The Prague Post - US-Zölle gegen die EU: Trump zielt nicht auf Einigung mit Brüssel ab

EUR -
AED 4.176264
AFN 79.548567
ALL 98.391091
AMD 436.232068
ANG 2.034873
AOA 1043.206027
ARS 1286.692883
AUD 1.750878
AWG 2.048029
AZN 1.937421
BAM 1.959953
BBD 2.296466
BDT 138.537832
BGN 1.956978
BHD 0.428641
BIF 3385.032571
BMD 1.137004
BND 1.463139
BOB 7.859863
BRL 6.419304
BSD 1.13744
BTN 96.955158
BWP 15.267756
BYN 3.722286
BYR 22285.28547
BZD 2.284702
CAD 1.56196
CDF 3257.517905
CHF 0.933497
CLF 0.027894
CLP 1070.399095
CNY 8.191325
CNH 8.155272
COP 4715.157084
CRC 578.541218
CUC 1.137004
CUP 30.130616
CVE 110.500126
CZK 24.862424
DJF 202.068862
DKK 7.464552
DOP 67.172341
DZD 150.363188
EGP 56.7187
ERN 17.055065
ETB 153.976646
FJD 2.560311
FKP 0.846948
GBP 0.839551
GEL 3.115836
GGP 0.846948
GHS 12.567964
GIP 0.846948
GMD 81.864718
GNF 9852.87867
GTQ 8.7305
GYD 237.960527
HKD 8.906099
HNL 29.605736
HRK 7.537889
HTG 148.825367
HUF 403.94398
IDR 18472.057095
ILS 4.106035
IMP 0.846948
INR 96.73184
IQD 1489.957283
IRR 47896.309096
ISK 145.150415
JEP 0.846948
JMD 180.743002
JOD 0.806181
JPY 162.087976
KES 146.958251
KGS 99.431468
KHR 4552.767634
KMF 494.032708
KPW 1023.258258
KRW 1552.841401
KWD 0.348515
KYD 0.947834
KZT 581.73295
LAK 24573.721144
LBP 101910.541706
LKR 340.511559
LRD 227.478038
LSL 20.35834
LTL 3.357279
LVL 0.687763
LYD 6.214168
MAD 10.454854
MDL 19.722313
MGA 5085.911456
MKD 61.548784
MMK 2387.267736
MNT 4064.582023
MOP 9.173281
MRU 45.23285
MUR 51.9729
MVR 17.578517
MWK 1972.23128
MXN 21.880062
MYR 4.81071
MZN 72.666378
NAD 20.35834
NGN 1807.613767
NIO 41.859438
NOK 11.490912
NPR 155.12982
NZD 1.89944
OMR 0.437743
PAB 1.13744
PEN 4.161391
PGK 4.662881
PHP 62.933617
PKR 320.575714
PLN 4.260702
PYG 9074.308656
QAR 4.145521
RON 5.055353
RSD 117.472028
RUB 90.364168
RWF 1629.295536
SAR 4.26456
SBD 9.494859
SCR 16.283149
SDG 682.775298
SEK 10.838385
SGD 1.463556
SHP 0.893507
SLE 25.833161
SLL 23842.413185
SOS 649.994516
SRD 42.270984
STD 23533.694664
SVC 9.952089
SYP 14782.417917
SZL 20.353488
THB 36.95679
TJS 11.658312
TMT 3.9852
TND 3.399704
TOP 2.662982
TRY 44.208326
TTD 7.731588
TWD 34.086713
TZS 3067.073391
UAH 47.211859
UGX 4151.797837
USD 1.137004
UYU 47.250125
UZS 14677.101404
VES 107.840913
VND 29509.811178
VUV 137.766044
WST 3.14678
XAF 657.367334
XAG 0.03395
XAU 0.000339
XCD 3.072812
XDR 0.818875
XOF 657.355746
XPF 119.331742
YER 277.258926
ZAR 20.290025
ZMK 10234.40773
ZMW 31.107739
ZWL 366.11494
  • Euro STOXX 50

    -98.1700

    5326.31

    -1.84%

  • SDAX

    -139.0300

    16284.25

    -0.85%

  • MDAX

    -158.8200

    29894.72

    -0.53%

  • TecDAX

    -73.0700

    3773.69

    -1.94%

  • DAX

    -369.5900

    23629.58

    -1.56%

  • Goldpreis

    62.7000

    3357.7

    +1.87%

  • EUR/USD

    0.0084

    1.1369

    +0.74%

US-Zölle gegen die EU: Trump zielt nicht auf Einigung mit Brüssel ab
US-Zölle gegen die EU: Trump zielt nicht auf Einigung mit Brüssel ab / Foto: Mandel NGAN - AFP

US-Zölle gegen die EU: Trump zielt nicht auf Einigung mit Brüssel ab

Im Zollstreit mit der EU zielt US-Präsident Donald Trump eigenen Angaben zufolge nicht auf eine Einigung mit Brüssel ab. "Ich bin nicht auf der Suche nach einer Einigung", sagte Trump am Freitag vor Journalisten im Weißen Haus. "Wir haben eine Einigung bereits vorgelegt: Sie liegt bei 50 Prozent", fügte der US-Präsident mit Bezug auf die angedrohten Einfuhrzölle in Höhe von 50 Prozent gegen die EU hinzu.

Textgröße:

Zuvor hatte Trump in seinem Onlinedienst Truth Social beklagt, die Gespräche mit Brüssel führten "nirgendwo hin". Der neue Zollsatz von 50 Prozent ab dem 1. Juni wäre fünf Mal so hoch wie der derzeitige Aufschlag von zehn Prozent auf die meisten Produkte. Für Autos oder Aluminium gilt dagegen bereits ein höherer Satz von 25 Prozent.

Wie ernst Trump seine Absage an eine Einigung mit der EU meint, ist unklar. Im Handelsstreit mit China hatte Trump ebenfalls einen "Deal" ausgeschlossen, ehe er sich mit Peking einigte.

Der US-Präsident erklärte zudem, die angedrohten Zölle auf nicht in den USA hergestellte Handys sollten alle Hersteller betreffen, nicht nur Apple. "Es würde auch Samsung und jeden betreffen, der diese Produkte herstellt, sonst wäre es nicht fair", sagte Trump. Die neuen Zölle würden Ende Juni in Kraft treten.

Trump fährt seit Beginn seiner zweiten Amtszeit am 20. Januar einen harten handelspolitischen Kurs, der die weltweiten Lieferketten erschüttert hat. Anfang April verhängte er hohe Zusatzzölle gegen zahlreiche Staaten und die EU, senkte sie kurz darauf aber für 90 Tage wieder auf einen Basiszoll von zehn Prozent ab.

Y.Havel--TPP