The Prague Post - "Zu viel zugelassen": Wirtz verpasst Titelpremiere mit Reds

EUR -
AED 4.277818
AFN 79.454542
ALL 97.301069
AMD 446.713089
ANG 2.084684
AOA 1068.142803
ARS 1542.891119
AUD 1.78517
AWG 2.099594
AZN 1.98065
BAM 1.95542
BBD 2.348943
BDT 141.342501
BGN 1.955453
BHD 0.435815
BIF 3468.925095
BMD 1.164823
BND 1.495009
BOB 8.038436
BRL 6.327081
BSD 1.163374
BTN 101.867181
BWP 15.652955
BYN 3.840953
BYR 22830.538151
BZD 2.336845
CAD 1.602156
CDF 3366.339367
CHF 0.943012
CLF 0.02881
CLP 1130.190113
CNY 8.365175
CNH 8.374061
COP 4711.583327
CRC 589.485311
CUC 1.164823
CUP 30.867819
CVE 110.243551
CZK 24.44219
DJF 207.159696
DKK 7.468263
DOP 71.046177
DZD 150.163785
EGP 56.112083
ERN 17.472351
ETB 161.428293
FJD 2.623528
FKP 0.866475
GBP 0.867297
GEL 3.145645
GGP 0.866475
GHS 12.273612
GIP 0.866475
GMD 84.447429
GNF 10088.037298
GTQ 8.926263
GYD 243.392646
HKD 9.143805
HNL 30.462073
HRK 7.538735
HTG 152.220384
HUF 395.550977
IDR 18935.485267
ILS 3.996154
IMP 0.866475
INR 102.183257
IQD 1524.003494
IRR 49068.185137
ISK 143.075072
JEP 0.866475
JMD 186.263761
JOD 0.825895
JPY 171.976268
KES 150.250768
KGS 101.863944
KHR 4660.093345
KMF 491.730472
KPW 1048.341038
KRW 1617.67124
KWD 0.355889
KYD 0.969511
KZT 628.687684
LAK 25170.102971
LBP 104236.020114
LKR 349.881928
LRD 233.254619
LSL 20.620788
LTL 3.439421
LVL 0.70459
LYD 6.307773
MAD 10.53525
MDL 19.5322
MGA 5134.001142
MKD 61.52303
MMK 2445.823406
MNT 4186.700604
MOP 9.40597
MRU 46.404972
MUR 52.894866
MVR 17.946511
MWK 2017.307518
MXN 21.642301
MYR 4.939054
MZN 74.501624
NAD 20.620788
NGN 1784.846839
NIO 42.811671
NOK 11.977413
NPR 162.98729
NZD 1.952927
OMR 0.444464
PAB 1.163374
PEN 4.117699
PGK 4.907045
PHP 66.104099
PKR 330.100177
PLN 4.248973
PYG 8713.304762
QAR 4.252073
RON 5.073154
RSD 117.127212
RUB 92.881929
RWF 1682.772604
SAR 4.371305
SBD 9.57143
SCR 17.146764
SDG 699.398414
SEK 11.157613
SGD 1.497263
SHP 0.915368
SLE 26.909036
SLL 24425.76836
SOS 664.870645
SRD 43.423432
STD 24109.492094
STN 24.495234
SVC 10.17902
SYP 15144.859847
SZL 20.61299
THB 37.652901
TJS 10.865686
TMT 4.08853
TND 3.411736
TOP 2.728135
TRY 47.518945
TTD 7.896464
TWD 34.836485
TZS 2890.937547
UAH 48.124037
UGX 4151.192355
USD 1.164823
UYU 46.680918
UZS 14651.149511
VES 149.968389
VND 30547.49301
VUV 139.081649
WST 3.091343
XAF 655.829404
XAG 0.030372
XAU 0.000343
XCD 3.147993
XCG 2.096692
XDR 0.815641
XOF 655.829404
XPF 119.331742
YER 280.081988
ZAR 20.683326
ZMK 10484.806623
ZMW 26.960755
ZWL 375.072652
  • Goldpreis

    0.0000

    3491.3

    0%

  • SDAX

    101.5200

    17394.92

    +0.58%

  • DAX

    -29.6400

    24162.86

    -0.12%

  • MDAX

    161.9100

    31493.41

    +0.51%

  • TecDAX

    9.8800

    3775.37

    +0.26%

  • Euro STOXX 50

    15.6700

    5347.74

    +0.29%

  • EUR/USD

    -0.0017

    1.1652

    -0.15%

"Zu viel zugelassen": Wirtz verpasst Titelpremiere mit Reds
"Zu viel zugelassen": Wirtz verpasst Titelpremiere mit Reds / Foto: GLYN KIRK - SID

"Zu viel zugelassen": Wirtz verpasst Titelpremiere mit Reds

Für Florian Wirtz hat das "Abenteuer England" mit einer Enttäuschung begonnen. Wenige Stunden nach seiner Kür zu "Deutschlands Fußballer des Jahres 2025" verpasste der Mittelfeldstar in seinem ersten Pflichtspiel mit dem englischen Meister FC Liverpool im Community Shield durch ein 2:3 im Elfmeterschießen gegen FA-Cup-Gewinner Pokalsieger Crystal Palace seinen ersten Titelgewinn mit den Reds. Das für insgesamt 300 Millionen Euro verstärkte Team des 22 Jahre alten Ex-Leverkuseners, das in 90 Minuten gegen die Mannschaft des früheren Bundesliga-Coaches Oliver Glasner nicht über ein 2:2 hinausgekommen war, muss durch den unerwarteten Dämpfer weiter auf seinen 17. Supercup-Erfolg warten.

Textgröße:

Bei den Reds unterstrichen zunächst neben Wirtz auch die weiteren aus der Bundesliga an die Anfield Road gelockten Topzugänge Hugo Ekitiké und Jeremie Frimpong im Londoner Wembleystadion ihre Ambitionen. Dank der Treffer des früheren Frankfurters Ekitiké (4.) auf Vorlage von Wirtz sowie Frimpong (21.) schien das Team von Liverpools Teammanager Arne Slot bei hochsommerlichen Temperaturen auch frühzeitig auf Erfolgskurs. Doch Crystal Palace glich durch Jean-Philippe Mateta (17., Foulelfmeter) sowie Ismaila Sarr (77.) zweimal aus und erzwang damit das Elfmeterschießen, in dem vor allem Keeper Dean Henderson mit zwei Paraden zum Matchwinner des Außenseiters avancierte.

Slot wertete die ungenutzte gelassene Chance auf den ersten Titel der Saison als Weckruf. "Wir haben zu viel zugelassen, um gewinnen zu können", sagte der Niederländer: "Aber wenn man um die Meisterschaft mitspielen will, darf man nicht so viele Chancen des Gegners zulassen."

Wirtz setzte ab der ersten Spielminute Zeichen und war denn auch nicht zufällig Wegbereiter von Liverpools erster Führung. Auch in der Folgezeit bestätigte der Nationalspieler seine guten Eindrücke aus den Vorbereitungsspielen des Meisters und beschwor immer wieder gefährliche Situationen im gegnerischen Strafraum herauf. Kurz nach dem zweiten Gegentreffer für Liverpool nahm Slot seinen neuen Spielmacher, der wie seine anfangs überlegene Mannschaft mit zunehmender Spieldauer abgebaut hatte, aus dem Spiel.

Bereits vor Spielbeginn hatte ein erneutes Gedenken der Liverpooler Fans an den Anfang Juli tödlich verunglückten Reds-Stürmer Diogo Jota für emotionale Momente gesorgt. Viele der mehr als 30.000 Liverpooler Anhänger im "Mekka des Fußballs" hielten zur Erinnerung an den portugiesischen Nationalspieler Transparente in die Höhe, auf beiden Videoleinwänden der legendären Arena zeigte die Stadionregie zur Vereinshymne "You'll never walk alone" vor einer Schweigeminute ein Bild des 28-Jährigen.

Y.Blaha--TPP