The Prague Post - Wüst wirbt für Olympia in NRW: "Größte Bühne"

EUR -
AED 4.359764
AFN 81.304441
ALL 97.551565
AMD 454.758153
ANG 2.125184
AOA 1088.466167
ARS 1744.320449
AUD 1.775212
AWG 2.136575
AZN 2.016973
BAM 1.966921
BBD 2.391824
BDT 144.586286
BGN 1.956219
BHD 0.447523
BIF 3544.239452
BMD 1.186986
BND 1.518045
BOB 8.2064
BRL 6.291859
BSD 1.187514
BTN 104.540079
BWP 15.798325
BYN 4.019223
BYR 23264.932042
BZD 2.390717
CAD 1.63064
CDF 3392.406431
CHF 0.932911
CLF 0.028737
CLP 1127.351864
CNY 8.450218
CNH 8.43247
COP 4592.450106
CRC 598.182176
CUC 1.186986
CUP 31.455138
CVE 110.891054
CZK 24.313275
DJF 210.951178
DKK 7.464624
DOP 74.459748
DZD 153.371703
EGP 57.056418
ERN 17.804795
ETB 171.438529
FJD 2.647869
FKP 0.872396
GBP 0.868892
GEL 3.206554
GGP 0.872396
GHS 14.547251
GIP 0.872396
GMD 83.679371
GNF 10299.145538
GTQ 9.10324
GYD 248.354217
HKD 9.235762
HNL 31.13753
HRK 7.53701
HTG 155.388581
HUF 389.417575
IDR 19467.881475
ILS 3.961157
IMP 0.872396
INR 104.386723
IQD 1555.669686
IRR 49912.774625
ISK 143.00804
JEP 0.872396
JMD 190.845844
JOD 0.841543
JPY 173.732659
KES 153.299401
KGS 103.800288
KHR 4759.912981
KMF 496.774659
KPW 1068.296451
KRW 1636.853972
KWD 0.361936
KYD 0.989595
KZT 642.150779
LAK 25737.522292
LBP 106344.179664
LKR 358.547259
LRD 211.385191
LSL 20.624491
LTL 3.504862
LVL 0.717996
LYD 6.420247
MAD 10.656955
MDL 19.665189
MGA 5229.568456
MKD 61.879088
MMK 2491.583615
MNT 4269.734945
MOP 9.519524
MRU 47.295012
MUR 53.723351
MVR 18.164505
MWK 2058.840874
MXN 21.703455
MYR 4.993051
MZN 75.845728
NAD 20.624317
NGN 1774.081985
NIO 43.695957
NOK 11.574126
NPR 167.263724
NZD 1.981858
OMR 0.456385
PAB 1.187514
PEN 4.144428
PGK 4.963983
PHP 67.458833
PKR 336.964327
PLN 4.250094
PYG 8473.804578
QAR 4.33043
RON 5.063647
RSD 117.142494
RUB 98.740206
RWF 1721.332571
SAR 4.452474
SBD 9.753485
SCR 17.500292
SDG 713.960766
SEK 10.945771
SGD 1.514209
SHP 0.932785
SLE 27.686495
SLL 24890.514168
SOS 678.637076
SRD 45.46098
STD 24568.220487
STN 24.639313
SVC 10.390662
SYP 15433.028684
SZL 20.617574
THB 37.594824
TJS 11.174783
TMT 4.154452
TND 3.445695
TOP 2.780044
TRY 48.988605
TTD 8.065604
TWD 35.733001
TZS 2929.722033
UAH 48.870294
UGX 4159.518295
USD 1.186986
UYU 47.69889
UZS 14659.639931
VES 190.211443
VND 31315.666816
VUV 141.46888
WST 3.277154
XAF 659.68693
XAG 0.027959
XAU 0.000322
XCD 3.20789
XCG 2.140201
XDR 0.825306
XOF 659.678546
XPF 119.331742
YER 284.401222
ZAR 20.558888
ZMK 10684.306284
ZMW 27.758952
ZWL 382.209114
  • SDAX

    -83.2500

    16630.94

    -0.5%

  • Goldpreis

    7.5000

    3726.5

    +0.2%

  • Euro STOXX 50

    -68.0900

    5372.31

    -1.27%

  • MDAX

    -369.8000

    30100.16

    -1.23%

  • DAX

    -419.6200

    23329.24

    -1.8%

  • TecDAX

    -31.8900

    3548.66

    -0.9%

  • EUR/USD

    0.0095

    1.1864

    +0.8%

Wüst wirbt für Olympia in NRW: "Größte Bühne"
Wüst wirbt für Olympia in NRW: "Größte Bühne" / Foto: BEAUTIFUL SPORTS/Wunderl - IMAGO/SID

Wüst wirbt für Olympia in NRW: "Größte Bühne"

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst hat einmal mehr für Olympische Spiele in Deutschland geworben - und bei der Kampagne seines Bundeslandes eine besondere Stärke ausgemacht. "Wir haben ein ganz entscheidendes Alleinstellungsmerkmal: Wir können für den größten Moment eines Sportlerlebens die größte Bühne bauen", sagte der CDU-Politiker am Rande der Feier zum 80. Geburtstag des Sport-Informations-Dienstes: "Und das kann in der Breite kein anderer deutscher Bewerber."

Textgröße:

Wüst verwies am Dienstag in der Kölner SID-Zentrale dabei auf die großen Hallen und Arenen in Nordrhein-Westfalen wie dem mehr als 60.000 Zuschauer fassenden Stadion in Gelsenkirchen, in dem laut Bewerbungskonzept bei den Spielen 2036, 2040 oder 2044 die Schwimm-Wettbewerbe stattfinden würden: "Bei allen Gesprächen, die ich auch mit den Präsidenten internationaler Verbände führe, ist das immer ein Hingucker. Das finden die wirklich spannend. Damit kann man werben als Deutschland, international. Und das sollte der Maßstab sein."

Nordrhein-Westfalen mit seiner Rhein-Ruhr-Kampagne steht zunächst in nationaler Konkurrenz zu Berlin, München und Hamburg. Im September 2026 wird bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) entschieden, mit welcher Bewerbung Deutschland beim Internationalen Olympischen Komitee ins Rennen geht.

München und Hamburg befragen ihre Bürger, in Bayerns Landeshauptstadt werden die Stimmen bereits am 26. Oktober ausgezählt. Was NRW angeht, wollte sich Wüst auf die Art und Weise noch nicht festlegen. "Ja, wir werden das machen. Wir werden die Bürger befragen in den Städten, die infrage kommen. Dazu gibt es gerade einen sportfachlichen Austausch", sagte der 50-Jährige.

"Oberstes Prinzip" in Deutschland müsse aber sein, "ein international wettbewerbsfähiges Angebot" zu machen: "Es ist kein föderales Fingerhakeln, sondern hier geht es darum, dem DOSB etwas anzubieten: Sucht euch aus, womit ihr international erfolgreich sein könnt." Mit Blick auf die weltweit gefeierten Sommerspiele 2024 sagte er: "Paris war großartig. Wir können es aber eben auch."

C.Zeman--TPP