The Prague Post - Tag der Kinderrechte: Linke will Kinderrechte im Grundgesetz und mehr Kita-Plätze

EUR -
AED 4.230647
AFN 76.931671
ALL 96.697801
AMD 442.492655
ANG 2.062108
AOA 1056.366648
ARS 1620.843762
AUD 1.777528
AWG 2.075005
AZN 1.960295
BAM 1.955343
BBD 2.333044
BDT 141.667477
BGN 1.955949
BHD 0.434347
BIF 3419.044095
BMD 1.151981
BND 1.510389
BOB 8.004128
BRL 6.141907
BSD 1.158324
BTN 102.516131
BWP 16.457222
BYN 3.955358
BYR 22578.818588
BZD 2.329745
CAD 1.619379
CDF 2563.157006
CHF 0.929299
CLF 0.027368
CLP 1073.645812
CNY 8.188302
CNH 8.199152
COP 4271.543843
CRC 579.366995
CUC 1.151981
CUP 30.527484
CVE 110.239214
CZK 24.162328
DJF 206.270856
DKK 7.468618
DOP 73.793059
DZD 150.550486
EGP 54.592015
ERN 17.279708
ETB 179.289284
FJD 2.637402
FKP 0.876089
GBP 0.882135
GEL 3.113933
GGP 0.876089
GHS 12.765014
GIP 0.876089
GMD 84.673687
GNF 10060.559402
GTQ 8.872848
GYD 242.253335
HKD 8.966469
HNL 30.482737
HRK 7.535214
HTG 151.619399
HUF 381.624696
IDR 19274.938399
ILS 3.756641
IMP 0.876089
INR 102.18286
IQD 1517.445054
IRR 48527.179544
ISK 146.797002
JEP 0.876089
JMD 186.107275
JOD 0.816747
JPY 181.469157
KES 149.75726
KGS 100.740658
KHR 4636.452639
KMF 491.895758
KPW 1036.802435
KRW 1692.351512
KWD 0.354062
KYD 0.965274
KZT 600.779472
LAK 25140.119474
LBP 103145.123822
LKR 357.066479
LRD 209.079279
LSL 19.872365
LTL 3.401499
LVL 0.696821
LYD 6.318495
MAD 10.717293
MDL 19.703306
MGA 5195.8072
MKD 61.510612
MMK 2418.348914
MNT 4113.325607
MOP 9.290527
MRU 45.987443
MUR 53.267536
MVR 17.752038
MWK 2008.638877
MXN 21.133102
MYR 4.798578
MZN 73.626677
NAD 19.872452
NGN 1681.665869
NIO 42.629288
NOK 11.738313
NPR 164.026921
NZD 2.054339
OMR 0.442937
PAB 1.158329
PEN 3.906703
PGK 4.900832
PHP 68.012356
PKR 327.355849
PLN 4.226047
PYG 8157.056578
QAR 4.222976
RON 5.087955
RSD 117.270726
RUB 92.792396
RWF 1684.313333
SAR 4.32034
SBD 9.481482
SCR 17.482369
SDG 692.916373
SEK 11.003372
SGD 1.506514
SHP 0.864284
SLE 26.927554
SLL 24156.453795
SOS 660.848289
SRD 44.439381
STD 23843.671343
STN 24.494058
SVC 10.135629
SYP 12737.475551
SZL 19.868439
THB 37.392116
TJS 10.697405
TMT 4.031932
TND 3.415371
TOP 2.773693
TRY 48.805574
TTD 7.856162
TWD 35.975205
TZS 2805.072228
UAH 48.763405
UGX 4234.009623
USD 1.151981
UYU 46.12921
UZS 13831.824633
VES 273.541592
VND 30387.51868
VUV 140.727445
WST 3.245077
XAF 655.806447
XAG 0.022446
XAU 0.000283
XCD 3.113285
XCG 2.087712
XDR 0.815613
XOF 655.800755
XPF 119.331742
YER 274.748955
ZAR 19.809686
ZMK 10369.19126
ZMW 26.323728
ZWL 370.937264
  • Euro STOXX 50

    62.5300

    5604.58

    +1.12%

  • DAX

    248.2300

    23411.15

    +1.06%

  • SDAX

    63.7600

    16019.36

    +0.4%

  • MDAX

    -65.8500

    28590.71

    -0.23%

  • Goldpreis

    -15.4000

    4067.4

    -0.38%

  • EUR/USD

    -0.0016

    1.1526

    -0.14%

  • TecDAX

    36.1800

    3457.17

    +1.05%

Tag der Kinderrechte: Linke will Kinderrechte im Grundgesetz und mehr Kita-Plätze
Tag der Kinderrechte: Linke will Kinderrechte im Grundgesetz und mehr Kita-Plätze / Foto: RALF HIRSCHBERGER - AFP/Archiv

Tag der Kinderrechte: Linke will Kinderrechte im Grundgesetz und mehr Kita-Plätze

Zum internationalen Tag der Kinderrechte hat die Linkspartei erneut gefordert, Kinderrechte im Grundgesetz festzuschreiben. Das sei "längst überfällig", sagte Fraktionschefin Heidi Reichinnek am Donnerstag im ARD-"Morgenmagazin". Kinder seien eigenständige Persönlichkeiten mit eigenen Rechten, nicht einfach kleine Erwachsene, "und wir haben ja in der letzten Krise während Corona gesehen, wie schnell gerade Kinderrechte unter die Räder geraten".

Textgröße:

Reichinnek kritisierte außerdem, dass verschiedenen Untersuchungen zufolge 300.000 bis 400.000 Kitaplätze in Deutschland fehlten. Das sei ein "Skandal". Gerade Kinder aus Haushalten mit wenig Geld würden massiv benachteiligt. "Und wir müssen genau an dem Punkt ansetzen, wenn wir an der Frage der Bildungsgerechtigkeit etwas ändern wollen".

Sie verwies darauf, dass Eltern im Winter mit vielen Infektionen jeden Morgen "panisch" aufs Handy schauten, ob die Kita überhaupt geöffnet sei. Sie müssten sonst ihren ganzen Tag umstrukturieren. Studien zeigten, dass eine gute Kinderbetreuung 1,2 Milliarden Arbeitsstunden brächte, sagte Reichinnek weiter. Viele Eltern, die in Teilzeit arbeiteten, würden gern in Vollzeit oder vollzeitnah arbeiten.

Fachkräfte stünden "kurz vor dem Burnout", da sie "einfach mit diesem Druck, mit diesem Stress nicht klarkommen, weil sie ständig ihren eigenen pädagogischen Ansprüchen nicht genügen können". Es könne viel verändert werden, wenn das Thema "endlich mal" zum zentralen Thema gemacht würde.

N.Kratochvil--TPP