Goldpreis
77.5000
Niederlagen für Franz Wagner und Dennis Schröder - dafür bleibt Basketball-Profi Isaiah Hartenstein mit Oklahoma City Thunder in der NBA das Maß der Dinge. Der amtierende Meister besiegte auch die Memphis Grizzlies trotz eines zwischenzeitlichen 19-Punkte-Rückstands mit 114:100 und verbesserte seine beeindruckende Saisonbilanz auf 10:1. OKC führt die Western Conference weiterhin souverän an.
"Big Man" Hartenstein, der zuletzt einen Karrierebestwert (33) aufgestellt hatte, kam diesmal auf 18 Punkte, 13 Rebounds und zwei Assists. Bester Werfer der Thunder war wie so oft Shai Gilgeous-Alexander, MVP der vergangenen Saison, mit 35 Punkten.
"Wir wissen, dass in dieser Liga jede Nacht so viele verschiedene Aufgaben auf einen zukommen", sagte Gilgeous-Alexander: "Man muss einfach herausfinden, was die Aufgabe an diesem Abend ist und sie erledigen. Wir haben diese Fähigkeit gut entwickelt, und das hat sich auch diesmal gezeigt."
Eine böse Klatsche erlebte dagegen Nationalmannschafts-Kapitän Dennis Schröder. Mit seinen Sacramento Kings verlor Schröder 117:144 gegen die Minnesota Timberwolves. Der 32-Jährige erwischte bei der siebten Saisonniederlage der Kings einen Abend zum Vergessen. Schröder kam bei sechs Wurfversuchen nur auf drei Punkte, dazu standen gerade einmal zwei Assists in seiner Statistik.
Nationalmannschaftskollege Franz Wagner verlor mit Orlando Magic gegen die Boston Celtics mit 107:111. Auch 20 Punkte und neun Rebounds von Wagner reichten für die Magic nicht zum Sieg. Tristan da Silva steuerte für Orlando zwölf Punkte bei.
Die New York Knicks mit Ariel Hukporti setzten sich dagegen mit 134:98 klar gegen die Brooklyn Nets durch. Dem deutschen Center gelangen zwei Punkte. Für die Knicks war es bereits der sechste Sieg im sechsten Heimspiel.
B.Hornik--TPP