The Prague Post - "Jetzt bin ich Säufer": Petros feiert Silber-Party

EUR -
AED 4.307402
AFN 79.98934
ALL 96.960495
AMD 448.552377
ANG 2.099931
AOA 1075.533031
ARS 1701.756835
AUD 1.762394
AWG 2.111188
AZN 1.996904
BAM 1.956028
BBD 2.363556
BDT 142.816677
BGN 1.954649
BHD 0.442352
BIF 3502.208949
BMD 1.172882
BND 1.505476
BOB 8.108947
BRL 6.277035
BSD 1.173527
BTN 103.515205
BWP 15.632825
BYN 3.97483
BYR 22988.486339
BZD 2.360155
CAD 1.623468
CDF 3325.120211
CHF 0.934436
CLF 0.028462
CLP 1116.57166
CNY 8.356433
CNH 8.35113
COP 4567.733369
CRC 591.16903
CUC 1.172882
CUP 31.081372
CVE 110.277877
CZK 24.318241
DJF 208.97262
DKK 7.464585
DOP 74.398687
DZD 151.821728
EGP 56.357095
ERN 17.593229
ETB 168.498775
FJD 2.625727
FKP 0.865211
GBP 0.864894
GEL 3.154948
GGP 0.865211
GHS 14.316672
GIP 0.865211
GMD 83.861853
GNF 10178.188495
GTQ 8.997051
GYD 245.518669
HKD 9.11948
HNL 30.74559
HRK 7.535181
HTG 153.557931
HUF 390.565025
IDR 19232.97696
ILS 3.912693
IMP 0.865211
INR 103.522897
IQD 1537.379518
IRR 49349.007986
ISK 143.206792
JEP 0.865211
JMD 188.251982
JOD 0.831545
JPY 173.007712
KES 151.618851
KGS 102.568914
KHR 4703.549228
KMF 492.026203
KPW 1055.633955
KRW 1628.077583
KWD 0.358163
KYD 0.978014
KZT 634.564097
LAK 25445.754321
LBP 105089.375172
LKR 354.078326
LRD 208.302547
LSL 20.367005
LTL 3.463215
LVL 0.709464
LYD 6.336686
MAD 10.568134
MDL 19.49211
MGA 5200.607269
MKD 61.547187
MMK 2462.85697
MNT 4217.707857
MOP 9.407298
MRU 46.84747
MUR 53.342885
MVR 17.956727
MWK 2034.837606
MXN 21.634747
MYR 4.931981
MZN 74.958836
NAD 20.367178
NGN 1760.472045
NIO 43.185043
NOK 11.559907
NPR 165.62534
NZD 1.96856
OMR 0.449949
PAB 1.173537
PEN 4.089778
PGK 4.973581
PHP 67.169193
PKR 333.181965
PLN 4.255251
PYG 8385.907714
QAR 4.284
RON 5.062976
RSD 117.15368
RUB 97.776415
RWF 1700.498565
SAR 4.393708
SBD 9.625701
SCR 16.731175
SDG 705.48946
SEK 10.942941
SGD 1.503394
SHP 0.921701
SLE 27.416112
SLL 24594.752476
SOS 670.678314
SRD 46.182247
STD 24276.288451
STN 24.502861
SVC 10.268199
SYP 15249.754188
SZL 20.347202
THB 37.273604
TJS 11.042989
TMT 4.116816
TND 3.416199
TOP 2.747006
TRY 48.506173
TTD 7.978932
TWD 35.532224
TZS 2886.937104
UAH 48.380349
UGX 4124.481611
USD 1.172882
UYU 47.005489
UZS 14607.705725
VES 186.171963
VND 30938.280237
VUV 139.49029
WST 3.222726
XAF 656.033604
XAG 0.027821
XAU 0.000322
XCD 3.169772
XCG 2.115047
XDR 0.815895
XOF 656.02801
XPF 119.331742
YER 280.963582
ZAR 20.379094
ZMK 10557.334633
ZMW 27.842014
ZWL 377.667511
  • Goldpreis

    -6.2000

    3680.2

    -0.17%

  • EUR/USD

    0.0002

    1.1734

    +0.02%

  • SDAX

    25.7300

    16561.83

    +0.16%

  • TecDAX

    -2.8800

    3564.42

    -0.08%

  • DAX

    -5.5500

    23698.15

    -0.02%

  • Euro STOXX 50

    3.9400

    5390.71

    +0.07%

  • MDAX

    28.7600

    30175.16

    +0.1%

"Jetzt bin ich Säufer": Petros feiert Silber-Party

"Jetzt bin ich Säufer": Petros feiert Silber-Party

Amanal Petros (Hannover) hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio die Gold-Sensation auf dramatische Weise nur denkbar knapp verpasst. Der 30-Jährige musste sich nach einem atemraubenden Zielsprint nur dem neuen Weltmeister Alphonce Felix Simbu aus Tansania geschlagen geben, Petros gewann zeitgleich nach 2:09:48 Stunden Silber - die Entscheidung fiel nach der Zielfoto-Auswertung. Noch nie zuvor in der WM-Geschichte kamen im Marathon der Erste und Zweite zeitgleich ins Ziel. Bronze ging an den Italiener Iliass Aouani (2:09:53).

Textgröße:

Kurz vor der Ziellinie habe er "so einen Krampf gekriegt", sagte Petros hinterher: "Ich konnte wirklich nicht volle Pulle laufen. Und am Ende des Tages dachte ich mir eigentlich, dass ich gewinne. Doch dann hat er mich auf dem letzten Meter erwischt." Nach 42,195 km fehlte Petros die Winzigkeit von drei Tausendstelsekunde - im 100-m-Finale hatte der neue Weltmeister Oblique Seville (Jamaika) einen größeren Vorsprung.

Er sei auch "traurig, die Goldmedaille verloren" zu haben, sagte Petros: "Aber ich muss das akzeptieren. Ich meine, ich habe jetzt meine erste Silbermedaille bei Weltmeisterschaften geholt. Ich bin sehr froh und sehr zufrieden". Und es werde eine große Party mit Rotwein geben: "Jetzt bin ich kein Läufer mehr, sondern jetzt bin ich Säufer."

Sein Coup von Tokio bedeute "eine riesengroße Geschichte", sagte Petros, der in Eritrea geboren wurde und als 16-Jähriger nach Deutschland geflüchtet war: "Es war eine sehr, sehr lange Reise. Ich habe meine Mutter seit neun Jahren nicht gesehen, sie konnte den Lauf nicht verfolgen. Das ist sehr traurig". Aber dass er Silber gewonnen hat, werde ihr "auch viel Kraft" geben, sagte Petros in der ARD.

Petros war bei dem Hitzerennen durch die Straßenschluchten der japanischen Metropole aus dem Spitzentrio als Erster ins Nationalstadion eingelaufen und zog das Tempo dann noch einmal an. Auf den letzten Metern sah er schon wie der Sieger aus, doch Simbu kam immer näher heran. Petros stürzte sich mit letzter Kraft ins Ziel - aber Gold ging schließlich doch an Simbu.

Petros, der ehemalige deutsche Rekordhalter, gewann aber mit Silber völlig überraschend die zweite Medaille für das deutsche Team bei den Titelkämpfen in Japan, nachdem am Sonntag Malaika Mihambo ebenfalls Silber im Weitsprung holte. Richard Ringer (Rehlingen) kam nach 2:11:14 Stunden als 13. ins Ziel.

Außerdem holte Petros erst als zweiter deutscher Läufer der WM-Geschichte eine Marathon-Medaille. Waldemar Cierpinski hatte bei der ersten Ausgabe Bronze für die DDR gewonnen.

A.Stransky--TPP