The Prague Post - Nach Blitzstart: DHB-Männer stürmen ins EM-Finale

EUR -
AED 4.291291
AFN 81.214838
ALL 97.978501
AMD 446.97192
ANG 2.091346
AOA 1071.507328
ARS 1568.920198
AUD 1.786979
AWG 2.106206
AZN 1.991075
BAM 1.958896
BBD 2.35392
BDT 142.114601
BGN 1.953957
BHD 0.439141
BIF 3445.297809
BMD 1.168492
BND 1.502174
BOB 8.075763
BRL 6.347719
BSD 1.168747
BTN 103.009799
BWP 15.733866
BYN 3.976585
BYR 22902.437531
BZD 2.350515
CAD 1.606501
CDF 3347.729174
CHF 0.935399
CLF 0.028788
CLP 1129.35181
CNY 8.332286
CNH 8.322361
COP 4694.123325
CRC 590.132659
CUC 1.168492
CUP 30.96503
CVE 110.568575
CZK 24.4549
DJF 207.664807
DKK 7.463979
DOP 73.615397
DZD 149.732717
EGP 56.571495
ERN 17.527376
ETB 165.579802
FJD 2.635421
FKP 0.864634
GBP 0.865229
GEL 3.149132
GGP 0.864634
GHS 13.730233
GIP 0.864634
GMD 83.551657
GNF 10143.676956
GTQ 8.958158
GYD 244.406265
HKD 9.111607
HNL 30.86032
HRK 7.533855
HTG 152.97176
HUF 396.609909
IDR 19182.252047
ILS 3.908044
IMP 0.864634
INR 103.022935
IQD 1530.724141
IRR 49164.289142
ISK 143.187425
JEP 0.864634
JMD 187.005548
JOD 0.828507
JPY 171.831426
KES 151.324118
KGS 102.116014
KHR 4680.978203
KMF 493.103911
KPW 1051.683916
KRW 1623.000379
KWD 0.356945
KYD 0.973939
KZT 629.58501
LAK 25327.058239
LBP 104657.002297
LKR 352.897728
LRD 234.320325
LSL 20.612639
LTL 3.450253
LVL 0.706809
LYD 6.33367
MAD 10.560248
MDL 19.470772
MGA 5229.000811
MKD 61.637413
MMK 2453.352594
MNT 4204.236628
MOP 9.38383
MRU 46.705056
MUR 53.645897
MVR 17.999141
MWK 2026.502731
MXN 21.798919
MYR 4.936923
MZN 74.670978
NAD 20.612634
NGN 1797.99369
NIO 43.01262
NOK 11.754213
NPR 164.815478
NZD 1.982175
OMR 0.447889
PAB 1.168747
PEN 4.127702
PGK 4.845155
PHP 66.7069
PKR 329.222977
PLN 4.263658
PYG 8449.35355
QAR 4.254015
RON 5.073636
RSD 117.230119
RUB 93.068228
RWF 1688.470522
SAR 4.384692
SBD 9.59369
SCR 16.509764
SDG 701.683568
SEK 11.055806
SGD 1.500465
SHP 0.918251
SLE 27.214605
SLL 24502.684557
SOS 667.955652
SRD 45.110211
STD 24185.419237
STN 24.888873
SVC 10.226162
SYP 15192.625679
SZL 20.612625
THB 37.707659
TJS 10.898124
TMT 4.101406
TND 3.357665
TOP 2.736729
TRY 48.029257
TTD 7.941551
TWD 35.731352
TZS 2928.097715
UAH 48.353602
UGX 4147.55489
USD 1.168492
UYU 46.773923
UZS 14576.934482
VES 171.649879
VND 30783.91412
VUV 140.108672
WST 3.122621
XAF 656.99533
XAG 0.029416
XAU 0.000339
XCD 3.157908
XCG 2.106329
XDR 0.817084
XOF 656.112294
XPF 119.331742
YER 280.438398
ZAR 20.627396
ZMK 10517.831775
ZMW 27.563562
ZWL 376.253854
  • Euro STOXX 50

    -45.0000

    5351.73

    -0.84%

  • MDAX

    -71.5600

    30286.9

    -0.24%

  • SDAX

    -120.4900

    16843.67

    -0.72%

  • DAX

    -137.7100

    23902.21

    -0.58%

  • Goldpreis

    41.8000

    3516.1

    +1.19%

  • EUR/USD

    0.0008

    1.1692

    +0.07%

  • TecDAX

    -39.5900

    3703.58

    -1.07%

Nach Blitzstart: DHB-Männer stürmen ins EM-Finale
Nach Blitzstart: DHB-Männer stürmen ins EM-Finale / Foto: © IMAGO / Kirchner-Media/Thomas Haesler/SID

Nach Blitzstart: DHB-Männer stürmen ins EM-Finale

Die deutschen Hockey-Männer sind dem Traum vom EM-Titel im eigenen Land ganz nah. Das Team von Bundestrainer André Henning setzte sich im Halbfinale von Mönchengladbach nach einem Traumstart mit 4:1 (2:1) gegen Angstgegner Spanien durch. Im Kampf um den ersten EM-Pokal seit 2013 trifft die Auswahl des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) im Finale nun auf den Dauerrivalen aus den Niederlanden - bei der Neuauflage des Olympiafinales von 2024 soll diesmal die Krönung erfolgen.

Textgröße:

Strafecken-Experte Gonzalo Peillat (1., 56.) und Kapitän Mats Grambusch (11.) sorgten für den Blitzstart des Weltmeisters, Thies Prinz erhöhte entscheidend (48.). Der zwischenzeitliche Anschluss von José Basterra (27.) war zu wenig für Spanien.

Neben dem Finaleinzug dürfen sich die DHB-Männer gleichzeitig auch über das Ticket für die WM 2026 freuen, als bester nicht bereits qualifizierter EM-Teilnehmer ist der Platz beim Turnier in Belgien und den Niederlanden nun sicher. Nicht mehr dabei sein wird dann Mats Grambusch, der seine Karriere im DHB-Trikot nach der EM beenden will - der langjährige Spielführer kann seinen Abschied am Samstagabend vergolden (18.00 Uhr/MagentaSport).

Vor heimischem Publikum wolle er die Spanier nun endlich "niederreißen", hatte Henning bei MagentaSport angriffslustig verkündet, denn zuletzt war dies nicht gelungen: Erst im Juni hatten die Spanier der DHB-Auswahl das WM-Ticket in zwei Pro-League-Duellen in Berlin noch entrissen, auch bei Olympia setzte es eine Niederlage für den späteren Silbermedaillengewinner.

Den Worten ihres Trainers leistete die DHB-Auswahl am Donnerstagabend dann sogleich Folge, und zwar furios: Bereits nach 34 Sekunden brachte Johannes Große den Hockeypark bei einem temporeichen Angriff zum Beben, nach einem Foul an dem 28-Jährigen verwandelte Peillat den fälligen Siebenmeter souverän. Noch im ersten Viertel erhöhte Grambusch dann nach Strafecke, die Iberer konnten aus ihrer Drangphase dagegen keinen Nutzen ziehen.

Unter dem langsam einsetzendem Flutlicht hielt ein glänzend aufgelegter Jean Danneberg sein Tor im Anschluss zwar lange dicht, gegen den strammen Schuss Basterras nach Strafecke war der Schlussmann jedoch chancenlos. Angetrieben von den Zuschauern entwickelte sich das Spiel in Folge zu einem echten Krimi, doch Prinz und Peillat ließen das deutsche Team aufatmen.

W.Urban--TPP