The Prague Post - Einsatz von Herbizid Agent Orange im Vietnamkrieg: Klage gegen Bayer abgewiesen

EUR -
AED 4.272636
AFN 80.859312
ALL 97.025517
AMD 445.552498
ANG 2.082256
AOA 1066.848716
ARS 1502.54089
AUD 1.806227
AWG 2.094433
AZN 1.976306
BAM 1.946993
BBD 2.349473
BDT 141.380493
BGN 1.956166
BHD 0.438559
BIF 3446.027927
BMD 1.163413
BND 1.492947
BOB 8.06943
BRL 6.398308
BSD 1.163637
BTN 101.306326
BWP 16.233432
BYN 3.899959
BYR 22802.885672
BZD 2.337308
CAD 1.61427
CDF 3369.24263
CHF 0.940543
CLF 0.028575
CLP 1120.994207
CNY 8.356092
CNH 8.364134
COP 4692.775701
CRC 588.035086
CUC 1.163413
CUP 30.830432
CVE 110.524374
CZK 24.457025
DJF 206.762238
DKK 7.464711
DOP 71.986173
DZD 151.200123
EGP 56.36151
ERN 17.451188
ETB 163.953932
FJD 2.641176
FKP 0.860585
GBP 0.863502
GEL 3.135357
GGP 0.860585
GHS 12.692414
GIP 0.860585
GMD 83.765315
GNF 10096.673564
GTQ 8.918658
GYD 243.446725
HKD 9.082831
HNL 30.595716
HRK 7.536817
HTG 152.350871
HUF 393.95124
IDR 18958.970659
ILS 3.953026
IMP 0.860585
INR 101.349345
IQD 1524.07042
IRR 48938.94853
ISK 143.401982
JEP 0.860585
JMD 186.307276
JOD 0.824934
JPY 171.666142
KES 150.664711
KGS 101.740776
KHR 4660.630236
KMF 492.706061
KPW 1047.047806
KRW 1627.405072
KWD 0.355713
KYD 0.969705
KZT 626.356799
LAK 25129.710874
LBP 104222.737178
LKR 351.062041
LRD 234.428856
LSL 20.580773
LTL 3.435255
LVL 0.703737
LYD 6.305411
MAD 10.4934
MDL 19.443882
MGA 5159.734642
MKD 61.465132
MMK 2441.460065
MNT 4184.868659
MOP 9.35146
MRU 46.478229
MUR 53.144811
MVR 17.918015
MWK 2020.847278
MXN 21.908536
MYR 4.921774
MZN 74.35393
NAD 20.580794
NGN 1785.268111
NIO 42.810236
NOK 11.982231
NPR 162.090814
NZD 1.997258
OMR 0.447332
PAB 1.163627
PEN 4.111209
PGK 4.832525
PHP 66.518689
PKR 328.024436
PLN 4.250004
PYG 8407.968224
QAR 4.235695
RON 5.057817
RSD 117.192884
RUB 93.976306
RWF 1679.9677
SAR 4.365762
SBD 9.563684
SCR 16.45494
SDG 698.629396
SEK 11.181941
SGD 1.49601
SHP 0.91426
SLE 27.110782
SLL 24396.176777
SOS 664.890395
SRD 43.802024
STD 24080.29054
STN 24.838858
SVC 10.181944
SYP 15126.252354
SZL 20.580463
THB 37.914928
TJS 10.815684
TMT 4.071944
TND 3.355269
TOP 2.724826
TRY 47.586353
TTD 7.88626
TWD 35.218592
TZS 2912.021725
UAH 48.153247
UGX 4148.236277
USD 1.163413
UYU 46.619128
UZS 14571.742025
VES 158.947753
VND 30621.017903
VUV 138.900786
WST 3.116047
XAF 653.000476
XAG 0.031224
XAU 0.000351
XCD 3.144181
XCG 2.097114
XDR 0.811044
XOF 653.251612
XPF 119.331742
YER 279.432405
ZAR 20.603431
ZMK 10472.10598
ZMW 27.083261
ZWL 374.618361
  • Goldpreis

    1.3000

    3360

    +0.04%

  • EUR/USD

    -0.0015

    1.1636

    -0.13%

  • MDAX

    -8.1400

    30984.89

    -0.03%

  • Euro STOXX 50

    48.6400

    5483.28

    +0.89%

  • DAX

    108.3000

    24423.07

    +0.44%

  • TecDAX

    -5.4800

    3770.23

    -0.15%

  • SDAX

    119.4800

    17150.95

    +0.7%

Einsatz von Herbizid Agent Orange im Vietnamkrieg: Klage gegen Bayer abgewiesen
Einsatz von Herbizid Agent Orange im Vietnamkrieg: Klage gegen Bayer abgewiesen / Foto: Thomas SAMSON - AFP/Archiv

Einsatz von Herbizid Agent Orange im Vietnamkrieg: Klage gegen Bayer abgewiesen

Ein französisches Gericht hat eine Klage gegen den Bayer-Konzern und andere Chemieriesen im Zusammenhang mit dem Einsatz des hochgiftigen Entlaubungsmittels Agent Orange im Vietnamkrieg auch in zweiter Instanz abgewiesen. Das Berufungsgericht in Paris erklärte die Klage einer 82-jährigen Französin vietnamesischer Herkunft am Donnerstag für unzulässig und bestätigte damit ein erstes Urteil von 2021. Die Klägerin führt unter anderem ihre unheilbare Krebserkrankung auf Agent Orange zurück.

Textgröße:

Die Pariser Richter folgten der Einschätzung des früheren Urteils, nach dem sich die Chemiekonzerne auf Immunität berufen können, weil sie im Vietnamkrieg "auf Anweisung" der US-Regierung gehandelt hätten. Die französischen Gerichte seien deshalb nicht zuständig für den Fall.

Die Klägerin Tran To Nga war in jungen Jahren mit Agent Orange in Berührung gekommen, als die USA das Entlaubungsmittel im Kampf gegen die nordvietnamesischen Truppen in ihrem Heimatland versprühten. Sie wirft dem heute zu Bayer gehörenden US-Konzern Monsanto und 13 weiteren Chemieproduzenten vor, das giftige Mittel an die US-Armee geliefert zu haben.

Darauf führt die Klägerin unter anderem eine unheilbare Krebserkrankung und den frühen Tod einer Tochter wegen einer Fehlbildung am Herzen zurück. Auch ihre zwei weiteren Töchter und mehrere Enkelkinder leiden nach Angaben des Kollektivs Vietnam Dioxin unter "schweren Erkrankungen". Die Organisation geht von "mehr als drei Millionen Opfern" des giftigen Mittels aus.

Bislang haben die Konzerne ausschließlich Veteranen des Vietnamkrieges Entschädigungen gezahlt. Tran To Nga will nun vor dem höchsten Gericht in Frankreich erneut in Berufung gehen. "Der Kampf unserer Mandantin endet nicht mit dieser Entscheidung", teilten ihre Anwälte William Boudon und Bertrand Repolt nach dem Urteil am Donnerstag mit.

P.Benes--TPP