The Prague Post - Schwächelnde Schwaben verlieren an Boden

EUR -
AED 4.277263
AFN 80.942561
ALL 98.036348
AMD 445.196712
ANG 2.084513
AOA 1068.00532
ARS 1573.541484
AUD 1.788204
AWG 2.099324
AZN 1.97925
BAM 1.96646
BBD 2.345504
BDT 141.718224
BGN 1.956558
BHD 0.439158
BIF 3439.280671
BMD 1.164673
BND 1.501533
BOB 8.044643
BRL 6.309386
BSD 1.164206
BTN 102.233184
BWP 15.707213
BYN 3.956229
BYR 22827.599441
BZD 2.341503
CAD 1.605176
CDF 3342.612408
CHF 0.933666
CLF 0.028758
CLP 1128.183884
CNY 8.3321
CNH 8.327235
COP 4692.597407
CRC 586.17501
CUC 1.164673
CUP 30.863846
CVE 110.935032
CZK 24.530178
DJF 206.986056
DKK 7.464787
DOP 73.520001
DZD 151.329495
EGP 56.646922
ERN 17.470102
ETB 166.430828
FJD 2.633913
FKP 0.863878
GBP 0.862645
GEL 3.138832
GGP 0.863878
GHS 12.985948
GIP 0.863878
GMD 83.266566
GNF 10109.365557
GTQ 8.924377
GYD 243.477749
HKD 9.067035
HNL 30.758955
HRK 7.534508
HTG 152.386052
HUF 396.425756
IDR 19038.334401
ILS 3.87731
IMP 0.863878
INR 102.093585
IQD 1525.722208
IRR 48989.08025
ISK 142.998634
JEP 0.863878
JMD 186.058583
JOD 0.825703
JPY 171.701401
KES 150.822639
KGS 101.734445
KHR 4665.681609
KMF 493.242569
KPW 1048.224055
KRW 1621.434707
KWD 0.355866
KYD 0.970264
KZT 627.79313
LAK 25244.29717
LBP 104296.506359
LKR 351.89756
LRD 235.264245
LSL 20.603115
LTL 3.438978
LVL 0.704499
LYD 6.318346
MAD 10.567956
MDL 19.245408
MGA 5197.370596
MKD 61.583564
MMK 2444.713231
MNT 4189.533591
MOP 9.334219
MRU 46.529005
MUR 53.632764
MVR 17.936365
MWK 2023.03789
MXN 21.718667
MYR 4.917278
MZN 74.427711
NAD 20.60338
NGN 1789.835449
NIO 42.871237
NOK 11.735954
NPR 163.572692
NZD 1.986601
OMR 0.447816
PAB 1.164216
PEN 4.13634
PGK 4.828273
PHP 66.389859
PKR 328.263107
PLN 4.267456
PYG 8415.619237
QAR 4.240401
RON 5.066098
RSD 117.173162
RUB 93.577537
RWF 1682.953122
SAR 4.370114
SBD 9.56234
SCR 17.529363
SDG 699.38464
SEK 11.099949
SGD 1.496768
SHP 0.91525
SLE 27.125891
SLL 24422.617354
SOS 665.617526
SRD 44.843276
STD 24106.388759
STN 24.924012
SVC 10.187223
SYP 15143.355182
SZL 20.602896
THB 37.735498
TJS 11.089562
TMT 4.088004
TND 3.359501
TOP 2.727777
TRY 47.817765
TTD 7.915945
TWD 35.627034
TZS 2914.05026
UAH 48.095214
UGX 4148.488049
USD 1.164673
UYU 46.562405
UZS 14500.184553
VES 167.937472
VND 30724.08537
VUV 139.277101
WST 3.233485
XAF 659.535027
XAG 0.03014
XAU 0.000343
XCD 3.147588
XCG 2.098274
XDR 0.816496
XOF 656.291514
XPF 119.331742
YER 279.696559
ZAR 20.600709
ZMK 10483.383715
ZMW 27.214641
ZWL 375.024373
  • EUR/USD

    0.0007

    1.1648

    +0.06%

  • Euro STOXX 50

    9.3900

    5393.07

    +0.17%

  • MDAX

    -340.0000

    30482.93

    -1.12%

  • TecDAX

    -9.6700

    3747.48

    -0.26%

  • DAX

    -106.6600

    24046.21

    -0.44%

  • SDAX

    -108.2900

    16948.97

    -0.64%

  • Goldpreis

    -5.6000

    3443

    -0.16%

Schwächelnde Schwaben verlieren an Boden
Schwächelnde Schwaben verlieren an Boden / Foto: IMAGO/Pressefoto Rudel/Robin Rudel - IMAGO/SID

Schwächelnde Schwaben verlieren an Boden

Die schwächelnden Schwaben verlieren im Kampf um den erneuten Einzug in die Champions League weiter an Boden. Trotz einer lange kontrollierten Partie kam Vizemeister VfB Stuttgart zum Abschluss des 23. Bundesliga-Spieltags nicht über ein 1:1 (1:0) beim baden-württembergischen Nachbarn TSG Hoffenheim hinaus. Durch den verpassten Dreier haben die Schwaben drei Punkte Rückstand auf Platz vier.

Textgröße:

Senkrechtstarter Nick Woltemade (9.) traf für die Stuttgarter beim "Heimspiel" in Sinsheim. Der VfB hat nur eines der vergangenen fünf Bundesliga-Spiele gewonnen. Die Hoffenheimer holten einen wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt: Dafür sorgte Neuzugang Gift Orban (74.).

"Dass wir gerade nicht den besten Fußball spielen, ist klar", sagte VfB-Trainer Sebastian Hoeneß kurz vom dem Anpfiff bei seinem Ex-Klub am DAZN-Mikrofon: "Wir wollen uns steigern und Leistung zeigen." TSG-Coach Christian Ilzer forderte von seinen Schützlingen konstantere Auftritte. "Für uns ist es ganz wichtig, dass wir uns stabilisieren", äußerte der Österreicher.

Vor 30.150 Zuschauern in der ausverkauften Sinsheimer Arena, darunter etwa die Hälfte in VfB-Farben, bestimmten die Stuttgarter die Anfangsphase. Woltemade erzielte nach Vorarbeit von Maximilian Mittelstädt und Deniz Undav früh sein achtes Saisontor.

Die stark ersatzgeschwächten Hoffenheimer, die unter anderem auf Stammtorwart Oliver Baumann, Leo Östigard, Pavel Kaderabek, Ihlas Bebou, Adam Hlozek, Ozan Kabak und Grischa Prömel verzichten mussten, kamen kaum in die Gänge. Der VfB blieb dominant, ein weiterer Treffer der Gäste lag in der Luft.

Die Stuttgarter legten sich die Kraichgauer mit langen Ballpassagen zurecht, vergaben in der 30. Minute aber die großen Chancen auf das zweite Tor. Zunächst traf Atakan Karazor den Pfosten, dann konnte Woltemade nicht vollstrecken.

Erst in den letzten Minuten der ersten Halbzeit konnten sich die Hoffenheimer steigern. Sekunden vor dem Pausenpfiff scheiterte Stürmerstar Andrej Kramaric bei der bis dahin größten TSG-Möglichkeit am Stuttgarter Keeper Alexander Nübel (45.+1).

Zu Beginn des zweiten Durchgangs passierte nicht viel. Stuttgart kontrollierte das Geschehen, ließ den letzten Willen in der Offensive aber vermissen. Das änderte sich in der 59. Minute. Der frühere Hoffenheimer Angelo Stiller scheiterte aber freistehend an TSG-Ersatztorwart Luca Philipp. Ähnlich erging es Woltemade kurz darauf (70.). Das rächte sich, Orban erzielte den Ausgleich.

C.Novotny--TPP