The Prague Post - Fünfte Sitzung des Synodalen Ausschusses in Fulda begonnen

EUR -
AED 4.224659
AFN 76.202812
ALL 96.399947
AMD 437.837194
ANG 2.059188
AOA 1054.870465
ARS 1638.629984
AUD 1.789954
AWG 2.072067
AZN 1.951313
BAM 1.949731
BBD 2.311904
BDT 140.73196
BGN 1.953301
BHD 0.433676
BIF 3388.851904
BMD 1.150349
BND 1.501028
BOB 7.931313
BRL 6.164494
BSD 1.147827
BTN 101.795154
BWP 15.411032
BYN 3.9195
BYR 22546.848977
BZD 2.308614
CAD 1.622689
CDF 2559.526829
CHF 0.928459
CLF 0.027375
CLP 1073.908714
CNY 8.176661
CNH 8.183983
COP 4296.325079
CRC 574.113023
CUC 1.150349
CUP 30.48426
CVE 109.922856
CZK 24.222161
DJF 204.403776
DKK 7.468356
DOP 72.783455
DZD 150.401186
EGP 54.592244
ERN 17.255242
ETB 177.242517
FJD 2.640339
FKP 0.87966
GBP 0.881616
GEL 3.09349
GGP 0.87966
GHS 12.718413
GIP 0.87966
GMD 84.546587
GNF 9969.967611
GTQ 8.792632
GYD 240.152504
HKD 8.956793
HNL 30.205981
HRK 7.532146
HTG 150.112761
HUF 383.398768
IDR 19251.212873
ILS 3.793916
IMP 0.87966
INR 103.053077
IQD 1503.719542
IRR 48458.469954
ISK 146.991999
JEP 0.87966
JMD 184.356175
JOD 0.815621
JPY 180.347756
KES 148.850325
KGS 100.59759
KHR 4594.698602
KMF 491.199013
KPW 1035.319348
KRW 1698.905446
KWD 0.353514
KYD 0.956523
KZT 595.326993
LAK 24916.445402
LBP 102854.257201
LKR 353.719019
LRD 206.038687
LSL 19.789803
LTL 3.396682
LVL 0.695835
LYD 6.282445
MAD 10.665303
MDL 19.720618
MGA 5178.880286
MKD 61.334092
MMK 2415.63396
MNT 4103.819921
MOP 9.205587
MRU 45.708728
MUR 53.147441
MVR 17.726569
MWK 1990.404693
MXN 21.249197
MYR 4.772783
MZN 73.504033
NAD 19.789803
NGN 1672.021491
NIO 42.238529
NOK 11.809303
NPR 162.872047
NZD 2.058437
OMR 0.442303
PAB 1.147827
PEN 3.878927
PGK 4.855886
PHP 67.779763
PKR 324.357908
PLN 4.246785
PYG 8056.922131
QAR 4.183279
RON 5.087417
RSD 117.272429
RUB 90.993469
RWF 1669.005077
SAR 4.314472
SBD 9.468057
SCR 16.053317
SDG 691.964374
SEK 11.033191
SGD 1.505779
SHP 0.86306
SLE 26.889397
SLL 24122.250391
SOS 654.861686
SRD 44.339045
STD 23809.910812
STN 24.423978
SVC 10.043738
SYP 12719.293731
SZL 19.785416
THB 37.401271
TJS 10.606333
TMT 4.026223
TND 3.401512
TOP 2.769765
TRY 48.778961
TTD 7.788757
TWD 36.155256
TZS 2816.766319
UAH 48.475915
UGX 4177.995626
USD 1.150349
UYU 45.727669
UZS 13676.430922
VES 273.154282
VND 30315.158728
VUV 140.74123
WST 3.245946
XAF 653.921612
XAG 0.02343
XAU 0.000284
XCD 3.108877
XCG 2.068761
XDR 0.813269
XOF 653.921612
XPF 119.331742
YER 274.359638
ZAR 20.009029
ZMK 10354.533141
ZMW 26.371915
ZWL 370.41205
  • Euro STOXX 50

    -45.3400

    5524.58

    -0.82%

  • SDAX

    -162.3400

    15752.11

    -1.03%

  • DAX

    -99.1400

    23179.71

    -0.43%

  • Goldpreis

    12.6000

    4072.6

    +0.31%

  • TecDAX

    -23.0600

    3409.88

    -0.68%

  • MDAX

    -188.9600

    28254.49

    -0.67%

  • EUR/USD

    -0.0012

    1.1519

    -0.1%

Fünfte Sitzung des Synodalen Ausschusses in Fulda begonnen
Fünfte Sitzung des Synodalen Ausschusses in Fulda begonnen / Foto: JEFF PACHOUD - AFP/Archiv

Fünfte Sitzung des Synodalen Ausschusses in Fulda begonnen

In Fulda hat am Freitag die fünfte Sitzung des synodalen Ausschusses der katholischen Kirche begonnen. Bis Samstag beraten die Teilnehmer über zentrale strukturelle und inhaltliche Richtungsentscheidungen für eine synodale Weiterentwicklung der katolischen Kirche, wie die Deutsche Bischofskonferenz mitteilte. Schwerpunkte werden die weiteren Arbeiten an der Satzung und an den Eckpunkten einer Geschäftsordnung für eine geplante Synodalkonferenz sein.

Textgröße:

Diese soll künftig als bundesweites synodales Gremium wirken. Grundlage sind die Ergebnisse von drei Kommissionen. "Wir sind in der entscheidenden Phase, ein bundesweites synodales Gremium auf den Weg zu bringen", erklärte Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz.

Die Entscheidung des Ordentlichen Rates der Bischofssynode, das Synodensekretariat mit der Vorbereitung der Kirchenversammlung 2028 zu beauftragen, sei ein positives Signal, fügte Bätzing hinzu, der zugleich Präsident des Synodalen Wegs ist. Er rief dazu auf, als Kirche die Chancen im Zugehen auf die Kirchenversammlung zu nutzen und Erfahrungen in die weltkirchlichen Beratungen einzubringen.

"Wenn uns gelingt, was wir uns vorgenommen haben, wird es in Deutschland ein Gremium auf überdiözesaner Ebene geben, in dem katholische Bischöfe und Laien mit gleichem Stimmrecht gemeinsam beraten", sagte Irme Stetter-Karp, Präsidentin des Synodalen Wegs und des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK).

Das große Interesse des Vatikans an der Satzng in den vergangenen Tagen hätten einige als Misstrauen gedeutet. Sie nehme das anders wahr, erklärte Stetter-Karp. "Die Gespräche, die geführt wurden, offenbaren ein echtes Interesse an der Entstehung von etwas Neuem", fügte sie hinzu.

Dieses synodale Gremium auf Bundesebene werde auch das Interesse von Katholikinnen und Katholiken in anderen Ländern wecken. "Wir gehen einen großen Schritt hin zu mehr Miteinander, zu Umkehr und Erneuerung der Kirche", fügte Stetter-Karp hinzu.

62 der 70 Mitglieder nehmen bis Samstag an dem Synodalen Ausschuss teil. Hinzu kommen vier geladene Gäste aus den Bistümern Eichstätt, Regensburg, Passau und Köln. Die letzte Synodalversammlung soll im Januar stattfinden.

W.Urban--TPP