The Prague Post - Porsche verschiebt Einführung von E-Modellen - VW senkt Jahresprognose erheblich

EUR -
AED 4.314988
AFN 79.078808
ALL 96.88728
AMD 449.827938
ANG 2.103624
AOA 1077.424447
ARS 1732.750479
AUD 1.781825
AWG 1.652266
AZN 2.00207
BAM 1.954535
BBD 2.367268
BDT 143.037405
BGN 1.955677
BHD 0.443104
BIF 3507.929146
BMD 1.174944
BND 1.509423
BOB 8.121708
BRL 6.255291
BSD 1.175339
BTN 103.492005
BWP 15.656865
BYN 3.979824
BYR 23028.910258
BZD 2.36386
CAD 1.618373
CDF 3318.043413
CHF 0.934438
CLF 0.028619
CLP 1122.706838
CNY 8.357854
CNH 8.364277
COP 4562.685091
CRC 592.916176
CUC 1.174944
CUP 31.136027
CVE 110.193666
CZK 24.296093
DJF 208.811581
DKK 7.46434
DOP 72.872826
DZD 152.217057
EGP 56.594971
ERN 17.624166
ETB 168.693079
FJD 2.645157
FKP 0.867326
GBP 0.872026
GEL 3.176886
GGP 0.867326
GHS 14.422602
GIP 0.867326
GMD 86.946303
GNF 10195.400018
GTQ 9.003172
GYD 245.899771
HKD 9.135463
HNL 30.805058
HRK 7.532926
HTG 153.790444
HUF 390.46462
IDR 19564.645439
ILS 3.919855
IMP 0.867326
INR 103.504147
IQD 1539.80321
IRR 49421.103346
ISK 143.014686
JEP 0.867326
JMD 188.477989
JOD 0.833082
JPY 173.811922
KES 151.791519
KGS 102.749339
KHR 4723.941961
KMF 491.127171
KPW 1057.466483
KRW 1641.166791
KWD 0.358817
KYD 0.979466
KZT 636.268112
LAK 25447.418347
LBP 105252.317112
LKR 355.399932
LRD 209.804183
LSL 20.391699
LTL 3.469306
LVL 0.710713
LYD 6.338897
MAD 10.602636
MDL 19.499377
MGA 5196.613863
MKD 61.490194
MMK 2466.642867
MNT 4226.604663
MOP 9.413666
MRU 47.014565
MUR 53.284173
MVR 17.981042
MWK 2038.071983
MXN 21.611874
MYR 4.943037
MZN 75.083329
NAD 20.391699
NGN 1756.16634
NIO 43.252001
NOK 11.678471
NPR 165.586808
NZD 2.006007
OMR 0.451776
PAB 1.175334
PEN 4.09435
PGK 4.91282
PHP 67.011196
PKR 333.535486
PLN 4.264318
PYG 8369.581959
QAR 4.273534
RON 5.075177
RSD 117.154145
RUB 98.109955
RWF 1703.697113
SAR 4.406654
SBD 9.630854
SCR 16.848538
SDG 706.733376
SEK 11.060716
SGD 1.509128
SHP 0.923322
SLE 27.380513
SLL 24638.00092
SOS 671.665198
SRD 44.761274
STD 24318.976895
STN 24.48415
SVC 10.284342
SYP 15276.875855
SZL 20.393798
THB 37.384973
TJS 11.001232
TMT 4.112305
TND 3.419586
TOP 2.751842
TRY 48.623316
TTD 7.95485
TWD 35.520963
TZS 2907.987786
UAH 48.555867
UGX 4116.335294
USD 1.174944
UYU 46.949607
UZS 14473.63051
VES 192.036256
VND 30997.970657
VUV 139.666434
WST 3.13572
XAF 655.532642
XAG 0.027381
XAU 0.000319
XCD 3.175346
XCG 2.118229
XDR 0.814704
XOF 655.532642
XPF 119.331742
YER 281.340863
ZAR 20.360498
ZMK 10575.913753
ZMW 27.790891
ZWL 378.331618
  • Goldpreis

    38.0000

    3716.3

    +1.02%

  • TecDAX

    -23.3900

    3631.92

    -0.64%

  • SDAX

    10.8300

    16942.67

    +0.06%

  • Euro STOXX 50

    1.7500

    5458.42

    +0.03%

  • EUR/USD

    -0.0039

    1.1751

    -0.33%

  • MDAX

    -274.8300

    30195.88

    -0.91%

  • DAX

    -35.1200

    23639.41

    -0.15%

Porsche verschiebt Einführung von E-Modellen - VW senkt Jahresprognose erheblich
Porsche verschiebt Einführung von E-Modellen - VW senkt Jahresprognose erheblich / Foto: Ronny HARTMANN - AFP/Archiv

Porsche verschiebt Einführung von E-Modellen - VW senkt Jahresprognose erheblich

Der Automobilkonzern Volkswagen hat wegen der geringen Nachfrage nach Elektro-Autos seiner Tochter Porsche seine Prognosen für 2025 deutlich nach unten korrigiert. Der Volkswagen-Konzern gehe von einem um rund 5,1 Milliarden Euro niedrigeren operativen Jahresergebnis aus als bisher erwartet, wie aus einer Mitteilung vom Freitagabend hervorgeht. Die operative Umsatzrendite wurde von zuvor vier bis fünf Prozent auf zwei bis drei Prozent gesenkt, der erwartete Umsatz bleibt aber stabil.

Textgröße:

Porsche hatte ebenfalls am Freitag angekündigt, mehrere vollelektrische Modelle später als bisher geplant auf den Markt zu bringen. "Insbesondere soll die Entwicklung der geplanten neuen Plattform für Elektrofahrzeuge für die 2030er Jahre neu terminiert werden", teilte Porsche mit. Damit reagiere das Unternehmen "auf die deutlich langsamere Entwicklung bei der Nachfrage nach exklusiven batterieelektrischen Fahrzeugen".

Porsche kündigte an, künftig stärker als bisher geplant auf Verbrenner und Hybrid-Wagen zu setzen. "Die bisher vollelektrisch geplante neue SUV-Baureihe oberhalb des Cayenne wird marktbedingt bei Markteinführung zunächst ausschließlich als Verbrenner und Plug-in-Hybrid angeboten", teilte Porsche mit. "Zudem werden aktuelle Modelle wie der Panamera und der Cayenne mit Verbrennungsmotor und Plug-in-Hybrid bis weit in die 2030er Jahre erhältlich sein."

Durch die Entscheidungen würden "Abschreibungen und Rückstellungen erforderlich, die das Operative Ergebnis im Geschäftsjahr 2025 mit voraussichtlich bis zu 1,8 Milliarden Euro belasten werden", hieß es in der Mitteilung von Porsche. Diese Belastungen seien in der bisher veröffentlichten Prognose für das Geschäftsjahr 2025 nicht berücksichtigt.

Porsche-Chef Oliver Blume sprach von "einem aktuell hoch volatilen Umfeld" auf dem Automarkt. "Aktuell erleben wir massive Umwälzungen im Umfeld der Automobilindustrie, deshalb stellen wir Porsche umfassend neu auf", erklärte Blume. "Damit gehen wir auf neue Marktrealitäten und Kundenbedürfnisse ein – mit begeisternden Produkten für unsere Kunden und robusten Finanzergebnissen für unsere Investoren."

Neben der stockenden Umstellung auf Elektrofahrzeuge hat Volkswagen mit einer schwachen Nachfrage und hohen Kosten in Europa, einem harten Wettbewerb in China und den Auswirkungen der Zölle von US-Präsident Donald Trump zu kämpfen.

R.Krejci--TPP