The Prague Post - Trump zum Auftakt seiner Reise durch Golfstaaten in Saudi-Arabien

EUR -
AED 4.080431
AFN 77.667352
ALL 98.296207
AMD 430.895007
ANG 1.988388
AOA 1018.165972
ARS 1255.920148
AUD 1.73396
AWG 2.002455
AZN 1.869042
BAM 1.955769
BBD 2.242094
BDT 134.917829
BGN 1.956518
BHD 0.41872
BIF 3303.861718
BMD 1.110932
BND 1.449396
BOB 7.67298
BRL 6.2981
BSD 1.110497
BTN 94.720755
BWP 15.159483
BYN 3.634091
BYR 21774.269701
BZD 2.230574
CAD 1.554616
CDF 3188.375312
CHF 0.935555
CLF 0.027305
CLP 1047.797602
CNY 8.002379
CNH 7.999112
COP 4694.532548
CRC 564.298541
CUC 1.110932
CUP 29.439701
CVE 110.264715
CZK 24.945926
DJF 197.743259
DKK 7.459298
DOP 65.239831
DZD 148.641623
EGP 56.005979
ERN 16.663982
ETB 147.655566
FJD 2.526648
FKP 0.842216
GBP 0.840487
GEL 3.049518
GGP 0.842216
GHS 14.135963
GIP 0.842216
GMD 79.439445
GNF 9614.845319
GTQ 8.537863
GYD 232.32208
HKD 8.660216
HNL 28.875925
HRK 7.536125
HTG 145.189625
HUF 404.909761
IDR 18508.740259
ILS 3.975682
IMP 0.842216
INR 94.788508
IQD 1454.696239
IRR 46770.242887
ISK 146.687265
JEP 0.842216
JMD 176.907154
JOD 0.788096
JPY 164.569081
KES 143.332019
KGS 97.15113
KHR 4443.848506
KMF 484.92203
KPW 999.833915
KRW 1582.22301
KWD 0.341678
KYD 0.925368
KZT 564.448217
LAK 24016.721718
LBP 99497.142743
LKR 331.854661
LRD 222.087427
LSL 20.349573
LTL 3.280294
LVL 0.671991
LYD 6.098902
MAD 10.358733
MDL 19.410338
MGA 5019.941834
MKD 61.542014
MMK 2332.384765
MNT 3970.358091
MOP 8.913797
MRU 44.007292
MUR 51.580479
MVR 17.103162
MWK 1925.695021
MXN 21.751007
MYR 4.802007
MZN 70.984805
NAD 20.349847
NGN 1779.646527
NIO 40.859343
NOK 11.564281
NPR 151.548152
NZD 1.885635
OMR 0.427702
PAB 1.110462
PEN 4.059835
PGK 4.611926
PHP 62.015006
PKR 312.701169
PLN 4.25175
PYG 8867.977071
QAR 4.04759
RON 5.102737
RSD 117.219697
RUB 89.260155
RWF 1590.145791
SAR 4.166889
SBD 9.277226
SCR 15.788365
SDG 667.118952
SEK 10.81868
SGD 1.449905
SHP 0.873018
SLE 25.274092
SLL 23295.673461
SOS 634.575511
SRD 40.215188
STD 22994.052078
SVC 9.716975
SYP 14445.799176
SZL 20.343764
THB 36.937933
TJS 11.515107
TMT 3.888262
TND 3.372246
TOP 2.601915
TRY 43.079081
TTD 7.535913
TWD 33.850656
TZS 2985.62872
UAH 46.149281
UGX 4063.989492
USD 1.110932
UYU 46.379254
UZS 14319.769627
VES 103.000061
VND 28841.464431
VUV 133.28206
WST 3.086775
XAF 655.934639
XAG 0.033892
XAU 0.000343
XCD 3.00235
XDR 0.816132
XOF 655.955304
XPF 119.331742
YER 271.567127
ZAR 20.43208
ZMK 9999.719498
ZMW 29.426924
ZWL 357.719692
  • MDAX

    -28.9300

    29756.79

    -0.1%

  • Euro STOXX 50

    11.8900

    5404.25

    +0.22%

  • SDAX

    41.9300

    16690.58

    +0.25%

  • Goldpreis

    22.5000

    3250.5

    +0.69%

  • DAX

    43.8100

    23610.35

    +0.19%

  • TecDAX

    13.8400

    3810.54

    +0.36%

  • EUR/USD

    0.0073

    1.1164

    +0.65%

Trump zum Auftakt seiner Reise durch Golfstaaten in Saudi-Arabien
Trump zum Auftakt seiner Reise durch Golfstaaten in Saudi-Arabien / Foto: BANDAR AL-JALOUD - Saudi Royal Palace/AFP

Trump zum Auftakt seiner Reise durch Golfstaaten in Saudi-Arabien

Bei seiner ersten großen Auslandsreise seit seinem erneuten Amtsantritt ist US-Präsident Donald Trump in Saudi-Arabien eingetroffen. Die Präsidentenmaschine landete am Dienstag in Riad, nachdem sie von saudiarabischen Kampfjets eskortiert worden war. Saudi-Arabien ist die erste Station seiner Reise durch die Golfregion, die ihn auch nach Katar und in die Vereinigten Arabischen Emiraten führen wird. Bei den Besuchen soll es nach Angaben des Weißen Hauses vor allem um Wirtschaftsbeziehungen geht.

Textgröße:

Trump wollte in Riad nach einem prunkvollen Empfang durch die saudische Königsfamilie an einem Gipfeltreffen der Golfstaaten teilnehmen. Der saudiarabische Kronprinz und De-facto-Herrscher Mohammed bin Salman begrüßte den US-Präsidenten bereits am Flughafen. Später wollte der 78-jährige Milliardär auch bei einem Investorenforum auftreten, bei dem auch sein Berater und Tech-Milliardär Elon Musk erwartet wurde.

Trump will danach weiter nach Katar reisen. Im Vorfeld hatte sich Trump gegen Kritik verteidigen müssen, weil er einen geschenkten Luxusjet aus dem Golfemirat Katar künftig als Präsidentenmaschine Air Force One nutzen will. Einen Interessenkonflikt sieht das Weiße Haus nicht, da der Jumbojet vom Typ Boeing 747-8 als "Spende" an das Pentagon deklariert werden solle.

Bei Trumps Besuch in der Golfregion werden Abkommen in Bereichen wie Luftfahrt, Verteidigung, Energie und Künstliche Intelligenz erwartet. Bereits im Januar zum Amtsantritt von Trump hatte der saudiarabische Kronprinz Salman Investitionen in Höhe von 600 Milliarden Dollar in den USA zugesagt. Trump sprach sich später für eine Erhöhung dieses Betrags aus. Riad will sich Waffenlieferungen aus den USA sichern: den US-Kampfjet F-35 und Luftabwehrsysteme in Milliardenhöhe.

Anders als 2017 nutzt Trump seine Nahost-Reise nicht für einen Zwischenstopp in Israel. Beobachter führen dies auf seine bisher wenig erfolgreichen Bemühungen zurück, den Krieg im Gazastreifen zu beenden. Allerdings konnte Trump kurz vor seinem Abflug die Freilassung des US-israelischen Doppelstaatlers Edan Alexander aus den Händen der radikalislamischen Hamas bekanntgeben. Katar ist Vermittler im Nahost-Konflikt. Saudi-Arabien wiederum war Ort für Ukraine-Verhandlungen von Vertretern Russlands, der Ukraine und der USA.

Zuletzt hatten sich die USA auch um Gespräche über das Atomprogramm des Iran bemüht und einen Waffenstillstand zwischen Indien und Pakistan mit herbeigeführt. Zuvor war mit der vom Iran unterstützten Huthi-Miliz im Jemen eine Waffenruhe vereinbart worden.

Trump war seit seinem Amtsantritt im Januar bisher nur zur Trauerfeier für Papst Franziskus nach Rom ins Ausland gereist. Die Tour durch die Golfstaaten ist nun seine erste wirkliche Auslandsreise als US-Präsident in seiner zweiten Amtszeit. Auch in seiner ersten Amtszeit hatte er Saudi-Arabien 2017 als Ziel seines ersten Auslandsbesuchs gewählt. Trump-Sprecherin Karoline Leavitt sprach nun von einer "historischen Rückkehr" des Präsidenten in die Golfregion.

I.Horak--TPP