The Prague Post - Vor Putin-Trump-Gipfel: Selenskyj warnt vor neuen russischen Offensiven

EUR -
AED 4.287906
AFN 81.142422
ALL 97.667222
AMD 448.125098
ANG 2.089902
AOA 1070.661126
ARS 1537.436982
AUD 1.788384
AWG 2.101625
AZN 1.991847
BAM 1.967121
BBD 2.35777
BDT 142.027411
BGN 1.955329
BHD 0.440179
BIF 3444.33068
BMD 1.16757
BND 1.502544
BOB 8.069963
BRL 6.30791
BSD 1.167721
BTN 102.372763
BWP 15.721492
BYN 3.855035
BYR 22884.366551
BZD 2.345751
CAD 1.608111
CDF 3374.276787
CHF 0.941546
CLF 0.028478
CLP 1117.188866
CNY 8.382209
CNH 8.389876
COP 4694.214067
CRC 590.737824
CUC 1.16757
CUP 30.940598
CVE 110.744205
CZK 24.468766
DJF 207.500187
DKK 7.462569
DOP 71.717987
DZD 151.531731
EGP 56.565276
ERN 17.513546
ETB 163.31381
FJD 2.629129
FKP 0.870407
GBP 0.864738
GEL 3.146594
GGP 0.870407
GHS 12.307888
GIP 0.870407
GMD 84.648804
GNF 10127.24026
GTQ 8.959565
GYD 244.321761
HKD 9.164149
HNL 30.75156
HRK 7.533512
HTG 153.100934
HUF 395.464897
IDR 18980.714153
ILS 3.982715
IMP 0.870407
INR 102.275079
IQD 1529.706865
IRR 49183.874492
ISK 143.178847
JEP 0.870407
JMD 186.795071
JOD 0.827779
JPY 172.530091
KES 151.145903
KGS 101.98744
KHR 4677.710163
KMF 492.130387
KPW 1050.852465
KRW 1616.025493
KWD 0.356625
KYD 0.973164
KZT 631.625292
LAK 25252.047807
LBP 104605.948715
LKR 351.603694
LRD 235.040745
LSL 20.66812
LTL 3.44753
LVL 0.706251
LYD 6.340335
MAD 10.565451
MDL 19.451504
MGA 5172.666357
MKD 61.542101
MMK 2450.636521
MNT 4196.282068
MOP 9.442551
MRU 46.615184
MUR 53.276209
MVR 17.983395
MWK 2025.983679
MXN 21.704643
MYR 4.938474
MZN 74.677758
NAD 20.66812
NGN 1791.630209
NIO 42.977348
NOK 11.933018
NPR 163.785664
NZD 1.961165
OMR 0.44891
PAB 1.16757
PEN 4.119408
PGK 4.849313
PHP 66.405524
PKR 331.49007
PLN 4.255182
PYG 8746.246721
QAR 4.251951
RON 5.062119
RSD 117.146434
RUB 92.762689
RWF 1688.291243
SAR 4.381924
SBD 9.60979
SCR 16.51545
SDG 701.126083
SEK 11.149999
SGD 1.497876
SHP 0.917526
SLE 27.086553
SLL 24483.349562
SOS 667.310489
SRD 43.688705
STD 24166.335932
STN 24.83288
SVC 10.217807
SYP 15180.842786
SZL 20.663412
THB 37.814665
TJS 10.919044
TMT 4.09817
TND 3.374668
TOP 2.811227
TRY 47.598895
TTD 7.924115
TWD 34.900758
TZS 2959.789762
UAH 48.451556
UGX 4156.900639
USD 1.16757
UYU 46.756977
UZS 14675.999218
VES 154.997843
VND 30648.705203
VUV 139.250693
WST 3.102775
XAF 655.849986
XAG 0.030818
XAU 0.000349
XCD 3.155416
XCG 2.104512
XDR 0.820027
XOF 655.849986
XPF 119.331742
YER 280.537756
ZAR 20.532869
ZMK 10509.538851
ZMW 26.946818
ZWL 375.956974
  • EUR/USD

    0.0000

    1.1675

    0%

  • Euro STOXX 50

    4.1200

    5335.97

    +0.08%

  • DAX

    -56.5600

    24024.78

    -0.24%

  • SDAX

    -45.0600

    17149.49

    -0.26%

  • MDAX

    -281.6000

    31001.37

    -0.91%

  • TecDAX

    -28.3300

    3740.29

    -0.76%

  • Goldpreis

    -0.5000

    3398.5

    -0.01%

Vor Putin-Trump-Gipfel: Selenskyj warnt vor neuen russischen Offensiven
Vor Putin-Trump-Gipfel: Selenskyj warnt vor neuen russischen Offensiven / Foto: Handout, Sarah Meyssonnier, Ilya PITALEV - UKRAINIAN PRESIDENTIAL PRESS SERVICE/AFP/Archiv

Vor Putin-Trump-Gipfel: Selenskyj warnt vor neuen russischen Offensiven

Drei Tage vor dem Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Kreml-Chef Wladimir Putin hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj vor neuen russischen Offensiven gewarnt. Moskau bereite aus Sicht der Ukraine neue Vorstöße an drei Frontabschnitten vor, sagte Selenskyj am Dienstag vor Journalisten. Er meldete zudem russische Gebietsgewinne. Der US-Außenminister Marco Rubio telefonierte unterdessen mit seinem russischen Kollegen Sergei Lawrow.

Textgröße:

Ziele der neuen russischen Offensiven seien Saporischschja, Pokrowsk und Nowpawliwka, erklärte Selenskyj. Er schloss zugleich aus, eigene Truppen aus der Region Donbass zurückzuziehen, da dies "den Russen eindeutig einen Brückenkopf bieten" würde, "um eine Offensive vorzubereiten".

Die russischen Streitkräfte seien an mehreren Punkten zehn Kilometer in ukrainisches Gebiet vorgedrungen, erklärte Selenskyj. In dem der Armee nahestehenden Online-Portal "DeepState" war zuvor berichtet worden, russische Soldaten seien innerhalb eines Tages um etwa zehn Kilometer weiter nach Norden vorgerückt. Eine von "DeepState" veröffentlichte Karte von der Front zeigt einen Korridor, der nun unter russischer Kontrolle ist und somit die Garnisonsstadt Dobropillja angreifbar macht.

Das bevorstehende Treffen von Trump und Putin in Alaska nannte Selenskyj einen "persönlichen Sieg" für Putin. Das Treffen befreie erstens den russischen Staatschef aus der internationalen Isolation, da es auf US-Territorium stattfinde. Zum zweiten habe Putin damit weitere Sanktionen gegen Russland hinausgezögert.

Der US-Sondergesandte Steve Witkoff habe ihm gegenüber zudem angedeutet, dass Russland womöglich bereit sei, einer Waffenruhe zuzustimmen, erklärte Selenskyj. "Das war das erste Signal von ihrer Seite", sagte der ukrainische Präsident.

US-Außenminister Rubio telefonierte unterdessen mit dem russischen Chefdiplomaten Lawrow, um das Treffen der beiden Staatschefs vorzubereiten. Beide Seiten hätten dabei ihr "Engagement für eine erfolgreiche Veranstaltung" bekräftigt.

Rubio hatte zuvor Kritik an dem Treffen zwischen Trump und Putin zurückgewiesen. Die Menschen müssten verstehen, "dass ein Treffen für Präsident Trump kein Zugeständnis ist", sagte Rubio am Dienstag in einem Radiointerview. Das Weiße Haus bestätigte zudem, dass das Treffen auf Anfrage Putins in die Wege geleitet worden sei.

Die europäischen Partner der Ukraine hatten vor dem Treffen das Recht der Ukrainer auf eine selbstbestimmte Zukunft unterstrichen. Ein "gerechter und dauerhafter Friede" für die Ukraine müsse im Einklang mit dem Völkerrecht stehen, einschließlich des Grundsatzes, dass "internationale Grenzen nicht mit Gewalt verändert werden dürfen", hieß es in einer gemeinsamen Erklärung der Staats- und Regierungschefs der EU, der sich Ungarn als einziges Land verweigerte. Hierüber könne "nicht ohne die Ukraine entschieden werden". Substanzielle Verhandlungen könnten "nur im Rahmen einer Waffenruhe oder einer Deeskalation der Kämpfe" stattfinden.

Trump und Putin wollen sich am Freitag im US-Bundesstaat Alaska zu Beratungen über den Ukraine-Krieg treffen. Selenskyj ist zu dem Treffen nicht eingeladen. Gespräche über eine Waffenruhe in dem seit dreieinhalb Jahren andauernden russischen Angriffskrieg waren bislang gescheitert. Im Vorfeld des Gipfeltreffens will Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) am Mittwoch mit Trump und mehreren Staats- und Regierungschefs in virtuellen Treffen über die Lage in der Ukraine beraten.

Moskau verlangt von Kiew, die vier von Russland teilweise besetzten ostukrainischen Regionen Saporischschja, Donezk, Luhansk und Cherson sowie die von Russland annektierte Halbinsel Krim vollständig abzutreten und zudem auf westliche Militärhilfe und einen Nato-Beitritt zu verzichten. Die Ukraine weist diese Forderungen als unannehmbar zurück und fordert westliche Sicherheitsgarantien.

Unterdessen griff die russische Armee aus der Luft wieder Ziele in der Ukraine an. In der Region Donezk wurden nach Angaben der ukrainischen Polizei bei Angriffen mit Gleitbomben und Raketen drei Menschen getötet und zwölf weitere verletzt.

D.Dvorak--TPP