere ein starkes Statement. Über Rang drei durfte sich Ferrari-Pilot Charles Leclerc freuen. Es ist das erste Grand-Prix-Podium für die Scuderia in dieser Saison.
Mit einem verdienten Erfolg gegen den Lieblingsgegner hat Borussia Dortmund bei der Jagd auf die Champions-League-Plätze nachgelegt.
Mit einem verdienten Erfolg gegen den Lieblingsgegner hat Borussia Dortmund bei der Jagd auf die Champions-League-Plätze nachgelegt. Der BVB bezwang Borussia Mönchengladbach mit 3:2 (3:1) und hat nun nur noch vier Punkte Rückstand auf den begehrten vierten Platz. Dennoch ist Dortmund im Schlussspurt der Saison auf Schützenhilfe angewiesen, Aussetzer darf sich das Team von Trainer Niko Kovac keinesfalls leisten.
Eintracht Frankfurt hat seinen Europapokal-Kater mit in die Bundesliga genommen.
Eintracht Frankfurt hat seinen Europapokal-Kater mit in die Fußball-Bundesliga genommen und einen großen Schritt Richtung Champions-League-Qualifikation verpasst. Drei Tage nach dem Viertelfinal-Aus in der Europa League gegen Tottenham Hotspur kam die müde SGE beim FC Augsburg nur zu einem 0:0 und versäumte es, den Vorsprung auf den fünften Tabellenrang auf sechs Punkte auszubauen.
Die Füchse Berlin haben im Rennen um die Meisterschaft in der Handball-Bundesliga erneut ihre Ambitionen unterstrichen. Das Team von Trainer Jaron Siewert setzte sich im Topspiel gegen die TSV Hannover-Burgdorf eindrucksvoll mit 37:33 (17:15) durch und festigte damit die Tabellenführung. Der Tabellendritte aus Hannover kassierte gegen die direkte Konkurrenz dagegen einen empfindlichen Rückschlag.
Der Däne Mattias Skjelmose hat Straßen-Weltmeister Tadej Pogacar und Doppel-Olympiasieger Remco Evenepoel düpiert und völlig überraschend das Amstel Gold Race gewonnen. Der 24-Jährige vom Team Lidl-Trek setzte sich nach 255,9 km zwischen Maastricht und Berg en Terblijt in einem epischen Finale im Sprint vor den beiden Superstars durch. Der Slowene Pogacar (UAE Emirates-XRG) wurde zeitgleich Zweiter, der Belgier Evenepoel (Soudal Quick-Step) Dritter.
Der deutsche Fußball trauert um Werner Lorant. Der langjährige Coach von 1860 München starb am Ostersonntag im Alter von 76 Jahren in einem Krankenhaus in Wasserburg. Das teilte 1860 München mit. Lorant hatte in den vergangenen Jahren an einer schweren Krankheit gelitten. Zuletzt lebte er als Rentner in Waging am See.
Der 1. FC Köln ist fast am Ziel: Durch ein verdientes 3:1 (2:1) gegen Aufsteiger Preußen Münster hat das Team von Trainer Gerhard Struber den Hamburger SV von der Spitze der 2. Fußball-Bundesliga verdrängt. Vier Spiele vor Schluss ist der direkte Wiederaufstieg zum Greifen nah, der Vorsprung auf Relegationsrang drei beträgt fünf Punkte.
Hertha BSC hat sich dank eines starken Zwischenspurts wohl auch der letzten Abstiegssorgen in der 2. Fußball-Bundesliga entledigt. Beim Aufsteiger SSV Ulm siegte die Mannschaft von Trainer Stefan Leitl nach einem wilden zweiten Durchgang noch mit 3:2 (0:1), es war bereits der vierte Sieg aus den letzten fünf Spielen für die Hauptstädter.
Der frühere Bundesliga-Trainer Werner Lorant ist tot. Der langjährige Coach von 1860 München starb am Ostersonntag im Alter von 76 Jahren in einem Krankenhaus in Wasserburg. Das teilte 1860 München mit. Lorant hatte in den vergangenen Jahren an einer schweren Krankheit gelitten.
Die Trendwende scheint geschafft, Alexander Zverev hat sich an seinem 28. Geburtstag vorerst aus seiner Krise befreit. Der an Nummer eins gesetzte Hamburger feierte beim ATP-Turnier in München seinen ersten Turniersieg seit Oktober, nach einem ungefährdeten 6:2, 6:4 gegen den US-Amerikaner Ben Shelton kann er nach seinen "schweren Wochen" der weiteren Sandplatzsaison mit dem Höhepunkt French Open (ab 25. Mai) zuversichtlicher entgegensehen.
Der FC Barcelona muss in der entscheidenden Saisonphase auf Stürmerstar Robert Lewandowski verzichten. Der Angreifer erlitt am Samstag beim 4:3 gegen Celta Vigo eine Muskelverletzung am linken Oberschenkel. Die Rückkehr des Polen werde von dessen Fortschritt abhängen, teilten die Katalanen am Ostersonntag mit. Spanische Medien rechnen mit einem Ausfall von drei Wochen.
Bundestrainer Christian Wück will mit den deutschen Fußballerinnen trotz der anhaltenden Schwankungen um den EM-Titel mitspielen. "Es ist unser Anspruch, dass wir nicht nur in die Schweiz fahren, um mitzuspielen - sondern, wenn möglich, bis zum Ende zu bleiben", sagte der 51-Jährige im ZDF-Sportstudio. Er sei "guter Dinge, dass wir eine gute Rolle spielen können".
Paralympicssiegerin Elena Semechin steht nach der Verkündung ihrer Schwangerschaft ohne Teile ihrer bisherigen Sponsoren da. "Das ist tatsächlich so: Einen Partner habe ich verloren und ein Partner hat die Förderung pausiert, und wir sprechen dann im Januar weiter", berichtete die Ausnahme-Schwimmerin im Aktuellen Sportstudio des ZDF. "Das sind natürlich schon Gedanken und Sorgen, die man sich macht. Wie finanziere ich mich dann? Dann kommt ja noch ein Menschlein dazu. Wie sieht meine Karriere danach aus? Bin ich da genug abgesichert oder nicht? Wir werden sehe
Trainer Merlin Polzin vom Hamburger SV hat das Wortgefecht zwischen seinen Spielern Jean-Luc Dompé und William Mikelbrencis heruntergespielt. "Ich habe das eher vernommen, mich hat das nicht nervös gemacht – das ist längst geklärt", sagte der Coach nach dem 2:2 (2:1) bei Schalke 04.
Trainer Kees van Wonderen rechnet mit seinem Abschied vom Fußball-Zweitligisten Schalke 04 nach dem Saisonende. "Ich muss die Spiele, die noch kommen, genießen", sagte van Wonderen Berichten der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) und Bild-Zeitung zufolge am Samstagabend nach dem 2:2 gegen den Hamburger SV. Ein konkretes Gespräch mit der Vereinsführung über seine Zukunft habe noch nicht stattgefunden. "Aber für mich ist klar, dass ich nach dieser Saison nicht mehr hier bin. Alle Signale dafür sind da. Wenn wir auf demselben Weg wären, dann würde man sich besser austauschen. Aber das ist nicht so", zitieren die Medien den Coach.
Dennis Schröder und die Detroit Pistons haben einen Fehlstart in die Play-offs der NBA hingelegt. Der Nationalmannschaftskapitän unterlag mit seinem Team bei den New York Knicks 112:123, durfte dabei aber lange auf einen Auswärtssieg beim Dritten der Eastern Conference hoffen.
Der VfL Wolfsburg wird trotz seiner Negativserie mit Trainer Ralph Hasenhüttl in den Endspurt der Fußball-Bundesliga gehen. Der Coach werde auch am Samstag (15.30 Uhr/Sky) gegen den SC Freiburg auf der Bank sitzen, betonte Sportdirektor Sebastian Schindzielorz nach dem 2:2 (1:2) in Mainz: "Wir sind in der Endphase der Saison. Wir haben noch vier Spiele. Dann werden wir uns zusammensetzen und überlegen, was das Beste für den Klub ist."
Als Steffen Baumgart den Acht-Tore-Wahnsinn von Köpenick aus nächster Nähe beobachtete, schlugen zwei Herzen in seiner Brust. Und obwohl der Fußball-Fan in ihm durchaus genoss, was er dort auf dem Rasen der Alten Försterei sah, musste in der Halbzeitpause der Trainer übernehmen, um zu stoppen, was irgendwie aus den Fugen geraten war.
Weltmeister Max Verstappen hat alle überrascht und jagt von der Pole Position aus beim Großen Preis von Saudi-Arabien seinem zweiten Saisonsieg hinterher. Der Niederländer düpierte die Konkurrenz, McLaren-Pilot Oscar Piastri und George Russell befinden sich aber in Lauerstellung. An der Spitze könnte sich ein spannender Dreikampf anbahnen, während der WM-Führende Lando Norris einiges aufzuholen hat. Der SID blickt auf die wichtigsten Themen rund um das Rennen in Dschidda (19.00 Uhr MESZ/Sky) voraus.
Der Hamburger SV hat sich im Aufstiegsrennen trotz mehr als 90-minütiger Überzahl einen weiteren Patzer geleistet. Die Mannschaft von Trainer Merlin Polzin kam nur zu einem 2:2 (2:1) bei Schalke 04 und gab eine Führung leichtfertig aus der Hand. Am Sonntag könnte der 1. FC Köln den HSV von der Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga stoßen.
Die Kölner Haie haben die Siegesserie der Eisbären Berlin gestoppt und Hoffnungen auf ihren ersten Meistertitel seit 23 Jahren geweckt. Im zweiten Play-off-Finale der Deutschen Eishockey Liga (DEL) bezwang der Altmeister den Rekordchampion mit 2:1 (1:0, 0:1, 0:0, 1:0) nach Verlängerung und glich in der Best-of-seven-Serie auf 1:1 aus. Damit ist der Kampf um den 30. Titel in der DEL-Geschichte wieder völlig offen. Titelverteidiger Berlin, der seinen Kapitän Kai Wissmann mit einer Handverletzung verlor, hat am Ostermontag (16.30 Uhr/MagentaSport) in Spiel drei wieder Heimrecht.
Die SVG Lüneburg hat erstmals das Finale in der Volleyball Bundesliga (VBL) erreicht und damit eine weitere Ausgabe des ewigen Dauerduells im Endspiel verhindert. Die Lüneburger setzten sich am Samstag im entscheidenden fünften Spiel der Halbfinalserie gegen den VfB Friedrichshafen 3:1 (25:23, 25:23, 27:29, 25:19) durch. Im Kampf um den Titel geht es nun gegen Serienmeister Berlin Recycling Volleys, der Auftakt zum Finale steigt am 27. April (16.00 Uhr/Dyn) in der Hauptstadt.
Union Berlin hat mit einem so irrwitzigen wie historischen Schützenfest in seinem Jubiläumsspiel den Klassenerhalt gefeiert. In der 200. Bundesliga-Partie der Eisernen brannten Union und der VfB Stuttgart ein wahres Spektakel ab - trennten sich letztlich mit 4:4 (4:4). Nie zuvor waren im Oberhaus acht Tore in der ersten Halbzeit gefallen.
Weltmeister Max Verstappen ist mit einer Sensationsrunde zur Pole Position des Großen Preises von Saudi-Arabien gerast. Der Red-Bull-Star fuhr im Flutlicht der Highspeed-Strecke am Roten Meer in 1:27,294 Minuten eine nicht für möglich gehaltene Bestzeit und durchbrach damit die eigentliche Dominanz von McLaren - um 0,010 Sekunden. Der WM-Führende Lando Norris verunfallte im entscheidenden Q3, Teamkollege Oscar Piastri musste sich Verstappen als Zweiter denkbar knapp geschlagen geben. Eigentlich waren sie die Topfavoriten auf die Pole gewesen.
Union Berlin und der VfB Stuttgart haben mit ihrer Torflut am Samstagabend für einen Rekord in der Fußball-Bundesliga gesorgt. Acht Tore in der ersten Halbzeit sind in der langen Geschichte des Oberhauses noch nie gefallen. An der Alten Försterei wurden die Seiten beim Stand von 4:4 gewechselt.
Der FC Barcelona hat auf dem Weg zur spanischen Fußballmeisterschaft einen wichtigen Comebacksieg gefeiert. Die Mannschaft von Trainer Hansi Flick setzte sich mit 4:3 (1:1) gegen Celta Vigo durch und machte dabei ein zwischenzeitliches 1:3 wett. Allerdings sorgen sich die Katalanen um Torjäger Robert Lewandowski, der in der 78. Minute verletzt ausgewechselt wurde.
Alexander Zverev hat beim ATP-Turnier in München mit einer weitgehend souveränen Leistung das Endspiel erreicht. Nach einem 7:6 (7:3), 6:3 gegen den Ungarn Fabian Marozsan spielt der an Nummer eins gesetzte Hamburger am Sonntag (13.30 Uhr/Sky) um seinen 24. Sieg auf der Tour. Gegner an seinem 28. Geburtstag ist der an Nummer zwei gesetzte Amerikaner Ben Shelton. Gegen den 15. der Weltrangliste hat Zverev bislang einmal gespielt - und gewonnen. In München steht er vor seinem dritten Sieg nach 2017 und 2018.