EUR/USD
-0.0025
Das Ziel wackelt, der Druck auf Marco Rose wächst: Nach dem nächsten Rückschlag im Kampf um die Champions League war die Stimmung bei RB Leipzig an einem Tiefpunkt. "Das ist sehr enttäuschend", sagte Trainer Rose, dessen Zukunft bei den so ambitionierten Sachsen nach dem 1:2 (1:0) gegen den FSV Mainz 05 wieder stärker in den Fokus rückt.
Die bittere Niederlage auf dem grünen Rasen nach dem Sieg am Grünen Tisch hakte Dieter Hecking schnell ab. "Es ist ärgerlich, ein Unentschieden wäre gerechter gewesen, aber das ist eben Abstiegskampf. Da musst du solche Rückschläge in Kauf nehmen", sagte der Trainer des VfL Bochum nach dem 0:1 (0:0) im Kellerduell mit der TSG Hoffenheim.
Xabi Alonso geht den deutschen Champions-League-Kracher gegen Bayern München mit einem Hauch von Ehrfurcht an. "Wir sind nicht dumm. Wir wissen, dass wir gegen den FC Bayern spielen", sagte der Spanier nach der überzeugenden 4:1 (3:1)-Generalprobe in der Fußball-Bundesliga bei Eintracht Frankfurt: "Wir müssen großen Respekt haben, wir spielen zwei Spiele, eins in München und eins zu Hause. Aber wir bleiben cool."
Mitten im Karneval hat sich der 1. FC Köln im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga den nächsten Ausrutscher geleistet. Die Mannschaft von Trainer Gerhard Struber verlor beim Karlsruher SC 0:1 (0:0) und könnte im weiteren Verlauf des 24. Spieltags noch vom dritten Tabellenplatz abrutschen. Für den FC war es das dritte Spiel nacheinander ohne Sieg, davor hatte es ein 0:3 in Magdeburg und ein 1:1 gegen Düsseldorf gegeben.
Plötzlich ein WM-Favorit: Skisprung-Olympiasieger Andreas Wellinger hat in Trondheim in der Qualifikation zum Wettkampf auf der Normalschanze Platz zwei belegt und dem zuletzt so gebeutelten deutschen Team glänzende Aussichten für den Wettkampf am Sonntag (17.15 Uhr/ZDF und Eurosport) beschert.
Die SG Flensburg-Handewitt hat der MT Melsungen die nächste Niederlage zugefügt und damit für neue Spannung in der Handball-Bundesliga gesorgt. Flensburg gewann das Topspiel gegen den Tabellenführer am Samstagabend mit 35:33 (14:13) und festigte mit nun 30 Punkten Rang fünf. Für Melsungen indes war es die nächste Enttäuschung gegen eine der anderen Spitzenmannschaften: Vor zwei Wochen hatte das Überraschungsteam beim Double-Sieger SC Magdeburg knapp verloren.
Doublesieger Bayer Leverkusen hat seine Generalprobe für den Showdown in der Königsklasse gegen Bayern München eindrucksvoll gemeistert. Vier Tage vor dem Champions-League-Hinspiel besiegte das Team von Star-Trainer Xabi Alonso im Topspiel der Fußball-Bundesliga Eintracht Frankfurt mit 4:1 (3:1) und reist zum vierten Duell in dieser Saison am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) mit viel Selbstvertrauen in die Allianz Arena.
Angeführt von Vizeweltmeisterin Selina Freitag haben die deutschen Skispringerinnen bei der WM in Trondheim Bronze im Teamwettbewerb gewonnen. Freitag, Katharina Schmid, Agnes Reisch und Juliane Seyfarth landeten auf der Normalschanze mit 846,5 Punkten hinter Gastgeber Norwegen (904,5) und Österreich (885,1).
Der FSV Mainz 05 hat im Duell der Europapokal-Anwärter dem Konkurrenten RB Leipzig einen Rückschlag verpasst und ist vorerst auf einen Champions-League-Rang geklettert. Die Mannschaft von Trainer Bo Henriksen setzte sich bei den Sachsen mit 2:1 (0:1) durch und schob sich zumindest bis Sonntag auf Platz vier vor. Derweil wächst der Druck auf Marco Rose und sein Team im Kampf um die Königsklasse weiter.
Der VfL Bochum hat die juristische Vorlage aus Frankfurt nicht zum großen Befreiungsschlag im Bundesliga-Abstiegskampf genutzt. Gut 22 Stunden nach dem erneuten Sieg am Grünen Tisch verlor das Team von Trainer Dieter Hecking das Kellerduell gegen den Tabellennachbarn TSG Hoffenheim mit 0:1 (0:0). Damit endete auch die jüngste Serie von drei Spielen ohne Niederlage.
Mit einem "Doppel-Sieg" in die Champions League: Borussia Dortmund hat dank Torjäger Serhou Guirassy und einem Super-Solo von Karim Adeyemi in der Bundesliga den zweiten Sieg in Serie eingefahren und damit weiter Selbstvertrauen für das Achtelfinal-Hinspiel in der Königsklasse gegen den OSC Lille am Dienstag gesammelt. Der zunächst behäbige BVB gewann am Samstagnachmittag beim FC St. Pauli am Ende nicht unverdient mit 2:0 (0:0), Guirassy (51.) und Adeyemi (58.) ließen die mitgereisten Fans im Millerntor-Stadion nach ihrem Doppelschlag jubeln. St. Pauli machte zu wenig aus seinen Möglichkeiten und stand wieder einmal mit leeren Händen da.
Kombinierer Vinzenz Geiger hat bei der WM in Trondheim Bronze im Wettbewerb von der Normalschanze gewonnen und damit seine zweite Medaille bei den Titelkämpfen in Norwegen geholt. Der Oberstdorfer musste sich einen Tag nach Silber mit dem deutschen Mixed-Team den Norwegern Jarl Magnus Riiber und Jens Luraas Oftebro geschlagen geben. Für Rekordweltmeister Riiber war es der zehnte WM-Titel.
Friedrich Moch kämpfte wie ein Löwe, am Streckenrand brüllte Cheftrainer Peter Schlickenrieder seinen Topmann nach vorne - doch als die Post abging, konnte Deutschlands bester Skilangläufer im Konzert der ganz Großen nicht mehr mithalten: Beim nächsten Gold-Coup von Norwegens Superstar Johannes Hösflot Kläbo kam der Allgäuer im Skiathlon der WM von Trondheim auf einen guten zehnten Platz. Für die absolute Weltspitze reichte es wieder nicht.
Der 1. FC Kaiserslautern hat mit einem ungefährdeten Pflichtsieg im engen Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga zurück in die Erfolgsspur gefunden. Eine Woche nach der deutlichen Topspiel-Pleite in Hamburg (0:3) setzten sich die Roten Teufel auf dem Betzenberg mit 3:0 (0:0) gegen den Tabellenletzten Jahn Regensburg durch und eroberten zumindest vorübergehend den zweiten Platz.
Leon Ulbricht hat den deutschen Snowboardcrossern den ersten Saisonsieg beschert. Einen Monat vor dem WM-Rennen in St. Moritz/Schweiz gewann der zweimalige Junioren-Weltmeister den Weltcup im türkischen Erzerum. "Es ist wunderbar", sagte Ulbricht, "ich habe das nicht erwartet, weil es in der Qualifikation nicht so gut gelaufen ist. Ich bin super happy."
Die deutschen Kombinierer kämpfen bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim einen Tag nach der Silbermedaille mit dem Mixed-Team um Gold im Einzel von der Normalschanze. Vizeweltmeister Julian Schmid liegt nach einem Sprung auf 102,0 m auf dem dritten Platz und geht mit zwölf Sekunden Rückstand auf Norwegens Rekordweltmeister Jarl Magnus Riiber (103,5 m) in den Skilanglauf über 7,5 km ab 16.00 Uhr (ZDF und Eurosport).
Skirennläuferin Emma Aicher ist bei der zweiten Abfahrt im norwegischen Kvitfjell zu ihrem ersten Sieg im Weltcup gerast. Die 21 Jahre alte deutsche Hoffnungsträgerin gewann auf der Olympiapiste von 1994 mit 0,03 Sekunden Vorsprung vor Lauren Macuga aus den USA. Rang drei belegte Cornelia Hütter aus Österreich (+0,19 Sekunden) hinter der Aicher am Vortag als Zweite erstmals in ihrer Karriere auf das Podest im Weltcup gefahren war.
Langlauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig verzichtet bei der Nordisch-WM in Trondheim auf den Skiathlon am Sonntag und wird ihr erstes Rennen bei den Titelkämpfen in Norwegen erst am Dienstag über 10 km bestreiten. Dies teilte DSV-Cheftrainer Peter Schlickenrieder mit.
FIFA-Boss Gianni Infantino hat die Bedeutung eines guten Verhältnisses zu US-Präsident Donald Trump betont und zugleich eine Rückkehr Russlands in den Welt-Fußball in Aussicht gestellt. "Ich denke, es ist für den Erfolg einer Weltmeisterschaft absolut entscheidend, eine enge Beziehung zum Präsidenten zu haben", sagte Infantino nach seiner Anreise zur Generalversammlung des International Football Association Board (IFAB) in Belfast.
Laut IOC-Präsident Thomas Bach leide die Leistungsbereitschaft in Deutschland unter der Reform der Bundesjugendspiele für die 3. und 4. Schulklassen. "Dass der Wettkampf in Grundschulen jetzt abgeschafft wurde, ist Elend pur", sagte Bach der Bild-Zeitung: "Es widerspricht allem, wofür der Sport und eine Gesellschaft stehen."
Die Erfolgsserie der Detroit Pistons in der NBA ist gerissen. Bei der Rückkehr des deutschen Basketball-Weltmeisters Dennis Schröder verlor das Team aus "Motown" gegen die Denver Nuggets 119:134. Zuvor hatten die Pistons acht Siege aneinandergereiht. Schröder kam in 24 Minuten auf acht Punkte, sechs Rebounds und sieben Assists, der 31 Jahre alte Spielmacher hatte zuletzt ein Spiel verpasst.
Die Anhänger des VfB Stuttgart sangen trotzig "Wir hol'n den Pokal", nach der dritten Heimniederlage nacheinander gab es außerdem aufmunternden Applaus. Doch Grund zur Heiterkeit gab es tatsächlich nicht, denn: Die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß droht nach dem 1:3 (1:1) gegen den FC Bayern den Anschluss an die Europapokalplätze zu verlieren.
Die dreimalige Grand-Slam-Siegerin Angelique Kerber hat die Erwartungen an das deutsche Frauen-Tennis gedämpft und um Geduld geworben. Man müsse "ein bisschen die Zeit vergehen lassen, weil ich ganz genau weiß, dass wir wirklich sehr, sehr gute junge Talente haben", sagte die 37-Jährige im Interview mit RTL/ntv. Nach der "extrem starken" Generation mit ihr, Andrea Petkovic, Sabine Lisicki oder Julia Görges sei es aber "klar, dass irgendwann ein Loch droht, und da kommen wir so langsam hin".
Der Traditionsrennstall McLaren hat aus dem jahrelangen Dreikampf an der Spitze der Formel 1 einen Vierkampf gemacht. Teamchef Andrea Stella glaubt allerdings, dass in der neuen Saison ganz vorne sogar noch mehr Betrieb herrschen könnte - zumindest im Qualifying.
Sportvorstand Max Eberl ist weiter zuversichtlich, dass Joshua Kimmich seinen Vertrag bei FC Bayern verlängern wird. "Ich bin nicht skeptisch", betonte er nach dem 3:1 (1:1) der Münchner beim VfB Stuttgart auf die Frage, wie er die Verhandlungssituation einschätze. Die Vereinbarung mit Kimmich, der unter Trainer Vincent Kompany eine starke Saison spielt, läuft im Juni aus.
FUSSBALL: Meister Leverkusen in Frankfurt gefordert
Stabhochsprung-Dominator Armand Duplantis hat seinen eigenen Weltrekord erneut verbessert. Der Olympiasieger übersprang am Freitag beim All Star Perche Vault im französischen Clermont-Ferrand 6,27 m und steigerte seine bisherige Bestmarke um einen Zentimeter. Es ist der insgesamt elfte Weltrekord des schwedischen Überfliegers.
Die Generalprobe ist geglückt: Der FC Bayern hat fünf Tage vor dem Hinspiel im Achtelfinale der Champions League gegen Bayer Leverkusen einen weiteren Schritt zu seiner 34. Meisterschaft gemacht. Durch einen Treffer von Leon Goretzka (64.) gewannen die Münchner beim kriselnden VfB Stuttgart 3:1 (1:1), offenbarten ohne Mitwirkung des verletzten Joshua Kimmich aber auch Schwächen.
Der ERC Ingolstadt macht den ersten Hauptrundensieg der Vereinsgeschichte perfekt, der Abstiegskampf spitzt sich zu: In der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat es am 49. Spieltag richtungsweisende Ergebnisse gegeben. Die Ingolstädter sind bei noch drei ausstehenden Partien bis zu den Play-offs durch das 3:2 (1:1, 1:1, 1:0) gegen die Straubing Tigers nicht mehr vom ersten Platz zu verdrängen.
Loris Karius hat ein überragendes Comeback im deutschen Profifußball hingelegt. Der Torhüter bewahrte Schalke 04 beim 1:0 (0:0) gegen Preußen Münster mit starken Reflexen und Übersicht vor einem Gegentreffer - dann schlug S04 spät selbst noch zu. Für Karius, der Stammkeeper Justin Heekeren ersetzte, war es der erste Einsatz in Deutschland seit dem 28. Februar 2021.
Erneuter Sieg für den VfL Bochum am Grünen Tisch: Das "Skandalspiel von Köpenick" wird mit 2:0 für das Bundesliga-Kellerkind gewertet und hat damit massiven Einfluss auf den Abstiegskampf. Das Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat nach der mündlichen Verhandlung am Freitag in Frankfurt/Main das ursprüngliche Urteil des Sportgerichts vom 9. Januar gegen Union Berlin bestätigt.
Erneuter Sieg für den VfL Bochum am Grünen Tisch: Das "Skandalspiel von Köpenick" wird mit 2:0 für das Bundesliga-Kellerkind gewertet und hat damit massiven Einfluss auf den Abstiegskampf. Das Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat nach der mündlichen Verhandlung am Freitag in Frankfurt/Main das ursprüngliche Urteil des Sportgerichts vom 9. Januar gegen Union Berlin bestätigt.