The Prague Post - Müde Frankfurter mit Nullnummer in Augsburg

EUR -
AED 4.28465
AFN 79.783941
ALL 97.776494
AMD 447.727509
ANG 2.087747
AOA 1069.712174
ARS 1535.219162
AUD 1.7883
AWG 2.099763
AZN 1.980783
BAM 1.965378
BBD 2.35568
BDT 141.901529
BGN 1.959382
BHD 0.43979
BIF 3479.27927
BMD 1.166535
BND 1.501212
BOB 8.062811
BRL 6.306056
BSD 1.166686
BTN 102.282027
BWP 15.707558
BYN 3.851618
BYR 22864.083572
BZD 2.343672
CAD 1.606003
CDF 3371.285707
CHF 0.943418
CLF 0.028731
CLP 1127.129733
CNY 8.385284
CNH 8.383909
COP 4691.73328
CRC 590.214239
CUC 1.166535
CUP 30.913174
CVE 110.804986
CZK 24.464544
DJF 207.775913
DKK 7.462061
DOP 71.432706
DZD 151.485914
EGP 56.52654
ERN 17.498023
ETB 163.446633
FJD 2.631
FKP 0.869635
GBP 0.864338
GEL 3.140041
GGP 0.869635
GHS 12.309781
GIP 0.869635
GMD 84.581277
GNF 10117.304676
GTQ 8.951624
GYD 244.105293
HKD 9.157229
HNL 30.613187
HRK 7.538378
HTG 152.965281
HUF 395.200436
IDR 18955.95843
ILS 3.985729
IMP 0.869635
INR 102.188808
IQD 1528.348101
IRR 49140.281128
ISK 142.98197
JEP 0.869635
JMD 186.629502
JOD 0.827051
JPY 172.689743
KES 150.717303
KGS 101.897067
KHR 4673.073743
KMF 494.756578
KPW 1049.921068
KRW 1616.304112
KWD 0.356446
KYD 0.972301
KZT 631.065948
LAK 25249.672643
LBP 104542.890394
LKR 351.291952
LRD 233.935077
LSL 20.674553
LTL 3.444474
LVL 0.705626
LYD 6.338891
MAD 10.568604
MDL 19.595756
MGA 5160.480359
MKD 61.841372
MMK 2448.464461
MNT 4192.562799
MOP 9.434182
MRU 46.538798
MUR 53.228999
MVR 17.96269
MWK 2023.18969
MXN 21.658855
MYR 4.935561
MZN 74.611853
NAD 20.674553
NGN 1791.096183
NIO 42.939256
NOK 11.906892
NPR 163.640469
NZD 1.961024
OMR 0.448535
PAB 1.166761
PEN 4.117265
PGK 4.849634
PHP 66.470311
PKR 331.19642
PLN 4.253988
PYG 8738.585763
QAR 4.25383
RON 5.062996
RSD 117.132976
RUB 92.970048
RWF 1688.33632
SAR 4.378529
SBD 9.601273
SCR 16.500726
SDG 700.506413
SEK 11.156314
SGD 1.496763
SHP 0.916713
SLE 27.005527
SLL 24461.657689
SOS 666.74927
SRD 43.649988
STD 24144.916711
STN 24.621571
SVC 10.20875
SYP 15167.38763
SZL 20.666715
THB 37.770648
TJS 10.909366
TMT 4.094537
TND 3.4269
TOP 2.732139
TRY 47.520455
TTD 7.917091
TWD 34.924188
TZS 2957.166448
UAH 48.40861
UGX 4153.23999
USD 1.166535
UYU 46.597082
UZS 14687.57699
VES 152.769664
VND 30644.871195
VUV 139.127272
WST 3.100025
XAF 659.211921
XAG 0.030841
XAU 0.000349
XCD 3.152619
XCG 2.102647
XDR 0.819301
XOF 659.169331
XPF 119.331742
YER 280.289132
ZAR 20.529952
ZMK 10500.219778
ZMW 26.922935
ZWL 375.623754
  • MDAX

    -281.6000

    31001.37

    -0.91%

  • Goldpreis

    -7.3000

    3397.4

    -0.21%

  • TecDAX

    -28.3300

    3740.29

    -0.76%

  • SDAX

    -45.0600

    17149.49

    -0.26%

  • Euro STOXX 50

    4.1200

    5335.97

    +0.08%

  • DAX

    -56.5600

    24024.78

    -0.24%

  • EUR/USD

    0.0057

    1.1675

    +0.49%

Müde Frankfurter mit Nullnummer in Augsburg
Müde Frankfurter mit Nullnummer in Augsburg / Foto: Marcel Engelbrecht - firo Sportphoto/SID

Müde Frankfurter mit Nullnummer in Augsburg

Eintracht Frankfurt hat seinen Europapokal-Kater mit in die Fußball-Bundesliga genommen und einen großen Schritt Richtung Champions-League-Qualifikation verpasst. Drei Tage nach dem Viertelfinal-Aus in der Europa League gegen Tottenham Hotspur kam die müde SGE beim FC Augsburg nur zu einem 0:0 und versäumte es, den Vorsprung auf den fünften Tabellenrang auf sechs Punkte auszubauen.

Textgröße:

Am Samstag (18.30 Uhr/Sky) kommt es für die drittplatzierte Eintracht im Heimspiel gegen Tabellennachbar RB Leipzig nun zum direkten Duell um die Königsklassen-Plätze. Der FC Augsburg verpasste seinerseits den Anschluss an die internationalen Ränge, der Rückstand auf Platz sechs beträgt vier Zähler.

Nach dem Aus im Europapokal wolle er den Saisonendspurt "mit voller Positivität und Enthusiasmus" angehen, hatte SGE-Coach Dino Toppmöller betont und dabei die Qualifikation für die Königsklasse fest in den Blick genommen: "Manchmal sind die bittersten Momente der Startschuss zum größten Erfolg."

Die Eintracht, bei der Kapitän Kevin Trapp nach dem Kreuzbandriss von Kaua Santos erstmals seit Anfang März wieder im Tor stand, fand jedoch nur schleppend ins Spiel. Die Offensive, in der Michy Batshuayi den verletzten Mario Götze ersetze, kam gegen gewohnt disziplinierte Augsburger kaum zur Geltung.

In einer insgesamt ereignisarmen ersten Halbzeit verzeichnete die Eintracht keinen einzigen Torschuss. Während es der SGE-Offensive ohne Götze merklich an Kreativität mangelte, erarbeitete sich der FCA zumindest Halbchancen. Samuel Essende (19.) kam einem Treffer noch am nächsten.

Toppmöller reagierte und brachte zur zweiten Halbzeit die schnellen Ansgar Knauff und Jean-Mattéo Bahoya für den schwachen Batshuayi und Farès Chaibi. Die erste gute Chance hatten dennoch wieder die Ausgburger: Claude-Maurice (46.) zielte nach einem Fehler von Robin Koch jedoch zu hoch.

Doch Frankfurt schien nun etwas wacher. Nachdem Knauff (50.) den ersten Frankfurter Abschluss Richtung FCA-Tor gestolpert hatte, fehlten kurz darauf nur Zentimeter zur Führung. Ein Klärungsversuch der Augsburger prallte von Rasmus Kristensen (54.) jedoch nur an den Pfosten.

Die Partie war nun offener und deutlich abwechslungsreicher. Für den FCA traf der eingewechselte Mergim Berisha (67.) nach einem gut ausgespielten Konter ebenfalls nur Aluminium. Auf der Gegenseite klärten Cédric Zesiger (69.) und Dimitrios Giannoulis (74.) zweimal in höchster Not - auch FCA-Torhüter Finn Dahmen musste noch mehrfach retten.

C.Novotny--TPP