The Prague Post - Generalprobe geglückt: Bayern marschiert weiter

EUR -
AED 4.299646
AFN 79.433292
ALL 97.12739
AMD 443.35705
ANG 2.09542
AOA 1073.594357
ARS 1546.558
AUD 1.802262
AWG 2.108846
AZN 1.965353
BAM 1.957376
BBD 2.337362
BDT 141.123651
BGN 1.953451
BHD 0.44142
BIF 3461.658219
BMD 1.170768
BND 1.496192
BOB 8.019458
BRL 6.346614
BSD 1.160525
BTN 101.491735
BWP 15.605434
BYN 3.908714
BYR 22947.050006
BZD 2.328255
CAD 1.61941
CDF 3355.421045
CHF 0.940256
CLF 0.028651
CLP 1123.960825
CNY 8.391771
CNH 8.375386
COP 4696.102076
CRC 585.366415
CUC 1.170768
CUP 31.025348
CVE 110.353872
CZK 24.538585
DJF 206.654661
DKK 7.464289
DOP 72.397686
DZD 151.614595
EGP 56.685768
ERN 17.561518
ETB 164.591145
FJD 2.647692
FKP 0.869612
GBP 0.866245
GEL 3.155276
GGP 0.869612
GHS 12.794304
GIP 0.869612
GMD 84.879764
GNF 10061.016529
GTQ 8.899167
GYD 242.695451
HKD 9.141613
HNL 30.35919
HRK 7.538926
HTG 151.850994
HUF 396.015783
IDR 19029.309525
ILS 3.961012
IMP 0.869612
INR 102.345541
IQD 1520.017628
IRR 49230.788502
ISK 143.442778
JEP 0.869612
JMD 186.038234
JOD 0.830032
JPY 172.419566
KES 151.321602
KGS 102.357193
KHR 4653.708033
KMF 494.633577
KPW 1053.675352
KRW 1622.269808
KWD 0.357494
KYD 0.967075
KZT 623.819718
LAK 25149.038531
LBP 104429.808747
LKR 350.236073
LRD 232.687391
LSL 20.475014
LTL 3.456973
LVL 0.708186
LYD 6.297017
MAD 10.503159
MDL 19.548576
MGA 5139.094785
MKD 61.557759
MMK 2458.009184
MNT 4208.149009
MOP 9.347088
MRU 46.280876
MUR 53.445218
MVR 18.041497
MWK 2012.303386
MXN 21.764978
MYR 4.920507
MZN 74.822628
NAD 20.475102
NGN 1782.412234
NIO 42.704026
NOK 11.782748
NPR 162.385387
NZD 1.994171
OMR 0.450149
PAB 1.160535
PEN 4.074782
PGK 4.904908
PHP 66.32748
PKR 329.237333
PLN 4.262274
PYG 8410.701573
QAR 4.230107
RON 5.055364
RSD 117.206725
RUB 93.622219
RWF 1679.83848
SAR 4.392601
SBD 9.620218
SCR 17.284162
SDG 703.044704
SEK 11.128043
SGD 1.500579
SHP 0.92004
SLE 27.268118
SLL 24550.414211
SOS 663.228455
SRD 44.616208
STD 24232.530879
STN 24.519537
SVC 10.154134
SYP 15222.225217
SZL 20.466307
THB 37.954009
TJS 11.083026
TMT 4.097688
TND 3.407544
TOP 2.742059
TRY 48.003993
TTD 7.880313
TWD 35.598954
TZS 2889.048804
UAH 47.964818
UGX 4135.330316
USD 1.170768
UYU 46.447604
UZS 14406.478955
VES 161.515507
VND 30792.950803
VUV 140.979252
WST 3.174555
XAF 656.480078
XAG 0.03008
XAU 0.000348
XCD 3.164058
XCG 2.091575
XDR 0.816451
XOF 656.480078
XPF 119.331742
YER 281.215429
ZAR 20.43635
ZMK 10538.325936
ZMW 26.836383
ZWL 376.986772
  • DAX

    -73.6200

    24289.47

    -0.3%

  • SDAX

    -21.1100

    17199.32

    -0.12%

  • Euro STOXX 50

    -24.7200

    5463.51

    -0.45%

  • MDAX

    74.6300

    31073.51

    +0.24%

  • Goldpreis

    -7.1000

    3411.4

    -0.21%

  • TecDAX

    -8.6500

    3771.09

    -0.23%

  • EUR/USD

    -0.0027

    1.1699

    -0.23%

Generalprobe geglückt: Bayern marschiert weiter
Generalprobe geglückt: Bayern marschiert weiter / Foto: THOMAS KIENZLE - SID

Generalprobe geglückt: Bayern marschiert weiter

Die Generalprobe ist geglückt: Der FC Bayern hat fünf Tage vor dem Hinspiel im Achtelfinale der Champions League gegen Bayer Leverkusen einen weiteren Schritt zu seiner 34. Meisterschaft gemacht. Durch einen Treffer von Leon Goretzka (64.) gewannen die Münchner beim kriselnden VfB Stuttgart 3:1 (1:1), offenbarten ohne Mitwirkung des verletzten Joshua Kimmich aber auch Schwächen.

Textgröße:

Angelo Stiller hatte die Stuttgarter im 128. Südderby mit einem Weitschuss zunächst in Führung gebracht (34.), Michael Olise kurz vor der Pause den Ausgleich erzielt (45.). Kingsley Coman (90.) sorgte für das 3:1. Die Bayern blieben damit in der Bundesliga zum zehnten Mal in Serie unbesiegt, ihr Vorsprung auf Leverkusen wird nach diesem Wochenende weiter mindestens acht Punkte betragen. Der VfB dagegen verpasste nach zuvor nur vier Punkten aus fünf Spielen eine Trendwende.

Münchens Trainer Vincent Kompany fehlte nicht nur Kimmich, der an einer Sehnenreizung laboriert. Weil auch Aleksandar Pavlovic erkrankt nicht zur Verfügung stand, war erstmals seit Anfang November 50-Millionen-Mann João Palhinha in der Startaufstellung - neben Leon Goretzka. Kompany brachte zudem Alphonso Davies für Hiroki Ito und Harry Kane für Thomas Müller.

Beide Mannschaften waren von Beginn an um Ballkontrolle bemüht, suchten aber dennoch den schnellstmöglichen Weg zum Tor. Besonders schnell ging es in der 5. Minute: Die Münchner unterschätzten einen langen Ball von VfB-Torhüter Alexander Nübel - Josha Vagnoman tauchte deshalb urplötzlich vor Manuel Neuer auf, brachte aber nur eine "Rückgabe" zustande.

Der VfB war danach besser im Spiel, wirkte aggressiver und zielstrebiger als die Bayern, denen im Mittelfeld erkennbar eine ordnende Hand wie jene von Kimmich fehlte. Immer wieder gerieten die Münchner defensiv in Bedrängnis, immer wieder und häufiger als die Stuttgarter besaßen sie aber auch gute Chancen, weil die Gastgeber oft viel zu offen waren.

Die beste Gelegenheit für die Bayern besaß zunächst Jamal Musiala, der den Ball am langen Eck vorbeischlenzte (22.). Der VfB aber ließ sich dadurch nicht beirren, drängte die Münchner immer wieder bis in deren Strafraum zurück. Nach einem Schuss an den Außenpfosten von Deniz Undav (31.) traf Stiller aus rund 18 Metern.

Bei aller Überlegenheit aber boten die Schwaben zu oft zu große Räume an - und die Bayern nahmen schließlich dankend an. Olise traf nach Vorarbeit von Min-Jae Kim und Sané, die weiteren Folgen machten sich nach der Pause bemerkbar: Stuttgart spielte nun ohne den Elan der ersten Halbzeit, wirkte müde. Die Bayern hatten dadurch mehr vom Spiel, die Führung durch Goretzka fiel beinahe zwangsläufig, aber auch nach einem viel zu riskanten Pass von Nübel auf Stiller.

Stuttgart versuchte anschließend, sich noch einmal aufzuraffen, allein, es fehlte die Durchschlagskraft. Nach der dritten Heimniederlage in der Liga in Serie droht der VfB den Anschluss an die Europapokalplätze zu verlieren.

O.Ruzicka--TPP