The Prague Post - Versicherer: Zahl tödlicher Autounfälle innerorts weniger stark gesunken

EUR -
AED 4.228796
AFN 76.898005
ALL 96.655485
AMD 442.299015
ANG 2.061206
AOA 1055.903996
ARS 1620.000772
AUD 1.777889
AWG 2.074097
AZN 1.958071
BAM 1.954487
BBD 2.332023
BDT 141.605482
BGN 1.955034
BHD 0.434112
BIF 3417.547876
BMD 1.151476
BND 1.509728
BOB 8.000625
BRL 6.138055
BSD 1.157817
BTN 102.471268
BWP 16.45002
BYN 3.953627
BYR 22568.937796
BZD 2.328725
CAD 1.619459
CDF 2562.034784
CHF 0.929662
CLF 0.027381
CLP 1074.143821
CNY 8.184676
CNH 8.196624
COP 4272.933237
CRC 579.113456
CUC 1.151476
CUP 30.514125
CVE 110.190972
CZK 24.176978
DJF 206.180589
DKK 7.469368
DOP 73.760767
DZD 150.347797
EGP 54.637814
ERN 17.272146
ETB 179.210825
FJD 2.636248
FKP 0.880709
GBP 0.881438
GEL 3.106346
GGP 0.880709
GHS 12.759428
GIP 0.880709
GMD 84.630574
GNF 10056.156767
GTQ 8.868965
GYD 242.147321
HKD 8.964751
HNL 30.469398
HRK 7.534228
HTG 151.553048
HUF 382.712732
IDR 19279.342391
ILS 3.752633
IMP 0.880709
INR 102.179139
IQD 1516.781
IRR 48505.943626
ISK 146.790151
JEP 0.880709
JMD 186.025832
JOD 0.816402
JPY 181.453682
KES 149.114313
KGS 100.696605
KHR 4634.423666
KMF 491.680696
KPW 1036.333545
KRW 1691.34627
KWD 0.353968
KYD 0.964852
KZT 600.516563
LAK 25129.117823
LBP 103099.986141
LKR 356.910222
LRD 208.987783
LSL 19.863669
LTL 3.40001
LVL 0.696517
LYD 6.31573
MAD 10.712603
MDL 19.694683
MGA 5193.533446
MKD 61.483694
MMK 2418.067258
MNT 4111.215456
MOP 9.286461
MRU 45.967318
MUR 53.244737
MVR 17.743857
MWK 2007.75987
MXN 21.14942
MYR 4.786113
MZN 73.577279
NAD 19.863755
NGN 1678.403493
NIO 42.610633
NOK 11.733205
NPR 163.95514
NZD 2.051689
OMR 0.442738
PAB 1.157822
PEN 3.904994
PGK 4.898688
PHP 68.003318
PKR 327.212594
PLN 4.233098
PYG 8153.486942
QAR 4.221128
RON 5.088486
RSD 117.282182
RUB 92.408387
RWF 1683.576255
SAR 4.318626
SBD 9.477333
SCR 16.196301
SDG 692.614364
SEK 10.995892
SGD 1.505613
SHP 0.863906
SLE 26.915787
SLL 24145.882608
SOS 660.559093
SRD 44.419928
STD 23833.237034
STN 24.483339
SVC 10.131194
SYP 12733.628352
SZL 19.859744
THB 37.342364
TJS 10.692724
TMT 4.030167
TND 3.413877
TOP 2.772479
TRY 48.786787
TTD 7.852724
TWD 35.981908
TZS 2812.479294
UAH 48.742066
UGX 4232.156764
USD 1.151476
UYU 46.109023
UZS 13825.771642
VES 273.421887
VND 30371.342006
VUV 140.516756
WST 3.239932
XAF 655.519457
XAG 0.022601
XAU 0.000283
XCD 3.111923
XCG 2.086798
XDR 0.815256
XOF 655.513768
XPF 119.331742
YER 274.629964
ZAR 19.858829
ZMK 10364.668154
ZMW 26.312209
ZWL 370.774937
  • Euro STOXX 50

    69.8800

    5611.93

    +1.25%

  • MDAX

    -54.2100

    28602.35

    -0.19%

  • DAX

    292.0400

    23454.96

    +1.25%

  • TecDAX

    38.7900

    3459.78

    +1.12%

  • Goldpreis

    8.9000

    4091.7

    +0.22%

  • SDAX

    34.9100

    15990.51

    +0.22%

  • EUR/USD

    -0.0013

    1.1529

    -0.11%

Versicherer: Zahl tödlicher Autounfälle innerorts weniger stark gesunken
Versicherer: Zahl tödlicher Autounfälle innerorts weniger stark gesunken / Foto: Christof STACHE - AFP/Archiv

Versicherer: Zahl tödlicher Autounfälle innerorts weniger stark gesunken

Die Zahl tödlicher Autounfälle innerhalb von Orten ist in den vergangenen zehn Jahren weniger stark zurückgegangen als auf Landstraßen. Knapp jedes zweite Opfer starb dabei bei einem Alleinunfall, also ohne Unfallgegner, wie die Unfallforschung der Versicherer (UDV) am Donnerstag in Berlin mitteilte. Besonders häufig verunglückten Ältere tödlich.

Textgröße:

Häufiger waren immer noch tödliche Unfälle auf Landstraßen. Dort starben 2024 der Studie zufolge insgesamt 845 Auto- oder Beifahrer. Zehn Jahre zuvor waren es noch 1172 gewesen. Innerorts starben 2024 insgesamt 151 Menschen im Auto, 2014 waren es 181 gewesen. Geschätzt 900 seien lebensbedrohlich verletzt worden.

"Unfallorte sind häufig locker bebaute, wenig frequentierte Straßen", erklärte UDV-Leiterin Kirstin Zeidler. Sie wirkten ungefährlich und verleiteten dazu, zu schnell oder unaufmerksam zu fahren. Meist verloren Unfallopfer demnach etwa bei Dämmerung, Dunkelheit oder Nässe die Kontrolle über den Wagen und fuhren gegen ein Hindernis, wobei sie tödlich verletzt wurden.

Rund jeder fünfte innerorts getötete Autofahrer sei beim Zusammenstoß mit einem anderen Wagen gestorben. Die übrigen 30 Prozent entfielen auf Unfälle mit mehreren Fahrzeugen.

42 Prozent der Todesopfer waren der Studie zufolge 70 Jahre alt oder älter. Sie seien verletzlicher und reagierten langsamer. Etwa jeder dritte tödliche Unfall sei von Autofahrenden ab 75 Jahren verursacht worden. Die Gründe dafür seien alterstypische Fahr- und Vorfahrtsfehler, Fahrzeugfehlbedienung und medizinische Ursachen, aber auch Geschwindigkeit.

Für die Studie wertete die UDV Daten tödlicher Autounfälle des Statistischen Bundesamts zwischen 2014 und 2024 sowie der Polizei aus zwölf Bundesländern zwischen 2020 bis 2022 aus. Die Forscher analysierten den Angaben zufolge außerdem 81 Unfallhergänge aus der Unfalldatenbank der Deutschen Versicherer im Detail.

S.Janousek--TPP