MDAX
125.3400
Nach jahrelangen Säuberungsaktionen und mehreren olympischen Wettkämpfen in der Seine soll der weltbekannte Pariser Fluss im Sommer nun drei öffentliche Badestellen erhalten. "Die Seine so sauber zu bekommen, dass man daran schwimmen kann, ist auch eine Frage der Anpassung an den Klimawandel und der Lebensqualität", sagte die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo am Mittwoch.
Was nach dem sensationellen Einzug von Arminia Bielefeld ins DFB-Pokalfinale als KI-Bild viral ging, ist nun Realität geworden: Das Hermannsdenkmal bei Detmold hat am Mittwochvormittag ein überdimensionales Trikot des Vereins bekommen. Die Aktion soll der Mannschaft von Trainer Mitch Kniat zusätzliche Unterstützung vor dem Duell mit dem VfB Stuttgart am 24. Mai in Berlin (20.00 Uhr/ZDF und Sky) geben.
NHL-Stürmer Lukas Reichel droht bei der Eishockey-WM das vorzeitige Aus. Der Angreifer der Chicago Blackhawks hatte beim 5:2-Sieg der deutschen Nationalmannschaft am Dienstag gegen Norwegen bei einem Check gegen die Bande im zweiten Drittel augenscheinlich eine Schulterverletzung erlitten und wurde in die Kabine geführt. "Da sieht es nicht so gut aus", sagte DEB-Sportdirektor Christian Künast am Mittwochmorgen im ZDF-Morgenmagazin: "Wir können davon ausgehen, dass er mit Sicherheit die nächsten Spiele nicht spielen kann, eher in Richtung Turnierende."
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die Relegationsspiele der Bundesliga und 2. Bundesliga zeitgenau terminiert. Den Auftakt bildet die Begegnung zwischen dem Tabellen-16. der Bundesliga und dem Dritten der 2. Liga am 22. Mai. Der Erstligist bestreitet wie üblich zuerst ein Heimspiel.
Eine fußballromantische Rückkehr von Mats Hummels zu Borussia Dortmund für die Klub-WM in den USA wird es nicht geben. Das berichtet am Mittwoch die Sport Bild. Nach SID-Informationen sind entsprechende Überlegungen nie über lose Gedankenspiele hinausgekommen.
Die Spiele vom deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München und Borussia Dortmund bei der Klub-WM im Sommer werden auch im Free-TV zu sehen sein. Das gab DAZN, exklusiver weltweiter Broadcaster des Turniers in den USA, am Mittwoch bekannt. Demnach habe der Streamingdienst eine Sublizenz für alle Partien mit deutscher Beteiligung an Sat.1 vergeben. Die Rechte für alle weiteren Spiele hat DAZN weiterhin exklusiv, überträgt diese jedoch wie bereits angekündigt kostenfrei.
Traditionsverein am Tiefpunkt: Sampdoria Genua ist in die dritte italienische Fußball-Liga abgestiegen. Am Dienstag kam der Meister von 1991 an einem dramatischen letzten Spieltag in der Serie B nicht über ein 0:0 bei Juve Stabia hinaus und muss erstmals den Gang in die Serie C antreten. Seit 1946 hatte der Verein stets in den ersten beiden Ligen gespielt.
Menschenrechtsorganisationen haben die Missstände auf Großbaustellen in Saudi-Arabien angeprangert und mit Blick auf die Fußball-WM 2034 vor Risiken für Wanderarbeiter gewarnt. Zahlreiche Arbeitnehmer würden bei "grausamen, aber vermeidbaren Unfällen am Arbeitsplatz sterben, darunter Stürze von Gebäuden, Stromschläge und sogar Enthauptungen", berichtete Human Rights Watch am Mittwoch.
Der frühere Bundesliga-Stürmer Taiwo Awoniyi ist in Folge seiner schweren Bauchverletzung nach englischen Medienberichten in ein künstliches Koma versetzt worden. Der Profi von Premier-League-Klub Nottingham Forest hatte die Verletzung am vergangenen Sonntag beim 2:2 gegen Leicester City erlitten und war am Montag notoperiert worden.
Isaiah Hartenstein hat sich im Viertelfinale der NBA-Play-offs mit Oklahoma City Thunder den ersten Matchball erspielt. Das Team um den 27 Jahre alten Deutsch-Amerikaner setzte sich mit 112:105 gegen die Denver Nuggets durch und ging in der Best-of-seven-Serie mit 3:2 in Führung. Um in das Halbfinale einzuziehen, fehlt OKC nur noch ein Sieg.
Die Indiana Pacers haben in den Play-offs der NBA für das Aus der Cleveland Cavaliers gesorgt und als erstes Team das Halbfinale erreicht. Die Pacers setzten sich mit 114:105 bei den Cavaliers, bestes Hauptrundenteam der Eastern Conference, durch und zogen nach dem fünften Spiel der Best-of-seven-Serie (4:1) in die Conference Finals ein.
Fernando Carro, Geschäftsführer von Bayer 04 Leverkusen, betrachtet die Regelung der Nachfolge von Trainer Xabi Alonso als derzeit größte Baustelle bei der Werkself. "Wir würden uns natürlich freuen, wenn wir in diesem Monat in der Lage wären, das zu entscheiden und zu verkünden", sagte Carro bei RTL/ntv.
Auch wenn Borussia Dortmund das Erreichen des Minimalziels Champions-League-Qualifikation am letzten Bundesliga-Spieltag in eigener Hand hat, will Sport-Geschäftsführer Lars Ricken nach der Saison eine knallharte Analyse vornehmen. "Wir haben drei Trainer gebraucht, wir mussten im Winter Spieler nachverpflichten - dann kann nicht alles gut gewesen sein. Und es gab generell zu viel Unruhe im Verein", bilanzierte Ricken am Dienstagabend bei "19:09 – der schwarzgelbe Talk".
Basketball-Vizemeister Alba Berlin hat nach einer höchst mäßigen regulären Saison in der Bundesliga im ersten Nachsitzen die Play-offs erreicht und darf noch auf einen versöhnlichen Jahresabschluss hoffen. Der ehemalige Serienchampion gewann zum Play-in-Auftakt gegen Pokalsieger Syntainics MBC 81:78 (43:32) und qualifizierte sich damit ohne weiteren Umweg für die Viertelfinalserie gegen Ex-Titelträger ratiopharm Ulm.
Alexander Zverev kommt bei seiner French-Open-Generalprobe immer besser in Form. Der Tennis-Weltranglistenzweite aus Hamburg besiegte im Achtelfinale des ATP-Masters in Rom den formstarken Franzosen Arthur Fils mit 7:6 (7:3), 6:1. Nächster Gegner des Titelverteidigers, der beim Sandplatz-Höhepunkt in Paris (ab 25. Mai) seinen ersten Grand-Slam-Titel gewinnen will, ist der Italiener Lorenzo Musetti (Nr. 8).
Basketball-Weltmeister Deutschland bekommt es auf seinem Weg zur Titelverteidigung in der Qualifikation mit Israel, Neuling Zypern und einem noch nicht feststehenden Underdog zu tun. Das ergab die Auslosung für die Ausscheidungsspiele zur WM-Endrunde 2027 (27. August bis 13. September) am Dienstag am Turnierschauplatz Doha/Katar.
Basketball-Weltmeister Deutschland bekommt es auf seinem Weg zur Titelverteidigung in der Qualifikation mit Israel, Neuling Zypern und einem noch nicht feststehenden Underdog zu tun. Das ergab die Auslosung für die Ausscheidungsspiele zur WM-Endrunde 2027 (27. August bis 13. September) am Dienstag am Turnierschauplatz Doha/Katar.
Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München hat im Werben um die Verpflichtung von Nationalspieler Florian Wirtz offenbar zahlungskräftige und entschlossene Konkurrenz erhalten. Wie Sport Bild und kicker berichten, hat Englands entthronter Serienmeister Manchester City den Leverkusenern ein konkretes Angebot unterbreitet für den Mittelfeldstar, auch soll Citys Starcoach Pep Guardiola bereits mehrfach mit Wirtz gesprochen haben. City sucht einen Nachfolger für den Belgier Kevin De Bruyne (33), der den Klub nach der Saison verlassen muss.
Mit NHL-Star Tim Stützle hat die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft ihre Siegesserie zum WM-Start fortgesetzt - auch auf brüchigem Eis. Der nachgereiste Weltklassestürmer führte das Team von Bundestrainer Harold Kreis zum 5:2 (2:1, 2:0, 1:1) im dritten Vorrundenspiel gegen Norwegen und steuerte zwei Vorlagen bei. Dabei ließen sich Stützle und Co. auch von einem großen Loch im Eis und einer vorgezogenen Drittelpause nicht stoppen.
DFB-Einladung ja, Nominierung nein: Die von einem Kreuzbandriss genesene Schlüsselspielerin Lena Oberdorf kehrt für die letzten Länderspiele vor der EM zurück in den Kreis der Frauen-Nationalmannschaft - allerdings soll sie in den Nations-League-Spielen gegen die Niederlande (30. Mai) und in Österreich (3. Juni) noch nicht zum Einsatz kommen. Eine Entscheidung hinsichtlich einer möglichen EM-Teilnahme der 23-Jährigen sei "noch nicht gefallen", sagte Bundestrainer Christian Wück in einer DFB-Mitteilung.
Die Atlanta Falcons und die Indianapolis Colts bestreiten am 9. November das erste Berlin Game der National Football League - am Jahrestag des Mauerfalls. Das gab die NFL am Dienstag bekannt. Für den neuen Falcons-Kicker Lenny Krieg, einen waschechten Berliner, wird es im Olympiastadion ein Heimspiel. Der Vorverkauf soll in den kommenden Wochen beginnen.
Der umworbene Cesc Fàbregas will offenbar Trainer des italienischen Fußball-Erstligisten Como 1907 bleiben. Das berichten Sky Sports Italia und Corriere dello Sport am Dienstag übereinstimmend. Der 38-Jährige, der in Italien einen Vertrag bis 2028 besitzt, wurde zuletzt in verschiedenen Medien als möglicher Coach bei den Bundesligisten Bayer Leverkusen und RB Leipzig gehandelt.
Carlo Ancelotti hat vor seinem Abschied vom spanischen Fußball-Rekordmeister Real Madrid sehr positiv, aber auch zurückhaltend über seinen wahrscheinlichen Nachfolger Xabi Alonso gesprochen. "Ich mag ihn sehr gerne", sagte der künftige Nationaltrainer Brasiliens am Dienstag während seiner Pressekonferenz: "Aber ich habe ihm keine Ratschläge zu erteilen, denn er hat alle Voraussetzungen, um in Zukunft ein großer Trainer zu sein."
Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen droht der Verlust von Leistungsträger Jeremie Frimpong. Wie der kicker berichtet, steht der niederländische Nationalspieler "unmittelbar" vor einem Wechsel zum englischen Meister FC Liverpool. Demnach wollen die Reds den rechten Schienenspieler als Ersatz für den zu Real Madrid wechselnden Trent Alexander-Arnold verpflichten.
Tennis-Superstar Novak Djokovic hat nach nur sechs Monaten die Zusammenarbeit mit seinem Trainer und einstigen Rivalen Andy Murray beendet. Das gab der Serbe, der in einer Formkrise steckt, am Dienstag bekannt. "Vielen Dank, Trainer Andy, für all die harte Arbeit, den Spaß und die Unterstützung in den letzten sechs Monaten auf und neben dem Platz", schrieb die Nummer sechs der Weltrangliste bei Instagram.
Im Ringen um Fußball-Nationalspieler Jonathan Tah deutet sich eine spektakuläre Wende an. Der Verteidiger von Bayer Leverkusen könnte statt zum FC Barcelona nun doch zum FC Bayern wechseln. Das berichten mehrere Medien und Transferexperten übereinstimmend.
Der frühere Union-Angreifer Taiwo Awoniyi von Premier-League-Klub Nottingham Forest ist aufgrund einer Bauchverletzung notoperiert worden. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend. Der 27-Jährige hatte die Verletzung beim 2:2 gegen Leicester City am Sonntag erlitten, in der Folge war es zu einer Auseinandersetzung zwischen Nottinghams Klubbesitzer Evangelos Marinakis und Teammanager Nuno Espirito Santo gekommen.
Auch ohne Scorerpunkt von Eishockeystar Leon Draisaitl haben die Edmonton Oilers das vierte Play-off-Duell mit den Vegas Golden Knights dominiert und stehen in der Profiliga NHL dicht vor dem Halbfinaleinzug. Nach einem 3:0 im heimischen Rogers Place führen die Kanadier in der Best-of-seven-Serie 3:1, schon am Mittwoch kann Edmonton in der Glücksspielmetropole alles klar machen.
Glück nach Chaos: Die Dallas Mavericks haben trotz ganz geringer Chancen die Draft-Lotterie der Basketball-Profiliga NBA gewonnen und können sich damit College-Star Cooper Flagg sichern. Gut dreieinhalb Monate nach der Aufregung um den Trade von Luka Doncic und wenige Wochen nach dem Aus im Play-in-Turnier meinte es das Schicksal gut mit dem Klub.
Nach einem ganz und gar bitteren Abend stehen die Boston Celtics auf dem Weg zur erhofften Titelverteidigung in der NBA vor einer kaum zu lösenden Aufgabe. Der Meister verlor in den Play-offs der Basketball-Profiliga das vierte Viertelfinalspiel bei den New York Knicks 113:121 und dazu Jayson Tatum. In der Best-of-seven-Serie steht es durch die Niederlage 1:3, Boston braucht nun drei Siege in Serie, um das Aus zu verhindern.
Rekordnationalspieler Lothar Matthäus traut Borussia Dortmund im Rennen um die Königsklasse einen souveränen Saisonabschluss zu. "Ich bin davon überzeugt, dass der BVB im nächsten Jahr in der Champions League spielen wird", schrieb der 64-Jährige in seiner Sky-Kolumne: "Die Mannschaft ist stabil und selbstbewusst."
Der Hamburger SV hofft nach dem feststehenden Aufstieg in die Fußball-Bundesliga auf eine schnelle Zukunfts-Entscheidung von Stürmer Davie Selke - auch mit Blick auf die Konkurrenz. "Davie hat sich in dieser Saison einen guten Markt erarbeitet. Wir werden uns in den nächsten Tagen zusammensetzen", sagte Profifußball-Direktor Claus Costa im Sky-Interview. Der Vertrag des Angreifers in der Hansestadt läuft aus.