The Prague Post - Happy am Birthday: Zverev siegt in München

EUR -
AED 4.288714
AFN 81.147262
ALL 97.672877
AMD 448.151211
ANG 2.08972
AOA 1070.723419
ARS 1537.533125
AUD 1.78732
AWG 2.101748
AZN 1.980441
BAM 1.967236
BBD 2.357907
BDT 142.035676
BGN 1.955443
BHD 0.440231
BIF 3444.531102
BMD 1.167638
BND 1.502632
BOB 8.070433
BRL 6.296251
BSD 1.167789
BTN 102.37872
BWP 15.722407
BYN 3.855259
BYR 22885.698172
BZD 2.345888
CAD 1.607451
CDF 3374.473261
CHF 0.942515
CLF 0.028452
CLP 1115.923166
CNY 8.382706
CNH 8.388875
COP 4693.494727
CRC 590.772199
CUC 1.167638
CUP 30.942398
CVE 110.75068
CZK 24.461683
DJF 207.512606
DKK 7.462609
DOP 71.722168
DZD 151.637827
EGP 56.574143
ERN 17.514565
ETB 162.944349
FJD 2.628701
FKP 0.870457
GBP 0.864396
GEL 3.146794
GGP 0.870457
GHS 12.289323
GIP 0.870457
GMD 84.658234
GNF 10129.256457
GTQ 8.960086
GYD 244.336058
HKD 9.165997
HNL 30.767223
HRK 7.534885
HTG 153.109887
HUF 395.381994
IDR 18973.528186
ILS 3.984237
IMP 0.870457
INR 102.273264
IQD 1529.605337
IRR 49186.736528
ISK 143.187578
JEP 0.870457
JMD 186.805932
JOD 0.827897
JPY 172.505035
KES 151.212955
KGS 101.993413
KHR 4678.723917
KMF 492.147029
KPW 1050.913613
KRW 1616.010804
KWD 0.356304
KYD 0.97322
KZT 631.662527
LAK 25220.973223
LBP 104561.952885
LKR 351.624046
LRD 235.27771
LSL 20.632476
LTL 3.44773
LVL 0.706292
LYD 6.334463
MAD 10.578218
MDL 19.614281
MGA 5178.473332
MKD 61.899833
MMK 2450.779121
MNT 4196.526246
MOP 9.443101
MRU 46.635226
MUR 53.125215
MVR 17.977571
MWK 2027.60675
MXN 21.687504
MYR 4.939553
MZN 74.681898
NAD 20.63189
NGN 1795.125351
NIO 42.911221
NOK 11.930052
NPR 163.795167
NZD 1.959732
OMR 0.448949
PAB 1.167864
PEN 4.120572
PGK 4.842661
PHP 66.370884
PKR 331.608869
PLN 4.254621
PYG 8746.8468
QAR 4.250782
RON 5.061829
RSD 117.12103
RUB 92.999945
RWF 1686.068784
SAR 4.382097
SBD 9.610349
SCR 16.549683
SDG 701.165805
SEK 11.139018
SGD 1.497735
SHP 0.91758
SLE 27.060001
SLL 24484.782559
SOS 667.302027
SRD 43.691245
STD 24167.742149
STN 24.929064
SVC 10.218401
SYP 15181.726146
SZL 20.631711
THB 37.847222
TJS 10.919679
TMT 4.098408
TND 3.361046
TOP 2.734727
TRY 47.567976
TTD 7.924576
TWD 34.938058
TZS 2959.961205
UAH 48.454373
UGX 4157.166263
USD 1.167638
UYU 46.641132
UZS 14740.25806
VES 155.006877
VND 30673.841377
VUV 139.258796
WST 3.102956
XAF 659.835108
XAG 0.030783
XAU 0.000349
XCD 3.155599
XCG 2.104635
XDR 0.820076
XOF 656.806192
XPF 119.331742
YER 280.554163
ZAR 20.527373
ZMK 10510.138937
ZMW 26.948386
ZWL 375.978851
  • DAX

    -56.5600

    24024.78

    -0.24%

  • MDAX

    -281.6000

    31001.37

    -0.91%

  • SDAX

    -45.0600

    17149.49

    -0.26%

  • Euro STOXX 50

    4.1200

    5335.97

    +0.08%

  • Goldpreis

    -4.7000

    3400

    -0.14%

  • TecDAX

    -28.3300

    3740.29

    -0.76%

  • EUR/USD

    0.0053

    1.1671

    +0.45%

Happy am Birthday: Zverev siegt in München
Happy am Birthday: Zverev siegt in München / Foto: IMAGO/Juergen Hasenkopf - IMAG=/JÜRGEN HASENKOPF/SID

Happy am Birthday: Zverev siegt in München

Die Trendwende scheint geschafft, Alexander Zverev hat sich an seinem 28. Geburtstag vorerst aus seiner Krise befreit. Der an Nummer eins gesetzte Hamburger feierte beim ATP-Turnier in München seinen ersten Turniersieg seit Oktober, nach einem ungefährdeten 6:2, 6:4 gegen den US-Amerikaner Ben Shelton kann er nach seinen "schweren Wochen" der weiteren Sandplatzsaison mit dem Höhepunkt French Open (ab 25. Mai) zuversichtlicher entgegensehen.

Textgröße:

Zverev zeigte seine souveränste Leistung der Turnierwoche in München, dominierte den 15. der Weltrangliste von Beginn an, musste aber auch nicht an seine Grenzen gehen. Der 22 Jahre alte Shelton leistete sich auch unter dem Druck seines sehr konzentrierten Kontrahenten zu viele Fehler, um diesen ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Bereits nach 71 Minuten nutzte Zverev vor den Augen des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder und Fußball-Weltmeister Thomas Müller seinen ersten Matchball.

Beim Turnier auf der Anlage des MTTC Iphitos holte Zverev zum dritten Mal nach 2017 und 2018 den Titel - er ist damit nun Rekordgewinner gemeinsam mit Philipp Kohlschreiber gleich. Der 24. Turniersieg seiner Karriere brachte dem Weltranglistendritten neben einem gewachsenem Selbstvertrauen auch ein Preisgeld von 467.485 Euro sowie ein E-Auto von Turniersponsor BMW im Wert von 146.736 Euro ein. Und zum dritten Mal eine obligatorische Lederhose als zusätzliche Prämie.

Für Zverev könnte der Sieg in München die erhoffte Trendwende auslösen nach zuletzt enttäuschen Wochen. Nach der Niederlage im Endspiel der Australian Open gegen den Weltranglistenersten Jannik Sinner war er bei den folgenden sechs Turnierteilnahmen nicht über das Viertelfinale hinausgekommen. Diesmal setzte sich Zverev in der Runde der letzten acht in drei umkämpften Sätzen gegen Tallon Griekspoor (Niederlande) durch: "Ich habe viele solche Matches verloren in den letzten paar Monaten, Ich hoffe, das war so ein bisschen so das Match, wo meine Saison und meine Form sich ändern", sagte er danach.

Zverev reist nun weiter zu den beiden Masters-Turnieren in Madrid und Rom - danach folgen die French Open in Paris (ab 25. Mai). Im Vorjahr hat er in Rom gewonnen und in Paris das Finale gegen Carlos Alcaraz in fünf Sätze verloren, er hat also in der Weltrangliste jede Menge Punkte zu verteidigen. Die 500 Punkte, die er durch die Aufwertung des Münchner Turniers erhält, kommen da gelegen.

L.Bartos--TPP