The Prague Post - NHL-Hilfe für WM: Grubauer sofort, Seider und Reichel später

EUR -
AED 4.288714
AFN 81.147262
ALL 97.672877
AMD 448.151211
ANG 2.08972
AOA 1070.723419
ARS 1537.533125
AUD 1.78732
AWG 2.101748
AZN 1.980441
BAM 1.967236
BBD 2.357907
BDT 142.035676
BGN 1.955443
BHD 0.440231
BIF 3444.531102
BMD 1.167638
BND 1.502632
BOB 8.070433
BRL 6.296251
BSD 1.167789
BTN 102.37872
BWP 15.722407
BYN 3.855259
BYR 22885.698172
BZD 2.345888
CAD 1.607451
CDF 3374.473261
CHF 0.942515
CLF 0.028452
CLP 1115.923166
CNY 8.382706
CNH 8.388875
COP 4693.494727
CRC 590.772199
CUC 1.167638
CUP 30.942398
CVE 110.75068
CZK 24.461683
DJF 207.512606
DKK 7.462609
DOP 71.722168
DZD 151.637827
EGP 56.574143
ERN 17.514565
ETB 162.944349
FJD 2.628701
FKP 0.870457
GBP 0.864396
GEL 3.146794
GGP 0.870457
GHS 12.289323
GIP 0.870457
GMD 84.658234
GNF 10129.256457
GTQ 8.960086
GYD 244.336058
HKD 9.165997
HNL 30.767223
HRK 7.534885
HTG 153.109887
HUF 395.381994
IDR 18973.528186
ILS 3.984237
IMP 0.870457
INR 102.273264
IQD 1529.605337
IRR 49186.736528
ISK 143.187578
JEP 0.870457
JMD 186.805932
JOD 0.827897
JPY 172.505035
KES 151.212955
KGS 101.993413
KHR 4678.723917
KMF 492.147029
KPW 1050.913613
KRW 1616.010804
KWD 0.356304
KYD 0.97322
KZT 631.662527
LAK 25220.973223
LBP 104561.952885
LKR 351.624046
LRD 235.27771
LSL 20.632476
LTL 3.44773
LVL 0.706292
LYD 6.334463
MAD 10.578218
MDL 19.614281
MGA 5178.473332
MKD 61.899833
MMK 2450.779121
MNT 4196.526246
MOP 9.443101
MRU 46.635226
MUR 53.125215
MVR 17.977571
MWK 2027.60675
MXN 21.687504
MYR 4.939553
MZN 74.681898
NAD 20.63189
NGN 1795.125351
NIO 42.911221
NOK 11.930052
NPR 163.795167
NZD 1.959732
OMR 0.448949
PAB 1.167864
PEN 4.120572
PGK 4.842661
PHP 66.370884
PKR 331.608869
PLN 4.254621
PYG 8746.8468
QAR 4.250782
RON 5.061829
RSD 117.12103
RUB 92.999945
RWF 1686.068784
SAR 4.382097
SBD 9.610349
SCR 16.549683
SDG 701.165805
SEK 11.139018
SGD 1.497735
SHP 0.91758
SLE 27.060001
SLL 24484.782559
SOS 667.302027
SRD 43.691245
STD 24167.742149
STN 24.929064
SVC 10.218401
SYP 15181.726146
SZL 20.631711
THB 37.847222
TJS 10.919679
TMT 4.098408
TND 3.361046
TOP 2.734727
TRY 47.567976
TTD 7.924576
TWD 34.938058
TZS 2959.961205
UAH 48.454373
UGX 4157.166263
USD 1.167638
UYU 46.641132
UZS 14740.25806
VES 155.006877
VND 30673.841377
VUV 139.258796
WST 3.102956
XAF 659.835108
XAG 0.030783
XAU 0.000349
XCD 3.155599
XCG 2.104635
XDR 0.820076
XOF 656.806192
XPF 119.331742
YER 280.554163
ZAR 20.527373
ZMK 10510.138937
ZMW 26.948386
ZWL 375.978851
  • MDAX

    -281.6000

    31001.37

    -0.91%

  • Goldpreis

    -7.3000

    3397.4

    -0.21%

  • TecDAX

    -28.3300

    3740.29

    -0.76%

  • SDAX

    -45.0600

    17149.49

    -0.26%

  • Euro STOXX 50

    4.1200

    5335.97

    +0.08%

  • DAX

    -56.5600

    24024.78

    -0.24%

  • EUR/USD

    0.0057

    1.1675

    +0.49%

NHL-Hilfe für WM: Grubauer sofort, Seider und Reichel später
NHL-Hilfe für WM: Grubauer sofort, Seider und Reichel später / Foto: JOE KLAMAR - SID

NHL-Hilfe für WM: Grubauer sofort, Seider und Reichel später

Torwart Philipp Grubauer kommt sofort, Starverteidiger Moritz Seider und Stürmer Lukas Reichel werden zur Generalprobe erwartet: Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft erhält vor der WM in Schweden und Dänemark namhafte Verstärkung aus der NHL. Grubauer gehört mit Shootingstar Arno Tiefensee, der nach starker Saison mit Adler Mannheim einen Vertrag bei den Dallas Stars unterschrieb, zu neun Spielern, die bereits zur dritten Phase der Vorbereitung zum Team stoßen werden. Seider und Reichel sollen im letzten Test am 4. Mai gegen die USA auf dem Eis stehen.

Textgröße:

Von beiden liegen laut DEB-Sportdirektor Christian Künast die Freigaben vor, "mit ihren NHL-Klubs gab es einen positiven Austausch". Außerdem soll der Münchner Mathias Niederberger, Torwart beim Silbercoup 2023, rechtzeitig vor der WM seine Verletzung aus den Play-offs auskuriert haben.

In den nächsten Testspielen am Donnerstag (19.00 Uhr) in Zell am See und am Samstag (17.00 Uhr/beide MagentaSport) in Rosenheim gegen Österreich werden neben den Torhütern Grubauer und Tiefensee auch die Vizeweltmeister Leon Hüttl und Fabio Wagner in der Verteidigung sowie Wojciech Stachowiak im Sturm das Team verstärken. Hinzu kommen die erfahrenen Angreifer Yasin Ehliz und Marc Michaelis sowie die möglichen WM-Neulinge Phillip Sinn und Philipp Krauß. Etwas überraschend nicht berücksichtigt wurde Abwehrspieler Leon Gawanke von den Adlern Mannheim, auch seine Teamkollegen Daniel Fischbuch, Matthias Plachta und Tom Kühnhackl fehlen.

"Wir haben eine Menge Erkenntnisse aus den ersten beiden Phasen mitgenommen, insbesondere was die Bedeutung unseres Spielsystems und damit unserer Stärken angeht, um auf dem internationalen Niveau bestehen zu können", sagte Bundestrainer Harold Kreis, der vor allem mit dem 0:4 im vierten Spiel in der Slowakei nicht zufrieden war. Zuvor hatte die deutsche Mannschaft zweimal gegen Weltmeister Tschechien verloren (0:7, 0:1) und einmal gegen die Slowakei gewonnen (3:2).

Kreis fehlen noch die Nationalspieler der beiden DEL-Finalisten Eisbären Berlin und Kölner Haie sowie Dominik Kahun, der um die Schweizer Meisterschaft spielt. Ob weitere Profis aus Nordamerika infrage kommen, ist noch offen. Stürmer John-Jason Peterka steht nicht zur Verfügung, weil er mit den Buffalo Sabres über einen neuen Vertrag verhandelt. Leon Draisaitl (Edmonton), Tim Stützle (Ottawa) und Nico Sturm (Florida) stehen in der NHL in den Play-offs - ebenso wie Maksymilian Szuber und Julian Lutz (Tucson) in der AHL. Die WM beginnt am 10. Mai in Herning gegen Ungarn.

Das DEB-Aufgebot für die dritte Phase der WM-Vorbereitung:

Torhüter: Maximilian Franzreb (Fischtown Pinguins), Philipp Grubauer (Seattle Kraken), Arno Tiefensee (Adler Mannheim)

Verteidiger: Dominik Bittner (Red Bull München), Tobias Fohrler, Lukas Kälble (beide Adler Mannheim), Leon Hüttl, Fabio Wagner (beide ERC Ingolstadt), Phillip Sinn (Red Bull Salzburg), Mario Zimmermann (Straubing Tigers), Colin Ugbekile (Iserlohn Roosters)

Stürmer: Tim Brunnhuber, Joshua Samanski (beide Straubing Tigers), Alexander Ehl (Düsseldorfer EG), Yasin Ehliz, Patrick Hager, Maximilian Kastner, Nicolas Krämmer, Tobias Rieder, Filip Varejcka (alle Red Bull München), Philipp Krauß, Wojciech Stachowiak (beide ERC Ingolstadt), Marc Michaelis (Adler Mannheim), Luis Schinko (Grizzlys Wolfsburg)

V.Nemec--TPP