The Prague Post - LIVE: 209. Sitzung des Deutschen Bundestag

EUR -
AED 4.276855
AFN 80.592344
ALL 97.824693
AMD 447.998226
ANG 2.083961
AOA 1067.772946
ARS 1496.848451
AUD 1.787359
AWG 2.095955
AZN 1.985116
BAM 1.960193
BBD 2.355611
BDT 141.627397
BGN 1.958171
BHD 0.439006
BIF 3476.896489
BMD 1.16442
BND 1.497501
BOB 8.061065
BRL 6.515281
BSD 1.16668
BTN 100.430779
BWP 15.663979
BYN 3.818037
BYR 22822.623178
BZD 2.343463
CAD 1.598125
CDF 3360.5147
CHF 0.932065
CLF 0.029248
CLP 1122.372767
CNY 8.358146
CNH 8.356888
COP 4683.015969
CRC 588.64843
CUC 1.16442
CUP 30.857118
CVE 110.51124
CZK 24.617044
DJF 207.546713
DKK 7.464547
DOP 70.449412
DZD 151.753824
EGP 57.439999
ERN 17.466293
ETB 162.09716
FJD 2.623209
FKP 0.868021
GBP 0.86574
GEL 3.155592
GGP 0.868021
GHS 12.162257
GIP 0.868021
GMD 83.260823
GNF 10122.990643
GTQ 8.956958
GYD 244.076995
HKD 9.140496
HNL 30.533477
HRK 7.536355
HTG 153.177887
HUF 399.08908
IDR 18996.980968
ILS 3.909376
IMP 0.868021
INR 100.449232
IQD 1528.297214
IRR 49036.618048
ISK 142.411114
JEP 0.868021
JMD 186.568528
JOD 0.825554
JPY 172.251407
KES 150.441019
KGS 101.828288
KHR 4675.618945
KMF 492.904525
KPW 1047.977896
KRW 1615.143083
KWD 0.355719
KYD 0.972241
KZT 621.953904
LAK 25159.356274
LBP 104534.504821
LKR 351.964244
LRD 233.901177
LSL 20.65619
LTL 3.438228
LVL 0.704345
LYD 6.345575
MAD 10.549041
MDL 19.845583
MGA 5191.925309
MKD 61.632755
MMK 2445.134109
MNT 4175.207058
MOP 9.431334
MRU 46.408
MUR 53.202366
MVR 17.931307
MWK 2023.046727
MXN 21.802918
MYR 4.930737
MZN 74.476714
NAD 20.656724
NGN 1785.253355
NIO 42.937517
NOK 11.881102
NPR 160.693195
NZD 1.952938
OMR 0.447719
PAB 1.166614
PEN 4.152606
PGK 4.83093
PHP 66.48661
PKR 332.27039
PLN 4.24434
PYG 9029.740369
QAR 4.241651
RON 5.069889
RSD 117.134481
RUB 91.203189
RWF 1685.872272
SAR 4.367673
SBD 9.663339
SCR 17.099004
SDG 699.250222
SEK 11.232719
SGD 1.494032
SHP 0.915051
SLE 26.673349
SLL 24417.300347
SOS 666.731412
SRD 43.325727
STD 24101.133729
STN 24.555558
SVC 10.208536
SYP 15139.658064
SZL 20.652436
THB 37.692559
TJS 11.228519
TMT 4.087113
TND 3.429542
TOP 2.727188
TRY 47.039395
TTD 7.92026
TWD 34.258974
TZS 3039.135255
UAH 48.723212
UGX 4180.368513
USD 1.16442
UYU 47.014758
UZS 14767.602579
VES 136.196356
VND 30455.393327
VUV 139.485274
WST 3.082104
XAF 657.467133
XAG 0.030292
XAU 0.000346
XCD 3.146902
XCG 2.102648
XDR 0.817678
XOF 657.467133
XPF 119.331742
YER 280.683274
ZAR 20.613882
ZMK 10481.186646
ZMW 26.862701
ZWL 374.94262
  • MDAX

    252.5600

    31350.93

    +0.81%

  • SDAX

    34.6800

    18065.49

    +0.19%

  • DAX

    -39.7300

    24249.78

    -0.16%

  • TecDAX

    -12.4300

    3928.62

    -0.32%

  • Euro STOXX 50

    -27.3400

    5331.89

    -0.51%

  • Goldpreis

    16.6000

    3374.9

    +0.49%

  • EUR/USD

    0.0023

    1.1641

    +0.2%


LIVE: 209. Sitzung des Deutschen Bundestag




Nach dem tödlichen Attentat in Aschaffenburg, durch einen abgelehnten Asylbewerber aus Afghanistan, bei dem zwei Menschen ums Leben kamen, dartuner ein wehrloses zweijähriges Kind, rückt das Thema Migration in Deutschland erneut ins Zentrum der politischen Debatte. Die Union (CDU/CSU) hat infolge der Ereignisse schärfere Maßnahmen an den deutschen Grenzen gefordert – darunter eine Ausweitung der seit einigen Jahren punktuell praktizierten Grenzkontrollen, die Einführung dauerhafter Kontrollen sowie die Zurückweisung von Personen ohne gültige Einreisedokumente. Damit würde faktisch ein Einreiseverbot für alle gelten, die nicht über entsprechende Papiere verfügen, was in jeder Hinsicht nachvollziehbar klingt.

Die Forderungen der Union sowie auch der AfD (Alternative für Deutschland), haben in der politischen Landschaft ein geteiltes Echo hervorgerufen, ein Großteil der Bürger in der Bundesrepublik Deutschland fordert die sofortige Abschiebung von Gewalttätern und kriminellen Migranten sowie eine umgehende Einführung von Abschiebehaft.
SPD und Grüne zeigen sich, wie von diesen nicht anders zu erwarten, alarmiert über die Pläne, die ihrer Ansicht nach überzogene Einschränkungen nach sich ziehen und die humanitären Verpflichtungen Deutschlands, etwa die Einhaltung von Flüchtlingskonventionen, infrage stellen könnten. Vertreterinnen und Vertreter beider Parteien verweisen zudem auf die bisher geltenden Regelungen im europäischen Asyl- und Migrationsrecht, die laut ihnen ausreichend Handhabe böten, um bei irregulären Einreisen rechtsstaatlich zu reagieren – ohne den grundsätzlichen Zugang zu Schutz und Asyl für Flüchtende einzuschränken.

Politische Motive und Reaktionen
Die Union argumentiert, dass man vor dem Hintergrund des Attentats in Aschaffenburg und der allgemeinen sicherheitspolitischen Lage in Europa handeln müsse, um die Sicherheit in Deutschland zu erhöhen. „Wir müssen wissen, wer in unser Land kommt, und müssen uns in Ausnahmesituationen auch das Recht vorbehalten, Menschen an der Grenze zurückzuweisen, sofern sie keine gültigen Dokumente haben oder eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit darstellen“, heißt es aus Kreisen der Unionsparteien.

Kritikerinnen und Kritiker werfen der Union hingegen eine bewusste Zuspitzung des Themas Migration vor, um politische Profilierung zu betreiben. „Tragische Einzelfälle werden instrumentalisiert, um restriktive Forderungen durchzusetzen, die nicht nur Flüchtlingen und Migrantinnen und Migranten das Leben erschweren, sondern auch die Reisefreiheit innerhalb der EU beeinträchtigen könnten“, so ein Sprecher der Grünen.

Kontroversen um geltendes EU-Recht
Viele politische Beobachter verweisen auf die Europäische Menschenrechtskonvention und die Dublin-Verordnungen, die den Umgang mit Schutzsuchenden regeln. Der Vorschlag der Union, ein faktisches Einreiseverbot für alle ohne gültige Dokumente zu verhängen, könnte laut rechtlicher Einschätzung in Konflikt mit EU- und Völkerrecht stehen.

Die SPD betont, dass die Bundesrepublik bereits über verschiedene Mechanismen verfüge, um Kriminelle oder Gefährder an den Grenzen zu identifizieren und festzusetzen. „Allgemeine, dauerhafte Grenzkontrollen und generelle Zurückweisungen sind ein unverhältnismäßiger Schritt, der nicht zuletzt auch das Schengen-Abkommen untergräbt“, mahnt eine Sprecherin der Partei.

Ausblick
Ob und in welcher Form die Forderungen der Union eine politische Mehrheit finden, wird in den kommenden Wochen Gegenstand intensiver Auseinandersetzungen im Bundestag sein. Parallel dürfte das Thema auch auf europäischer Ebene diskutiert werden, da eine Verschärfung der nationalen Grenzpolitik unmittelbar die Freizügigkeit innerhalb des Schengen-Raums betrifft. Vor diesem Hintergrund wird deutlich, dass die Fragen rund um Migration, Sicherheit und den Schutz von EU-Außengrenzen weiter zu den zentralen Herausforderungen der Europäischen Union gehören werden.

Unterdessen bleibt das Attentat durch einen Migranten in Aschaffenburg ein trauriger Anlass für die erneute politische Debatte. Wie die Ermittlungen genau verlaufen und ob die Tat in einem größeren Zusammenhang mit Fragen der Migration steht, ist derzeit Gegenstand der polizeilichen Untersuchungen. Klar ist, dass der Vorfall das politische Klima weiter anheizt und eine ausgewogene Diskussion zwischen Sicherheit und humanitärer Verantwortung notwendig macht.



Vorgestellt


WakeBASE-Sprung vom Dubai Infinity Pool

Das Projekt mit dem Namen "WakeBASE" beinhaltete eine einzigartige Kombination aus Drohnen-Wakeskating und BASE-Jumping.Schauplatz dieses Kunststücks war das Address Beach Resort in Dubai, dessen Infinity-Pool 294 Meter über dem Meeresspiegel liegt und damit den Guinness-Weltrekord hält.Grubbs Herausforderung begann mit einem 94 Meter langen Wakeskating über den Pool auf dem Dach, wobei er von einer speziell entwickelten Drohne gezogen wurde.Der Stunt gipfelte in einem BASE-Sprung vom Rand des Pools, bei dem Grubb 77 Stockwerke hinabsprang, bevor er erfolgreich am Strand landete. Diese Leistung war die Verwirklichung von Grubbs siebenjährigem Traum und ein historischer Meilenstein im Extremsport.Um sich auf "WakeBASE" vorzubereiten, unterzog sich Grubb einem rigorosen Training mit der BASE-Sprunglegende Miles Daisher.Obwohl er im Dezember 2022 erst 26 BASE-Sprünge absolviert hatte, absolvierte Grubb 106 Sprünge während seines Trainings, das in Idaho, USA, und Lauterbrunnen, Schweiz, einem renommierten BASE-Sprungort, stattfand.Das Projekt umfasste auch eine Partnerschaft mit Prada, das maßgeschneiderte, für die Anforderungen von Wakeskating und BASE-Jumping optimierte Kleidung zur Verfügung stellte.Die Drohne, die bei diesem Stunt zum Einsatz kam, wurde von einem Team unter der Leitung von Sebastian Stare mit spezieller Hard- und Software entwickelt, die auf die Anforderungen von "WakeBASE" zugeschnitten ist.Die Wahl des Address Beach Resorts in Dubai war von strategischer Bedeutung, da der hohe Infinity-Pool und das architektonische Layout sowohl für den Wakeskate-Lauf als auch für den BASE-Sprung ideal waren.

Lass dich von Dubai und seinem Zauber überraschen

Lass dich von Dubai und seinem Zauber überraschen

Gaza und die perfiden Methoden der Hamas

Nach dem pervertierten Blutrausch der Hamas-Terroristen, bei dem unschuldige Frauen und Kinder ermordet wurden, kam es zu asozial perfiden Solidaritätsbekundungen - für die Hamas-Terroristen im Gaza-Streifen. Das war leider, wie so oft, zu erwarten. Und zwar von denen, die schon seit Jahren ihren asozialen Hass auf alles Jüdische herausbrüllen, auch und vor allem auf deutschen Straßen.    Was viele "Selbstversteher" der Hamas-Terroristen verschweigen, ist der Umstand, dass die Hamas selbst die Kleinsten (Babys) als menschliche Schutzschilde verwendet, um im Falle einer militärischen Auseinandersetzung mit der israelischen Arme (IDF), ihren pervertierten Propagandafeldzug füttern zu können, weshalb es nur eine Lösung für den Gaza-Streifen gibt, die Hamas muss bis auf den letzten Terroristen vernichtet werden!