The Prague Post - Die Hüter des digitalen Netzes

EUR -
AED 4.305502
AFN 82.053724
ALL 97.061998
AMD 448.679595
ANG 2.097965
AOA 1074.898555
ARS 1598.611316
AUD 1.788511
AWG 2.112872
AZN 1.997376
BAM 1.96185
BBD 2.362084
BDT 142.730162
BGN 1.954569
BHD 0.441477
BIF 3459.132351
BMD 1.17219
BND 1.508953
BOB 8.103992
BRL 6.347648
BSD 1.172817
BTN 103.514225
BWP 15.767625
BYN 3.962921
BYR 22974.921746
BZD 2.358674
CAD 1.621901
CDF 3370.046344
CHF 0.935548
CLF 0.028827
CLP 1130.858934
CNY 8.361055
CNH 8.352961
COP 4639.820612
CRC 594.232538
CUC 1.17219
CUP 31.063032
CVE 110.625468
CZK 24.39269
DJF 208.322047
DKK 7.468144
DOP 74.43861
DZD 152.0892
EGP 56.894082
ERN 17.582848
ETB 167.096127
FJD 2.640714
FKP 0.872258
GBP 0.867775
GEL 3.169438
GGP 0.872258
GHS 14.188017
GIP 0.872258
GMD 83.816091
GNF 10151.164821
GTQ 8.994739
GYD 245.36668
HKD 9.138803
HNL 30.676664
HRK 7.536951
HTG 153.282704
HUF 393.047445
IDR 19198.94647
ILS 3.922435
IMP 0.872258
INR 103.372555
IQD 1535.568749
IRR 49319.889825
ISK 143.183447
JEP 0.872258
JMD 187.658716
JOD 0.831129
JPY 172.779663
KES 151.803046
KGS 102.508456
KHR 4694.6209
KMF 492.910294
KPW 1054.994925
KRW 1625.14795
KWD 0.358128
KYD 0.977314
KZT 630.273684
LAK 25424.799015
LBP 104969.604611
LKR 354.122068
LRD 235.49737
LSL 20.634961
LTL 3.461172
LVL 0.709046
LYD 6.353715
MAD 10.655652
MDL 19.684705
MGA 5239.689192
MKD 61.730369
MMK 2460.957305
MNT 4214.747401
MOP 9.425567
MRU 46.82943
MUR 54.050119
MVR 18.063889
MWK 2037.266424
MXN 21.938359
MYR 4.9511
MZN 74.907305
NAD 20.634911
NGN 1793.450927
NIO 42.966666
NOK 11.779692
NPR 165.62276
NZD 1.989123
OMR 0.450307
PAB 1.172817
PEN 4.129043
PGK 4.879245
PHP 66.467508
PKR 332.609319
PLN 4.250853
PYG 8453.068191
QAR 4.267651
RON 5.078166
RSD 117.282332
RUB 95.15882
RWF 1693.814384
SAR 4.398417
SBD 9.639882
SCR 17.272263
SDG 703.904335
SEK 11.01308
SGD 1.507089
SHP 0.921157
SLE 27.25385
SLL 24580.233414
SOS 669.910812
SRD 45.571817
STD 24261.963978
STN 24.967645
SVC 10.261646
SYP 15240.938345
SZL 20.634819
THB 37.598035
TJS 11.082778
TMT 4.114386
TND 3.393534
TOP 2.74539
TRY 48.306376
TTD 7.959546
TWD 35.778991
TZS 2936.77645
UAH 48.343385
UGX 4125.723207
USD 1.17219
UYU 46.984895
UZS 14710.983448
VES 178.912011
VND 30945.812964
VUV 140.321348
WST 3.243509
XAF 657.986146
XAG 0.028615
XAU 0.000327
XCD 3.167902
XCG 2.113618
XDR 0.820835
XOF 657.598914
XPF 119.331742
YER 281.446998
ZAR 20.617191
ZMK 10551.119794
ZMW 28.00035
ZWL 377.444665
  • Euro STOXX 50

    -28.5600

    5318.15

    -0.54%

  • MDAX

    219.5400

    30011.98

    +0.73%

  • TecDAX

    4.6000

    3628.21

    +0.13%

  • Goldpreis

    33.1000

    3639.8

    +0.91%

  • SDAX

    66.3500

    16528.3

    +0.4%

  • DAX

    -173.3500

    23596.98

    -0.73%

  • EUR/USD

    0.0069

    1.1723

    +0.59%


Die Hüter des digitalen Netzes




In einer Welt, die zunehmend von digitalen Technologien geprägt wird, gibt es zwei Organisationen, die im Hintergrund agieren und dennoch das Fundament des Internets bilden: Amazon Web Services (AWS) und die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Ohne diese beiden Akteure wäre das Internet, wie wir es heute kennen, nicht existent. Ihre Rolle ist essenziell, ihre Macht enorm – sie sind die stillen Hüter des digitalen Zeitalters. Dieser Artikel beleuchtet ihre Bedeutung, Funktionen und die immense Verantwortung, die sie tragen.

AWS: Das Rückgrat der digitalen Welt
Amazon Web Services, kurz AWS, dominiert seit seiner Gründung im Jahr 2006 den Markt für Cloud-Computing. Die Plattform bietet eine breite Palette an Diensten: von skalierbarer Rechenleistung und Speicherlösungen über Datenbanken bis hin zu Technologien wie künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen. Unternehmen können so ihre IT-Infrastruktur flexibel anpassen, ohne in teure Hardware investieren zu müssen – ein Modell, das die digitale Transformation revolutioniert hat.

Große Namen wie Netflix, Airbnb und Spotify verlassen sich auf AWS, um Millionen Nutzern weltweit ihre Dienste bereitzustellen. Netflix etwa nutzt die skalierbare Infrastruktur, um Inhalte in Echtzeit zu streamen – ein Beweis für die Leistungsfähigkeit von AWS. Doch auch Regierungsbehörden und kleinere Unternehmen setzen auf die Zuverlässigkeit dieser Cloud-Lösungen.

Aktuelle Zahlen unterstreichen die Dominanz: Im Jahr 2023 hält AWS etwa 32 Prozent des globalen Cloud-Marktes, weit vor Microsoft Azure mit 23 Prozent und Google Cloud mit 10 Prozent. Ein erheblicher Teil des Internets läuft somit auf AWS-Servern. Diese Abhängigkeit wurde 2017 deutlich, als ein technischer Fehler bei AWS zahlreiche Websites und Dienste stundenlang lahmlegte – ein Weckruf über die zentrale Rolle dieses Anbieters.

AWS ruht sich nicht auf seinem Erfolg aus. Neue Entwicklungen, etwa im Bereich künstlicher Intelligenz, zeigen, wie das Unternehmen die Grenzen der Technologie erweitert. Dienste, die es Firmen ermöglichen, KI-Modelle ohne tiefes Fachwissen zu nutzen, festigen die Position von AWS als Innovationstreiber.

ICANN: Das Adressbuch des Internets
Während AWS die technische Basis liefert, sorgt ICANN dafür, dass das Internet navigierbar bleibt. Die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers, 1998 gegründet, verwaltet das Domain Name System (DNS) und die Vergabe von IP-Adressen. Das DNS wandelt Domainnamen wie "example.com" in numerische IP-Adressen um, die Computer zur Kommunikation benötigen – ein unverzichtbarer Dienst, oft als "Adressbuch des Internets" bezeichnet.

Ohne ICANNs Arbeit gäbe es keine einheitlichen Adressen, was das Internet chaotisch und unzuverlässig machen würde. Die Organisation stellt sicher, dass jede Adresse weltweit einzigartig ist und das System stabil bleibt. Zudem gestaltet ICANN die Internetlandschaft aktiv mit, etwa durch die Einführung neuer Top-Level-Domains (TLDs). In den letzten Jahren wurden TLDs wie .app, .blog und .shop hinzugefügt, was die Vielfalt der Domains erweitert hat.

Doch ICANN steht auch vor Herausforderungen. Cyberangriffe auf das DNS-System und Kritik an der zentralisierten Kontrolle sind ständige Begleiter. Es gibt Bedenken, dass diese Macht zu Zensur oder politischer Einflussnahme führen könnte. ICANN arbeitet daran, diese Risiken zu minimieren und die Sicherheit des Internets zu gewährleisten.

Macht und Verantwortung
AWS und ICANN sind die Architekten des Internets: AWS liefert die Infrastruktur, ICANN die Adressen. Zusammen bilden sie das Fundament für nahezu alle Online-Aktivitäten. Ihre Macht ist immens, doch sie birgt auch Risiken. Ein Fehler bei AWS oder eine Fehlentscheidung bei ICANN könnte das Internet erheblich beeinträchtigen.

Zudem gibt es Datenschutzbedenken. AWS, als US-Unternehmen, unterliegt dem US-CLOUD Act, der Behörden Zugriff auf gespeicherte Daten ermöglicht. Bei ICANN wird die zentrale Kontrolle über das DNS kritisch gesehen. Dennoch bleibt ihre Arbeit unverzichtbar: Milliarden Menschen nutzen täglich das Internet – ein Privileg, das auf diesen Giganten beruht.

In einer digitalen Welt sind AWS und ICANN die unsichtbaren Kräfte, die alles am Laufen halten. Ihre Bedeutung ist unbestreitbar – sie sind die wahren Hüter des Internets.



Vorgestellt


WakeBASE-Sprung vom Dubai Infinity Pool

Das Projekt mit dem Namen "WakeBASE" beinhaltete eine einzigartige Kombination aus Drohnen-Wakeskating und BASE-Jumping.Schauplatz dieses Kunststücks war das Address Beach Resort in Dubai, dessen Infinity-Pool 294 Meter über dem Meeresspiegel liegt und damit den Guinness-Weltrekord hält.Grubbs Herausforderung begann mit einem 94 Meter langen Wakeskating über den Pool auf dem Dach, wobei er von einer speziell entwickelten Drohne gezogen wurde.Der Stunt gipfelte in einem BASE-Sprung vom Rand des Pools, bei dem Grubb 77 Stockwerke hinabsprang, bevor er erfolgreich am Strand landete. Diese Leistung war die Verwirklichung von Grubbs siebenjährigem Traum und ein historischer Meilenstein im Extremsport.Um sich auf "WakeBASE" vorzubereiten, unterzog sich Grubb einem rigorosen Training mit der BASE-Sprunglegende Miles Daisher.Obwohl er im Dezember 2022 erst 26 BASE-Sprünge absolviert hatte, absolvierte Grubb 106 Sprünge während seines Trainings, das in Idaho, USA, und Lauterbrunnen, Schweiz, einem renommierten BASE-Sprungort, stattfand.Das Projekt umfasste auch eine Partnerschaft mit Prada, das maßgeschneiderte, für die Anforderungen von Wakeskating und BASE-Jumping optimierte Kleidung zur Verfügung stellte.Die Drohne, die bei diesem Stunt zum Einsatz kam, wurde von einem Team unter der Leitung von Sebastian Stare mit spezieller Hard- und Software entwickelt, die auf die Anforderungen von "WakeBASE" zugeschnitten ist.Die Wahl des Address Beach Resorts in Dubai war von strategischer Bedeutung, da der hohe Infinity-Pool und das architektonische Layout sowohl für den Wakeskate-Lauf als auch für den BASE-Sprung ideal waren.

Lass dich von Dubai und seinem Zauber überraschen

Lass dich von Dubai und seinem Zauber überraschen

Gaza und die perfiden Methoden der Hamas

Nach dem pervertierten Blutrausch der Hamas-Terroristen, bei dem unschuldige Frauen und Kinder ermordet wurden, kam es zu asozial perfiden Solidaritätsbekundungen - für die Hamas-Terroristen im Gaza-Streifen. Das war leider, wie so oft, zu erwarten. Und zwar von denen, die schon seit Jahren ihren asozialen Hass auf alles Jüdische herausbrüllen, auch und vor allem auf deutschen Straßen.    Was viele "Selbstversteher" der Hamas-Terroristen verschweigen, ist der Umstand, dass die Hamas selbst die Kleinsten (Babys) als menschliche Schutzschilde verwendet, um im Falle einer militärischen Auseinandersetzung mit der israelischen Arme (IDF), ihren pervertierten Propagandafeldzug füttern zu können, weshalb es nur eine Lösung für den Gaza-Streifen gibt, die Hamas muss bis auf den letzten Terroristen vernichtet werden!