The Prague Post - Leipzig gewinnt Kampf um die Königsklasse

EUR -
AED 4.339901
AFN 82.97291
ALL 97.977767
AMD 454.421545
ANG 2.114593
AOA 1083.514144
ARS 1423.268618
AUD 1.793979
AWG 2.126855
AZN 2.004379
BAM 1.956812
BBD 2.386134
BDT 145.035005
BGN 1.956116
BHD 0.445476
BIF 3520.220489
BMD 1.181586
BND 1.501677
BOB 8.165705
BRL 6.408094
BSD 1.181811
BTN 101.016241
BWP 15.631621
BYN 3.8675
BYR 23159.08677
BZD 2.373677
CAD 1.608292
CDF 3404.149244
CHF 0.932156
CLF 0.028694
CLP 1101.11779
CNY 8.465003
CNH 8.458006
COP 4829.591229
CRC 596.508486
CUC 1.181586
CUP 31.312031
CVE 110.322053
CZK 24.677416
DJF 210.442597
DKK 7.460452
DOP 70.266338
DZD 152.801294
EGP 58.443729
ERN 17.723791
ETB 162.823369
FJD 2.635823
FKP 0.861135
GBP 0.858871
GEL 3.213878
GGP 0.861135
GHS 12.230549
GIP 0.861135
GMD 84.475209
GNF 10244.29786
GTQ 9.0877
GYD 247.140489
HKD 9.27548
HNL 30.883972
HRK 7.534993
HTG 154.990153
HUF 399.159882
IDR 19146.125115
ILS 3.982583
IMP 0.861135
INR 101.075885
IQD 1548.100603
IRR 49774.312762
ISK 142.19213
JEP 0.861135
JMD 189.80816
JOD 0.83779
JPY 168.693269
KES 152.743498
KGS 103.329173
KHR 4741.150956
KMF 495.084288
KPW 1063.52653
KRW 1598.898531
KWD 0.360479
KYD 0.98478
KZT 613.507277
LAK 25476.558156
LBP 105880.235544
LKR 354.603384
LRD 236.935513
LSL 20.776244
LTL 3.488917
LVL 0.714729
LYD 6.373296
MAD 10.606485
MDL 19.841673
MGA 5152.337503
MKD 61.535471
MMK 2480.415302
MNT 4234.949916
MOP 9.555258
MRU 46.904257
MUR 52.994174
MVR 18.182035
MWK 2049.098999
MXN 22.071767
MYR 4.959707
MZN 75.574784
NAD 20.776244
NGN 1813.77009
NIO 43.492492
NOK 11.847055
NPR 161.625585
NZD 1.932891
OMR 0.454311
PAB 1.181736
PEN 4.186465
PGK 4.87352
PHP 66.555143
PKR 335.328316
PLN 4.244431
PYG 9426.875128
QAR 4.296822
RON 5.073672
RSD 117.140119
RUB 92.69703
RWF 1697.627646
SAR 4.431254
SBD 9.850794
SCR 17.072049
SDG 709.541629
SEK 11.15764
SGD 1.501561
SHP 0.928541
SLE 26.52695
SLL 24777.273209
SOS 675.306372
SRD 44.025308
STD 24456.445823
SVC 10.340348
SYP 15362.938479
SZL 20.768741
THB 38.279252
TJS 11.669689
TMT 4.147367
TND 3.439379
TOP 2.767394
TRY 47.095425
TTD 7.99817
TWD 34.474004
TZS 3098.23911
UAH 49.451874
UGX 4248.196964
USD 1.181586
UYU 47.214417
UZS 15002.758708
VES 127.674941
VND 30874.84374
VUV 141.232975
WST 3.241675
XAF 656.254728
XAG 0.032458
XAU 0.000353
XCD 3.193295
XDR 0.822602
XOF 656.296405
XPF 119.331742
YER 286.239065
ZAR 20.773571
ZMK 10635.68957
ZMW 28.2128
ZWL 380.470229
  • TecDAX

    -25.3200

    3851.89

    -0.66%

  • DAX

    -153.5000

    23756.11

    -0.65%

  • SDAX

    -111.0800

    17452.13

    -0.64%

  • Euro STOXX 50

    -18.2600

    5284.98

    -0.35%

  • Goldpreis

    51.8000

    3359.5

    +1.54%

  • MDAX

    -221.2400

    30262.26

    -0.73%

  • EUR/USD

    0.0004

    1.1791

    +0.03%

Leipzig gewinnt Kampf um die Königsklasse
Leipzig gewinnt Kampf um die Königsklasse / Foto: UWE KRAFT - SID

Leipzig gewinnt Kampf um die Königsklasse

RB Leipzig hat im Kampf um die Königsklasse einen Big Point gelandet. Die Mannschaft von Trainer Domenico Tedesco gewann das direkte Duell bei Bayer Leverkusen 1:0 (0:0) und zog mit 54 Punkten an der Werkself (52) vorbei auf Platz drei. Leverkusen hat durch die Niederlage nur noch einen Zähler Vorsprung vor dem SC Freiburg.

Textgröße:

Dominik Szoboszlai (70.) traf vor 26.119 Zuschauern für die Sachsen. Leipzig ist seit 14 Pflichtspielen ungeschlagen und geht mit breiter Brust ins Halbfinale des DFB-Pokals am Mittwoch (20.45 Uhr/ARD und Sky) gegen den formstarken Ligarivalen Union Berlin. Leverkusen kann sich nach dem Aus in allen Cup-Wettbewerben ganz auf den Endspurt in der Fußball-Bundesliga konzentrieren.

Tedesco veränderte seine Startelf im Vergleich zum Sieg in der Europa League in Bergamo auf gleich sieben Positionen. Auch der seit Wochen überragende Christopher Nkunku saß zunächst nur auf der Bank. Die Gäste begannen dennoch dominant und hatten in der Anfangsphase viel Ballbesitz. Torjäger Andre Silva verpasste eine Hereingabe von Nordi Mukiele aber knapp (4.).

Beide Mannschaften zeigten in der Folge Respekt voreinander. Das Risiko wurde gescheut, um nicht in das schnelle Umschaltspiel des Gegners zu laufen. Torabschlüsse blieben daher zunächst Mangelware. Die Gastgeber erarbeiteten sich zwar einige Standardsituationen, aber ein Kopfball von Jonathan Tah stellte Peter Gulacsi vor keine Probleme (26.). Der RB-Schlussmann war auch drei Minuten später gegen Moussa Diaby auf dem Posten (29.).

Die verletzungsgeplagten Leverkusener übernahmen die Kontrolle, Leipzig wirkte drei Tage nach dem Einzug ins Europa-League-Halbfinale etwas müde und lief viel hinterher. Auf Gulacsi war aber Verlass. Der Kapitän parierte auch den Distanzschuss von Exequiel Palacios sicher (38.), zwei Minuten später kam Bayers Top-Torjäger Patrik Schick freistehend per Kopf nicht richtig hinter den Ball.

Tedesco reagiert auf den mauen Auftritt seines Teams und brachte zu Beginn der zweiten Halbzeit Nkunku für Silva. Der Franzose stand auch direkt im Mittelpunkt. Nach einem Zweikampf zwischen Nkunku und Tah forderten die Leipziger Elfmeter, der Ball kam im Anschluss zu Willi Orban, der den Pfosten traf (46.).

Insgesamt waren nun mehr Tempo und Feuer im Spiel. Tedesco legte personell nach einer guten Stunde mit Dani Olmo und Konrad Laimer nach. Beide Teams agierten nun mutiger. Mukiele verzog aus spitzem Winkel frei vor Bayer-Torhüter Lukas Hradecky (68.), Szoboszlai machte es besser. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld und Pass von Nkunku fälschte Tah den Schuss des ungarischen Nationalspielers unhaltbar ab.

W.Urban--TPP