The Prague Post - Dritte Pleite in Folge: DEB-Team droht frühes WM-Aus

EUR -
AED 4.124524
AFN 78.824439
ALL 97.637394
AMD 433.682605
ANG 2.009701
AOA 1029.735921
ARS 1278.506563
AUD 1.740882
AWG 2.024099
AZN 1.916975
BAM 1.947509
BBD 2.267547
BDT 136.449127
BGN 1.953348
BHD 0.423411
BIF 3341.977143
BMD 1.12294
BND 1.45306
BOB 7.777066
BRL 6.340003
BSD 1.123119
BTN 95.897757
BWP 15.196967
BYN 3.675354
BYR 22009.615595
BZD 2.255896
CAD 1.567865
CDF 3223.959222
CHF 0.937727
CLF 0.027535
CLP 1056.686228
CNY 8.095831
CNH 8.102745
COP 4684.903891
CRC 568.280791
CUC 1.12294
CUP 29.757899
CVE 109.797584
CZK 24.876493
DJF 199.569046
DKK 7.459519
DOP 66.178275
DZD 149.396678
EGP 56.200317
ERN 16.844094
ETB 151.245371
FJD 2.542392
FKP 0.845882
GBP 0.841284
GEL 3.077198
GGP 0.845882
GHS 13.814621
GIP 0.845882
GMD 81.415882
GNF 9725.597481
GTQ 8.62329
GYD 234.967053
HKD 8.78324
HNL 29.222597
HRK 7.534253
HTG 146.954405
HUF 401.958456
IDR 18465.95519
ILS 3.976498
IMP 0.845882
INR 95.901117
IQD 1471.236846
IRR 47289.797012
ISK 145.880971
JEP 0.845882
JMD 178.968121
JOD 0.796184
JPY 162.862732
KES 145.106559
KGS 98.201154
KHR 4501.935187
KMF 495.780805
KPW 1010.645614
KRW 1561.273444
KWD 0.345102
KYD 0.935895
KZT 573.598154
LAK 24287.364061
LBP 100629.254843
LKR 336.806194
LRD 224.620775
LSL 20.280266
LTL 3.315748
LVL 0.679255
LYD 6.196621
MAD 10.372444
MDL 19.574235
MGA 5053.643813
MKD 61.55142
MMK 2357.827111
MNT 4013.363114
MOP 9.047168
MRU 44.50255
MUR 51.90237
MVR 17.360528
MWK 1947.470188
MXN 21.733151
MYR 4.818547
MZN 71.759848
NAD 20.280266
NGN 1799.083842
NIO 41.324081
NOK 11.585805
NPR 153.436809
NZD 1.89701
OMR 0.432314
PAB 1.123054
PEN 4.140474
PGK 4.668127
PHP 62.664537
PKR 317.323134
PLN 4.246789
PYG 8970.810659
QAR 4.093474
RON 5.03885
RSD 116.743017
RUB 90.676594
RWF 1608.303473
SAR 4.212024
SBD 9.365797
SCR 16.283384
SDG 674.327323
SEK 10.890167
SGD 1.454403
SHP 0.882454
SLE 25.492158
SLL 23547.481578
SOS 641.887449
SRD 40.929462
STD 23242.581917
SVC 9.827165
SYP 14600.305154
SZL 20.274689
THB 37.199554
TJS 11.596096
TMT 3.935903
TND 3.38021
TOP 2.630036
TRY 43.617782
TTD 7.623546
TWD 33.853825
TZS 3015.092782
UAH 46.73873
UGX 4107.514038
USD 1.12294
UYU 46.850554
UZS 14507.241702
VES 105.787898
VND 29140.843342
VUV 136.012747
WST 3.120115
XAF 653.196657
XAG 0.034735
XAU 0.000348
XCD 3.034801
XDR 0.818998
XOF 653.176384
XPF 119.331742
YER 274.11014
ZAR 20.310722
ZMK 10107.804508
ZMW 30.298343
ZWL 361.586084
  • TecDAX

    7.5300

    3850.2

    +0.2%

  • MDAX

    243.9700

    30131.65

    +0.81%

  • SDAX

    74.8500

    16643.79

    +0.45%

  • Euro STOXX 50

    -0.3000

    5427.23

    -0.01%

  • Goldpreis

    48.4000

    3235.6

    +1.5%

  • DAX

    167.5500

    23934.98

    +0.7%

  • EUR/USD

    0.0070

    1.1237

    +0.62%

Dritte Pleite in Folge: DEB-Team droht frühes WM-Aus
Dritte Pleite in Folge: DEB-Team droht frühes WM-Aus / Foto: IMAGO/Vit Simanek - IMAGO/Vit Simanek/SID

Dritte Pleite in Folge: DEB-Team droht frühes WM-Aus

Auch mit Rückkehrer Marcel Noebels geht die WM-Pleitenserie der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft weiter - und die Angst vor dem frühen Aus wächst. Nach dem 0:5 (0:1, 0:2, 0:2) gegen Weltmeister Tschechien benötigt das Team von Bundestrainer Harold Kreis im Vorrundenfinale am Dienstag (20.20 Uhr/Pro7 und MagentaSport) gegen Gastgeber Dänemark zwingend einen Sieg, um ins Viertelfinale einzuziehen.

Textgröße:

Vor 8221 Zuschauern in der Jyske Bank Boxen besiegelten NHL-Superstar David Pastrnak (6.), Lukas Sedlak (27.), Jakub Flek (30./57.) und Jakub Lauko (41.) die dritte deutsche WM-Niederlage in Folge. Gegen den Angstgegner, gegen den in den letzten 22 WM-Duellen nur ein Sieg gelang, zeigte sich die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) zwar gegenüber dem 1:5 gegen die Schweiz und dem 3:6 gegen die USA verbessert, vergab ihre vielen guten Möglichkeiten aber und hatte keine echte Siegchance.

Gegen Dänemark geht es nun um alles oder nichts, und die Co-Gastgeber haben alle Hebel in Bewegung gesetzt: Ihr NHL-Star Nikolaj Ehlers soll bereits 62 Stunden nach dem Play-off-Aus mit Winnipeg in Herning auf dem WM-Eis stehen.

"Das wird kein Zuckerschlecken", hatte Noebels, Olympiazweiter und Vizeweltmeister, mit Blick auf das Vorrunden-Endspiel gesagt. Sollte das deutsche Team scheitern, würde es zum ersten Mal seit 2018 das WM-Viertelfinale verpassen - damals ebenfalls in Herning.

Noebels spielte nach seinem WM-Rückruf an der Seite seines langjährigen Sturmpartners Leo Pföderl. Es war nicht die einzige Umstellung, die Kreis vorgenommen hatte: Der Berliner Frederik Tiffels rückte in die erste Reihe mit NHL-Star Tim Stützle, der Münchner Yasin Ehliz musste dafür auf die Tribüne. Dort saß auch sein Vereinskollege Patrick Hager, der bislang vor allem wegen seiner unnötigen Strafzeiten aufgefallen war. Der Mannheimer Lukas Kälble rotierte als achter Verteidiger wieder ins Team.

"Ich bin stolz, hier helfen zu können", sagte Noebels, der eine Woche nach seiner Ausbootung am Samstagabend zurückgekehrt war, bei Pro7. Zunächst hatte der 33-Jährige Platz für Stützle machen müssen, jetzt war er nach dem WM-Aus des zweiten NHL-Stürmers Lukas Reichel wieder gefragt: "Die Chance, nochmal zurückzukommen, gibt der Mannschaft vielleicht nochmal einen Ruck."

Wie gegen die USA kassierte die DEB-Auswahl eine frühe Strafzeit - und schnell das 0:1. Manuel Wiederer, der Hager im vierten Sturm ersetzte, saß nach einem Foul weit weg vom Puck in der Kühlbox, als Superstar Pastrnak Torhüter Mathias Niederberger keine Chance ließ. Der Münchner stand wieder für NHL-Goalie Philipp Grubauer zwischen den Pfosten. Besonders ärgerlich: Das Kreis-Team spielte konzentrierter und geradliniger als zuletzt, lief aber schon wieder einem Rückstand hinterher.

Offensiv gelang zunächst wenig. Die größte Chance zum Ausgleich im ersten Drittel vergab Dominik Kahun, der völlig frei den Pfosten traf (20.). "Unverständlich, wie ich den nicht reinmachen kann", meinte der Schweiz-Legionär. Nach Wiederbeginn zeigte Stützle sein Können, setzte den Puck nach einem Alleingang aber ebenfalls ans Gestänge (25.).

Auf der Gegenseite machte es Sedlak nach zwei starken Niederberger-Paraden besser, Flek legte kurz darauf nach - und die 6000 tschechischen Fans feierten lautstark sich und ihr Team. In Unterzahl sorgte Lauko für die Entscheidung, nachdem Kapitän Moritz Seider kurz nach dem Beginn des Schlussdrittels vor dem eigenen Tor auf dem noch nassen Eis weggerutscht war und den Puck verloren hatte.

K.Pokorny--TPP