The Prague Post - Super-Serie gerissen: Kane rettet Unentschieden bei Union

EUR -
AED 4.24886
AFN 76.755988
ALL 96.705015
AMD 442.955826
ANG 2.070898
AOA 1060.912737
ARS 1625.564282
AUD 1.782648
AWG 2.088273
AZN 1.971388
BAM 1.956939
BBD 2.329306
BDT 141.154573
BGN 1.95614
BHD 0.432708
BIF 3405.840612
BMD 1.156938
BND 1.506102
BOB 8.002553
BRL 6.169262
BSD 1.156493
BTN 102.503415
BWP 15.526833
BYN 3.941462
BYR 22675.988338
BZD 2.325823
CAD 1.625325
CDF 2487.417507
CHF 0.931775
CLF 0.027843
CLP 1092.288933
CNY 8.236648
CNH 8.243359
COP 4373.226322
CRC 580.647896
CUC 1.156938
CUP 30.658862
CVE 110.329197
CZK 24.306697
DJF 205.611509
DKK 7.470586
DOP 74.302913
DZD 149.721294
EGP 54.319055
ERN 17.354073
ETB 178.522661
FJD 2.642737
FKP 0.878859
GBP 0.879199
GEL 3.129564
GGP 0.878859
GHS 12.646194
GIP 0.878859
GMD 84.456898
GNF 10038.841239
GTQ 8.862042
GYD 241.954968
HKD 8.997543
HNL 30.407693
HRK 7.536416
HTG 153.9289
HUF 384.867503
IDR 19304.092011
ILS 3.75725
IMP 0.878859
INR 102.550427
IQD 1514.981513
IRR 48707.097807
ISK 146.445681
JEP 0.878859
JMD 185.618004
JOD 0.820315
JPY 177.514855
KES 149.480811
KGS 101.174688
KHR 4654.668151
KMF 487.071379
KPW 1041.242842
KRW 1684.490865
KWD 0.355069
KYD 0.963752
KZT 607.123759
LAK 25109.284637
LBP 103560.815603
LKR 352.501201
LRD 211.171961
LSL 20.032989
LTL 3.416138
LVL 0.699821
LYD 6.314674
MAD 10.720138
MDL 19.717217
MGA 5197.957111
MKD 61.557148
MMK 2428.95031
MNT 4145.120637
MOP 9.26415
MRU 45.809655
MUR 53.11547
MVR 17.822678
MWK 2005.401538
MXN 21.34094
MYR 4.831419
MZN 73.986633
NAD 20.032556
NGN 1661.363625
NIO 42.555497
NOK 11.747323
NPR 164.005264
NZD 2.056066
OMR 0.44128
PAB 1.156558
PEN 3.902838
PGK 4.882841
PHP 68.034333
PKR 327.015732
PLN 4.24089
PYG 8182.761253
QAR 4.214953
RON 5.089144
RSD 118.204806
RUB 93.56087
RWF 1680.363218
SAR 4.339343
SBD 9.522286
SCR 15.794975
SDG 694.74563
SEK 11.02389
SGD 1.505221
SHP 0.868003
SLE 26.845208
SLL 24260.414632
SOS 660.875971
SRD 44.656701
STD 23946.284488
STN 24.514688
SVC 10.118888
SYP 12792.126056
SZL 20.040007
THB 37.479056
TJS 10.674072
TMT 4.060853
TND 3.418489
TOP 2.709669
TRY 48.835869
TTD 7.83946
TWD 35.844032
TZS 2840.283621
UAH 48.493817
UGX 4047.442521
USD 1.156938
UYU 46.056799
UZS 13947.115322
VES 264.006395
VND 30439.043529
VUV 141.365386
WST 3.263611
XAF 656.333224
XAG 0.02393
XAU 0.000289
XCD 3.126684
XCG 2.084249
XDR 0.817973
XOF 656.3389
XPF 119.331742
YER 275.933908
ZAR 20.013932
ZMK 10413.836097
ZMW 26.164885
ZWL 372.533622
  • Euro STOXX 50

    -44.6500

    5566.53

    -0.8%

  • MDAX

    -165.6900

    28793.94

    -0.58%

  • Goldpreis

    18.8000

    4009.8

    +0.47%

  • TecDAX

    -32.6400

    3465.6

    -0.94%

  • EUR/USD

    0.0017

    1.157

    +0.15%

  • DAX

    -164.0600

    23569.96

    -0.7%

  • SDAX

    -153.3100

    15779.45

    -0.97%

Super-Serie gerissen: Kane rettet Unentschieden bei Union
Super-Serie gerissen: Kane rettet Unentschieden bei Union / Foto: ODD ANDERSEN - SID

Super-Serie gerissen: Kane rettet Unentschieden bei Union

Ein Last-Minute-Treffer von Harry Kane hat den FC Bayern vor der ersten Niederlage nach 16 Pflichtspielsiegen bewahrt. Der Torgarant rettete den Münchnern in der dritten Minute der Nachspielzeit ein 2:2 (1:1) bei Union Berlin. Vier Tage nach dem beeindruckenden Königsklassen-Coup in Paris mussten der Rekordmeister aber im grauen Ligaalltag aber erstmals Punkte abgeben.

Textgröße:

Doppelpacker Danilho Doekhi (27./83.) fügte der zuvor makellosen Münchner Bilanz den ersten Kratzer zu. Luis Díaz (38.) hatte den Bayern mit einem sehenswerten Treffer aus spitzem Winkel zwischenzeitlich den Ausgleich in der ersten Halbzeit beschert. Noch am Dienstag hatten Kompany und Co. ihre derzeitige Dominanz in der Champions League in Unterzahl beim Titelverteidiger Paris Saint-Germain (2:1) unterstrichen.

In Berlin war sogar der Startrekord von zehn Bundesliga-Siegen, der in der Saison 2015/16 unter Startrainer Pep Guardiola aufgestellt worden war, greifbar.Doch die Bayern taten sich schwer gegen die Berliner, mit denen es bereits am 3. Dezember im Achtelfinale des DFB-Pokals zum Wiedersehen im Stadion An der Alten Försterei kommt.

Kompany hatte vor der Rückkehr in den Ligaalltag gewarnt - auch wenn Bayern noch keines der zwölf vorherigen Bundesliga-Duelle mit Union verloren hatte. "Man muss den Knopf total umdrehen, sofort", mahnte er und forderte sein Team dazu auf, "das Konto auf Null" zu stellen. Er habe "unheimlich viel Respekt" vor Spielen wie jenem an der Alten Försterei, betonte Kompany und schickte mit einer Ausnahme die gleiche Startelf wie gegen PSG auf den Rasen: Leon Goretzka ersetzte Aleksandar Pavlovic.

Die Anfangsphase gehörte jedoch den Gastgebern, die sich aufmerksam und griffig in den Zweikämpfen zeigten. Und so ließ Ilyas Ansah an seinem 21. Geburtstag gleich zu Beginn den Unioner Anhang lautstark jubeln, als er per Kopf für die vermeintliche Führung sorgte (9). Doch der VAR schaltete sich ein, der Treffer zählte aufgrund einer Abseitsposition Ansahs nicht - eine Millimeterentscheidung.

Von Bayern war offensiv wenig zu sehen, stattdessen blieb Union im Vorwärtsgang, nach einer Ecke belohnte Doekhi die Berliner Bemühungen - auch wegen eines schweren Patzers von Manuel Neuer, der den Ball durch die Hände rutschen ließ. Erstmals in dieser Bundesliga-Saison lagen die Münchner in Rückstand.

Diesen machte Diaz, der unter der Woche mit einem Doppelpack und Platzverweis gegen PSG im Fokus gestanden hatte, jedoch wenig später sehenswert wieder wett. Der Kolumbianer stoppte den Ball mit vollem Körpereinsatz kurz vor der Torauslinie, tanzte Janik Haberer aus und traf sensationell aus spitzem Winkel.

Bayern wurde nun aktiver. Diaz vergab die nächste große Chance im Straucheln, als er frei auf Torhüter Frederik Rönnow zu eilte (45.). Harry Kane stand beim seinem Treffer kurz darauf im Abseits. Bayern machte zunächst weiter Druck, doch auch Union sorgte immer wieder für Unruhe in den Münchner Reihen. Doekhi traf schließlich nach einer Standardsituation, Kane konterte per Kopf.

A.Stransky--TPP