The Prague Post - FC Bayern: "Wollen uns noch bessere Ausgangslage verschaffen"

EUR -
AED 4.29912
AFN 80.089281
ALL 97.810358
AMD 447.89268
ANG 2.095163
AOA 1073.462692
ARS 1604.939801
AUD 1.78585
AWG 2.11005
AZN 1.988161
BAM 1.952613
BBD 2.356554
BDT 142.276566
BGN 1.955526
BHD 0.441339
BIF 3490.502937
BMD 1.170624
BND 1.501749
BOB 8.084804
BRL 6.376741
BSD 1.16999
BTN 103.15763
BWP 15.881741
BYN 3.943763
BYR 22944.237309
BZD 2.353159
CAD 1.610129
CDF 3353.839089
CHF 0.937167
CLF 0.02887
CLP 1132.614158
CNY 8.347482
CNH 8.352675
COP 4702.608736
CRC 591.53452
CUC 1.170624
CUP 31.021545
CVE 110.085323
CZK 24.440471
DJF 208.359923
DKK 7.464134
DOP 73.529987
DZD 151.681184
EGP 56.862397
ERN 17.559365
ETB 166.020029
FJD 2.636597
FKP 0.874209
GBP 0.864433
GEL 3.154846
GGP 0.874209
GHS 13.923275
GIP 0.874209
GMD 83.695774
GNF 10140.449154
GTQ 8.968362
GYD 244.690625
HKD 9.126779
HNL 30.634
HRK 7.531563
HTG 152.980311
HUF 394.848055
IDR 19232.538675
ILS 3.93072
IMP 0.874209
INR 103.010085
IQD 1532.798226
IRR 49254.020034
ISK 143.424333
JEP 0.874209
JMD 187.454844
JOD 0.829954
JPY 172.411891
KES 151.174596
KGS 102.298872
KHR 4689.346232
KMF 494.003219
KPW 1053.559088
KRW 1630.85542
KWD 0.357755
KYD 0.975009
KZT 630.111556
LAK 25383.569925
LBP 104777.086917
LKR 353.263417
LRD 234.5971
LSL 20.565933
LTL 3.456549
LVL 0.708099
LYD 6.324623
MAD 10.518942
MDL 19.458241
MGA 5159.578736
MKD 61.43972
MMK 2457.919872
MNT 4209.329081
MOP 9.396963
MRU 46.636483
MUR 53.616719
MVR 18.028227
MWK 2028.888527
MXN 21.799191
MYR 4.945846
MZN 74.804414
NAD 20.565933
NGN 1791.710753
NIO 43.05972
NOK 11.692612
NPR 165.052608
NZD 1.983437
OMR 0.450098
PAB 1.16999
PEN 4.132555
PGK 4.953872
PHP 66.926931
PKR 331.68893
PLN 4.257607
PYG 8451.20627
QAR 4.267036
RON 5.072667
RSD 117.163921
RUB 94.32468
RWF 1694.833758
SAR 4.392865
SBD 9.611199
SCR 16.605508
SDG 702.961475
SEK 10.987556
SGD 1.503404
SHP 0.919927
SLE 27.263709
SLL 24547.404984
SOS 668.70856
SRD 45.215329
STD 24229.560616
STN 24.460077
SVC 10.238289
SYP 15220.312733
SZL 20.571424
THB 37.829867
TJS 10.951625
TMT 4.108891
TND 3.410733
TOP 2.741725
TRY 48.126663
TTD 7.942037
TWD 35.883501
TZS 2930.050493
UAH 48.438241
UGX 4149.227792
USD 1.170624
UYU 46.80321
UZS 14579.080052
VES 171.963161
VND 30840.098567
VUV 139.920928
WST 3.123337
XAF 654.888117
XAG 0.028752
XAU 0.000337
XCD 3.163671
XCG 2.108658
XDR 0.816455
XOF 654.888117
XPF 119.331742
YER 280.949549
ZAR 20.595734
ZMK 10537.024904
ZMW 27.643881
ZWL 376.940564
  • MDAX

    159.1300

    30446.03

    +0.52%

  • SDAX

    48.9400

    16892.61

    +0.29%

  • Euro STOXX 50

    15.3500

    5367.08

    +0.29%

  • TecDAX

    35.6200

    3739.2

    +0.95%

  • DAX

    135.1200

    24037.33

    +0.56%

  • EUR/USD

    0.0015

    1.1707

    +0.13%

  • Goldpreis

    30.1000

    3546.2

    +0.85%

FC Bayern: "Wollen uns noch bessere Ausgangslage verschaffen"
FC Bayern: "Wollen uns noch bessere Ausgangslage verschaffen" / Foto: INA FASSBENDER - SID

FC Bayern: "Wollen uns noch bessere Ausgangslage verschaffen"

Von einer möglichen Machtdemonstration wollte Max Eberl nichts wissen. "Wir haben acht Punkte Vorsprung. Wenn man von Vormachtstellung spricht, haben wir den amtierenden Meister bislang in Schach gehalten. Es geht nicht darum, Xabi Alonso oder Leverkusen in die Schranken zu weisen, sondern, dass wir uns eine noch bessere Ausgangslage verschaffen wollen", betonte der Sportvorstand vor dem Ligagipfel am Samstag (18.30 Uhr/Sky) beim Double-Gewinner Bayer Leverkusen.

Textgröße:

Klar ist: Nach einer Saison ohne Titel inklusive reichlich Unruhe streben die Bayern mit aller Macht wieder nach ganz oben. Mit einem Sieg könnten die Münchner im Titelrennen schon für eine Vorentscheidung sorgen. Doch auf vollmundige Sprüche verzichteten sie trotz der komfortablen Situation.

"Es sind noch einige Spiele zu spielen danach. Wir freuen uns auf das Spiel. Leverkusen macht in den letzten 18 Monaten einen herausragenden Job, gehört zu den besten Mannschaften in Europa", sagte Eberl vielmehr. Der deutliche Abstand gebe aber "ein gutes Gefühl. Leverkusen muss eher gewinnen als wir." Dennoch wolle der Rekordmeister nicht abwarten: "Wir wollen dahin fahren und gewinnen."

Ein Finale im Kampf um die Meisterschaft für sein Team sieht Leverkusens Trainer Xabi Alonso aber nicht. "Wir erwarten ein Top-Top-Spiel gegen einen Top-Top-Gegner. Nach dem Spiel werden wir die Tabelle sehen", sagte der Spanier zurückhaltend. Er setzt voll auf "Unterschiedsspieler" Florian Wirtz. Dessen Einfluss auf das Spiel sei "sehr groß", lobte Alonso: "Seine Zukunft ist groß, es gibt kein Limit für ihn."

Bayern-Trainer Vincent Kompany warnte seine Stars vor Leverkusen. "Man darf nicht vergessen, dass sie in den letzten 18 Monaten nur einmal in der Liga verloren haben. Es würde mich nicht überraschen, wenn sie regelmäßig über 80 Punkte kommen können. Das zeigt, wie gut sie arbeiten. Wir sind uns darüber bewusst", sagte der Belgier. Sein FC Bayern habe in den letzten Monaten aber "den Schritt gemacht, um in die Konkurrenz zu gehen. Wir wollen eine von den Mannschaften sein, die auswärts dort gewinnt."

Das nötige Selbstvertrauen bringen die Bayern mit. Sie haben die vergangenen sieben Ligaspiele in Serie gewonnen. Gegen die Werkself gab es in den vergangenen fünf Pflichtspielen aber keinen Sieg (drei Niederlagen, zwei Remis). Der letzte Erfolg gelang am 30. September 2022 (4:0), in Leverkusen liegt der letzte Münchner Dreier gar noch länger zurück: ein 5:1 am 17. Oktober 2021.

Vor den Bayern stehen entscheidende Wochen. Nach Leverkusen steht am Dienstag das Play-off-Rückspiel der Champions League gegen Celtic an, danach folgen in der Liga die Topspiele gegen Eintracht Frankfurt (23.2.) und den VfB Stuttgart (28.2.).

E.Cerny--TPP