The Prague Post - Viola Fletcher wurde 111: Älteste Überlebende des Massakers von Tulsa gestorben

EUR -
AED 4.233378
AFN 76.721808
ALL 96.753167
AMD 441.570843
ANG 2.063439
AOA 1057.047802
ARS 1641.954556
AUD 1.786269
AWG 2.077785
AZN 1.958139
BAM 1.957896
BBD 2.327882
BDT 141.351335
BGN 1.956962
BHD 0.434645
BIF 3409.535558
BMD 1.152724
BND 1.508108
BOB 8.003534
BRL 6.209843
BSD 1.155732
BTN 102.974801
BWP 15.538569
BYN 3.94821
BYR 22593.393136
BZD 2.324479
CAD 1.627721
CDF 2553.283834
CHF 0.93279
CLF 0.027639
CLP 1084.286619
CNY 8.188029
CNH 8.1758
COP 4388.121091
CRC 578.616974
CUC 1.152724
CUP 30.54719
CVE 110.3827
CZK 24.166689
DJF 205.809453
DKK 7.46888
DOP 72.847677
DZD 150.621822
EGP 55.090303
ERN 17.290862
ETB 178.899259
FJD 2.642735
FKP 0.880158
GBP 0.87905
GEL 3.118123
GGP 0.880158
GHS 12.869723
GIP 0.880158
GMD 84.148948
GNF 10038.704182
GTQ 8.856444
GYD 241.807838
HKD 8.966061
HNL 30.416433
HRK 7.53317
HTG 151.221246
HUF 382.060048
IDR 19191.761836
ILS 3.761973
IMP 0.880158
INR 102.879466
IQD 1514.114487
IRR 48558.504288
ISK 147.007317
JEP 0.880158
JMD 185.858179
JOD 0.817301
JPY 180.320616
KES 149.389198
KGS 100.806255
KHR 4624.931524
KMF 494.518783
KPW 1037.435631
KRW 1692.025992
KWD 0.354105
KYD 0.963127
KZT 600.360159
LAK 25094.75832
LBP 103499.160244
LKR 355.759343
LRD 206.880595
LSL 19.997023
LTL 3.403695
LVL 0.697272
LYD 6.32074
MAD 10.71963
MDL 19.84416
MGA 5200.545296
MKD 61.595946
MMK 2420.579849
MNT 4128.369189
MOP 9.265079
MRU 45.917962
MUR 53.428919
MVR 17.763708
MWK 2004.136994
MXN 21.322826
MYR 4.7694
MZN 73.657762
NAD 19.997023
NGN 1679.519437
NIO 42.535355
NOK 11.826246
NPR 164.759682
NZD 2.05926
OMR 0.443232
PAB 1.155732
PEN 3.914391
PGK 4.892217
PHP 67.874122
PKR 326.591742
PLN 4.232578
PYG 8085.621627
QAR 4.224304
RON 5.087321
RSD 117.28849
RUB 90.782157
RWF 1681.092534
SAR 4.323322
SBD 9.495418
SCR 15.659351
SDG 693.364684
SEK 11.035022
SGD 1.502927
SHP 0.864842
SLE 26.771974
SLL 24172.046701
SOS 659.403116
SRD 44.296916
STD 23859.062349
STN 24.526152
SVC 10.112783
SYP 12745.552007
SZL 20.005332
THB 37.260077
TJS 10.714024
TMT 4.034534
TND 3.425252
TOP 2.775483
TRY 48.929224
TTD 7.856377
TWD 36.253752
TZS 2853.910986
UAH 49.097953
UGX 4189.467192
USD 1.152724
UYU 45.969016
UZS 13855.834455
VES 279.889029
VND 30404.828268
VUV 141.84101
WST 3.260919
XAF 656.657188
XAG 0.022511
XAU 0.00028
XCD 3.115294
XCG 2.083021
XDR 0.816671
XOF 656.657188
XPF 119.331742
YER 274.921934
ZAR 19.917807
ZMK 10375.895163
ZMW 26.669437
ZWL 371.176703
  • DAX

    18.4800

    23257.66

    +0.08%

  • TecDAX

    9.0700

    3468.75

    +0.26%

  • MDAX

    2.5600

    28621.1

    +0.01%

  • Goldpreis

    35.8000

    4130

    +0.87%

  • EUR/USD

    0.0001

    1.153

    +0.01%

  • SDAX

    -3.9900

    16049.97

    -0.02%

  • Euro STOXX 50

    8.3200

    5536.99

    +0.15%

Viola Fletcher wurde 111: Älteste Überlebende des Massakers von Tulsa gestorben
Viola Fletcher wurde 111: Älteste Überlebende des Massakers von Tulsa gestorben / Foto: JIM WATSON - AFP/Archiv

Viola Fletcher wurde 111: Älteste Überlebende des Massakers von Tulsa gestorben

In den USA ist die älteste Überlebende des rassistischen Massakers von Tulsa, Viola Fletcher, im Alter von 111 Jahren gestorben. Fletcher habe "eines der dunkelsten Kapitel in der Geschichte unserer Stadt" überlebt, erklärte der Bürgermeister von Tulsa, Monroe Nichols, im Bundesstaat Oklahoma am Dienstag. Die Stadt trauere um die 111-Jährige, die "Wahrheit, Widerstandskraft und Anmut" in sich getragen habe.

Textgröße:

Fletcher habe daran erinnert, welchen Weg die Stadt nach dem Massaker von 1921 bereits zurückgelegt habe "und welchen Weg wir noch gehen müssen", fügte Nichols hinzu.

Fletcher war ein kleines Kind, als ein weißer Mob im Stadtteil Greenwood vor 104 Jahren mindestens hundert Schwarze tötete. Das Massaker, das als eines der schlimmsten an Afroamerikanern in der US-Geschichte gilt, habe sie jeden Tag ihres Lebens begleitet, sagte Fletcher, die ihren Lebensunterhalt die meiste Zeit als Haushälterin für weiße Familien verdiente.

"Ich sehe immer noch schwarze Männer vor mir, die erschossen werden, die Leichen von Schwarzen in den Straßen. Ich sehe immer noch Geschäfte von Schwarzen vor mir, die niedergebrannt werden. Ich höre immer noch die Schreie", sagte die damals 107-jährige Tulsa-Überlebende 2021 bei einer Anhörung vor dem US-Kongress. "Unser Land mag diese Geschichte vergessen, aber ich kann es nicht. Ich werde es nicht und andere Überlebende und unsere Nachfahren auch nicht", sagte Fletcher weiter.

Ausgangspunkt des Massakers waren Vorwürfe gegen den jungen Schwarzen Dick Rowland, er habe sich in einem Fahrstuhl an einer weißen Frau vergangen. Rowland wurde am 31. Mai 1921 festgenommen. Vor dem Gerichtsgebäude, in dem er festgehalten wurde, gab es daraufhin Zusammenstöße zwischen bewaffneten Gruppen von Schwarzen und Weißen. Die Afroamerikaner befürchteten offenbar, Rowland könnte gelyncht werden.

Am Morgen des 1. Juni überrannte ein weißer Mob den von Afroamerikanern bewohnten Stadtteil Greenwood, der wegen seines regen Geschäftstreibens als "Wall Street der Schwarzen" bezeichnet wurde. Die Angreifer erschossen zahlreiche Schwarze, plünderten das Viertel und brannten mehr als 1200 Häuser nieder, außerdem Kirchen, Schulen und Geschäfte. Während die Behörden die Zahl der Todesopfer zunächst mit weniger als 40 angaben, gehen Historiker von 100 bis 300 Toten aus.

Die Untersuchungs-Kommission des Kongresses kam 2021 zu dem Schluss, dass viele der weißen Angreifer von der Polizei mit Waffen ausgestattet und mit einer Unterstützung der Sicherheitskräfte beauftragt worden waren - und dann die Gewalt anheizten. Viele gewählte Vertreter der Stadt, Polizeibeamte, Richter und Geschäftsleute gehörten dem rassistischen Ku Klux Klan an.

Trotz der Untersuchungen wurde nie jemand wegen des Massakers zur Verantwortung gezogen. Die Familien der Opfer erhielten keine Entschädigungen. Joe Biden war 2021 der erste US-Präsident, der der Opfer bei einem Gottesdienst offiziell gedachte.

Q.Fiala--TPP