The Prague Post - Bereit für Bayern: Leverkusen lässt Frankfurt keine Chance

EUR -
AED 4.298339
AFN 79.409187
ALL 97.097916
AMD 443.222507
ANG 2.094784
AOA 1073.268707
ARS 1546.12168
AUD 1.801924
AWG 2.108206
AZN 1.992293
BAM 1.956782
BBD 2.336653
BDT 141.080826
BGN 1.954378
BHD 0.441329
BIF 3460.607734
BMD 1.170413
BND 1.495738
BOB 8.017025
BRL 6.370089
BSD 1.160173
BTN 101.460936
BWP 15.600699
BYN 3.907528
BYR 22940.086427
BZD 2.327549
CAD 1.618359
CDF 3354.402154
CHF 0.938659
CLF 0.028623
CLP 1122.882096
CNY 8.389224
CNH 8.375279
COP 4694.676983
CRC 585.188778
CUC 1.170413
CUP 31.015933
CVE 110.320383
CZK 24.544839
DJF 206.591949
DKK 7.464422
DOP 72.375716
DZD 151.735756
EGP 56.763722
ERN 17.556189
ETB 164.541197
FJD 2.646364
FKP 0.869348
GBP 0.86672
GEL 3.154315
GGP 0.869348
GHS 12.790421
GIP 0.869348
GMD 84.858329
GNF 10057.963383
GTQ 8.896466
GYD 242.621801
HKD 9.141987
HNL 30.349977
HRK 7.533244
HTG 151.804912
HUF 397.177127
IDR 19024.822289
ILS 3.949101
IMP 0.869348
INR 102.500168
IQD 1519.556359
IRR 49215.848194
ISK 143.411287
JEP 0.869348
JMD 185.981778
JOD 0.829808
JPY 172.347345
KES 151.220208
KGS 102.326124
KHR 4652.295805
KMF 494.497728
KPW 1053.355601
KRW 1623.432683
KWD 0.357447
KYD 0.966781
KZT 623.630412
LAK 25141.40673
LBP 104398.118171
LKR 350.12979
LRD 232.616779
LSL 20.468801
LTL 3.455924
LVL 0.707971
LYD 6.295106
MAD 10.499971
MDL 19.542644
MGA 5137.53526
MKD 61.539079
MMK 2457.263269
MNT 4206.871991
MOP 9.344251
MRU 46.266832
MUR 53.429301
MVR 18.036308
MWK 2011.692726
MXN 21.819674
MYR 4.920409
MZN 74.788603
NAD 20.468888
NGN 1786.435777
NIO 42.691067
NOK 11.824883
NPR 162.336109
NZD 1.995061
OMR 0.450026
PAB 1.160182
PEN 4.073545
PGK 4.90342
PHP 66.384628
PKR 329.137422
PLN 4.26361
PYG 8408.149236
QAR 4.228823
RON 5.054541
RSD 117.16884
RUB 94.634364
RWF 1679.328712
SAR 4.391378
SBD 9.617298
SCR 17.279321
SDG 702.859674
SEK 11.141467
SGD 1.501048
SHP 0.919761
SLE 27.273894
SLL 24542.96407
SOS 663.027189
SRD 44.602668
STD 24225.177204
STN 24.512096
SVC 10.151053
SYP 15217.605836
SZL 20.460097
THB 37.954721
TJS 11.079662
TMT 4.096444
TND 3.40651
TOP 2.741223
TRY 47.985523
TTD 7.877921
TWD 35.657775
TZS 2915.880491
UAH 47.950262
UGX 4134.075397
USD 1.170413
UYU 46.433509
UZS 14402.107123
VES 161.46649
VND 30803.503298
VUV 140.93647
WST 3.173592
XAF 656.28086
XAG 0.030178
XAU 0.000348
XCD 3.163098
XCG 2.090941
XDR 0.816203
XOF 656.28086
XPF 119.331742
YER 281.128833
ZAR 20.51017
ZMK 10535.123759
ZMW 26.828239
ZWL 376.872371
  • DAX

    -65.6200

    24297.47

    -0.27%

  • Euro STOXX 50

    -22.8400

    5465.39

    -0.42%

  • SDAX

    -25.0600

    17195.37

    -0.15%

  • MDAX

    60.3700

    31059.25

    +0.19%

  • Goldpreis

    -6.9000

    3411.6

    -0.2%

  • TecDAX

    -6.2500

    3773.49

    -0.17%

  • EUR/USD

    -0.0036

    1.169

    -0.31%

Bereit für Bayern: Leverkusen lässt Frankfurt keine Chance
Bereit für Bayern: Leverkusen lässt Frankfurt keine Chance / Foto: KIRILL KUDRYAVTSEV - SID

Bereit für Bayern: Leverkusen lässt Frankfurt keine Chance

Doublesieger Bayer Leverkusen hat seine Generalprobe für den Showdown in der Königsklasse gegen Bayern München eindrucksvoll gemeistert. Vier Tage vor dem Champions-League-Hinspiel besiegte das Team von Star-Trainer Xabi Alonso im Topspiel der Fußball-Bundesliga Eintracht Frankfurt mit 4:1 (3:1) und reist zum vierten Duell in dieser Saison am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) mit viel Selbstvertrauen in die Allianz Arena.

Textgröße:

Wie die Bayern, die mit einem Sieg beim VfB Stuttgart vorgelegt hatten (3:1), behielt auch Leverkusen bei seiner kniffligen Aufgabe einen kühlen Kopf und verkürzte den Rückstand auf die Münchner an der Tabellenspitze wieder auf acht Punkte. Nathan Tella (26.), Nordi Mukiele (29.) und Patrik Schick (33.) entschieden innerhalb weniger Minuten die Partie, Aleix Garcia (62.) erhöhte. Der Treffer von Hugo Ekitiké (37.) sorgte nur zwischenzeitlich für Frankfurter Hoffnung.

Die Eintracht muss vor dem Europa-League-Duell mit Ajax Amsterdam die zweite Pleite in Folge verdauen. Nach dem 0:4 bei den Bayern in der Vorwoche schmilzt zudem der Vorsprung auf die Konkurrenz im Kampf um die Champions-League-Plätze.

"Wir brauchen unsere beste Leistung, es ist immer hart gegen Frankfurt", sagte Alonso vor der Partie bei Sky: "Sie kämpfen um die Champions League." Gedanken an die Königsklasse schob der Spanier noch von sich weg. "Ab morgen geht es ums nächste Spiel - Champions League. Aber heute zählt nur das Spiel in Frankfurt. Bundesliga ist immer das Wichtigste." Alonso rotierte kräftig, brachte in der Dreierkette neben Tah Neuzugang Mario Hermoso und Mukiele.

SGE-Trainer Dino Toppmöller hatte vor dem gefährlichen Leverkusener Angriffsspiel gewarnt. Bayer sei "eine Mannschaft mit extremer Offensiv-Wucht, die in allen Wettbewerben wieder auf einem guten Weg ist". Nationalspieler Florian Wirtz zu sehen, sei "eine Augenweide".

Von Beginn an entwickelte sich ein munteres Spiel, beide Mannschaften versuchten schnell nach vorne zu spielen. Einen Schuss von Alejandro Grimaldo fälschte Schick ab, der Ball ging haarscharf am Tor vorbei (5.). Die Frankfurter versuchten hingegen, über Ekitiké und Startelf-Debütant Elye Wahi ihr Konterspiel aufzuziehen.

Bayer übernahm zunehmend das Kommando, die Führung fiel verdientermaßen. Nach Pass von Granit Xhaka traf Tella von der Strafraumgrenze in die lange Ecke. Kurz darauf verhinderte der herausstürmende Trapp den zweiten Treffer des Nigerianers noch, bei der folgenden Ecke stand Mukiele richtig und stocherte den Ball ins Tor.

In dieser Phase überrollte das Leverkusener Offensivbollwerk die hilflos wirkende Eintracht. Schick erzielte nach Vorarbeit von Grimaldo das dritte Tor innerhalb von sieben Minuten. Beim Anschlusstreffer wenige Minuten später half ein missratener Rückpass von Mukiele, den Ekitiké abfing und ins leere Tor schob.

Leverkusen wechselte nach der Pause in den Schongang, die Eintracht gab sich nicht auf, lief weiter an und drängte auf den zweiten Treffer. Stattdessen entschied Garcia die Partie mit seinem Distanzschuss endgültig.

F.Vit--TPP