The Prague Post - GA-ASI und Hanwha schließen endgültige Vereinbarung über die Produktion des Gray Eagle(R) STOL UAS ab

EUR -
AED 4.268018
AFN 77.161574
ALL 96.738871
AMD 444.721839
ANG 2.080238
AOA 1065.696187
ARS 1608.426875
AUD 1.783729
AWG 2.093333
AZN 1.978548
BAM 1.954573
BBD 2.339732
BDT 141.441233
BGN 1.956021
BHD 0.438174
BIF 3423.651344
BMD 1.162156
BND 1.505848
BOB 8.026962
BRL 6.324916
BSD 1.161671
BTN 102.496674
BWP 16.538549
BYN 3.9568
BYR 22778.25055
BZD 2.336434
CAD 1.631603
CDF 2725.255262
CHF 0.92868
CLF 0.028456
CLP 1116.343676
CNY 8.296626
CNH 8.287889
COP 4549.502307
CRC 585.132775
CUC 1.162156
CUP 30.797124
CVE 110.195368
CZK 24.284637
DJF 206.87017
DKK 7.468465
DOP 73.214051
DZD 151.560171
EGP 55.320985
ERN 17.432335
ETB 171.564727
FJD 2.641927
FKP 0.872641
GBP 0.86949
GEL 3.161243
GGP 0.872641
GHS 13.185725
GIP 0.872641
GMD 84.83767
GNF 10081.672822
GTQ 8.897416
GYD 243.00749
HKD 9.035182
HNL 30.510852
HRK 7.534838
HTG 152.004603
HUF 390.493014
IDR 19308.053808
ILS 3.819634
IMP 0.872641
INR 102.264758
IQD 1521.844902
IRR 48868.64531
ISK 141.620502
JEP 0.872641
JMD 186.113197
JOD 0.823979
JPY 175.976515
KES 150.092196
KGS 101.630859
KHR 4673.047128
KMF 493.916161
KPW 1045.982096
KRW 1654.680582
KWD 0.356248
KYD 0.968088
KZT 626.206997
LAK 25217.173901
LBP 104029.911651
LKR 351.94912
LRD 212.586582
LSL 20.112677
LTL 3.431544
LVL 0.702977
LYD 6.313038
MAD 10.665606
MDL 19.649584
MGA 5228.718498
MKD 61.621322
MMK 2440.08532
MNT 4179.109256
MOP 9.299823
MRU 46.47983
MUR 52.761342
MVR 17.784555
MWK 2014.036007
MXN 21.475404
MYR 4.918223
MZN 74.27387
NAD 20.112677
NGN 1698.501945
NIO 42.753168
NOK 11.739399
NPR 163.994373
NZD 2.031101
OMR 0.446853
PAB 1.161671
PEN 3.979303
PGK 4.881936
PHP 67.630474
PKR 328.864607
PLN 4.253269
PYG 8207.848819
QAR 4.236541
RON 5.089043
RSD 117.195209
RUB 91.171087
RWF 1686.234478
SAR 4.358512
SBD 9.57305
SCR 16.006494
SDG 699.036421
SEK 11.026648
SGD 1.507008
SHP 0.871918
SLE 27.020248
SLL 24369.822153
SOS 662.781192
SRD 45.550732
STD 24054.275372
STN 24.484634
SVC 10.164621
SYP 15110.473987
SZL 20.102384
THB 37.846782
TJS 10.722471
TMT 4.079166
TND 3.421353
TOP 2.721886
TRY 48.625626
TTD 7.883053
TWD 35.590206
TZS 2850.398187
UAH 48.51925
UGX 4010.483053
USD 1.162156
UYU 46.580766
UZS 14155.116361
VES 228.94315
VND 30611.179566
VUV 142.421929
WST 3.259066
XAF 655.542766
XAG 0.022024
XAU 0.000277
XCD 3.140784
XCG 2.093686
XDR 0.816549
XOF 655.545585
XPF 119.331742
YER 277.581114
ZAR 20.149838
ZMK 10460.79245
ZMW 26.225541
ZWL 374.213642
  • TecDAX

    12.1900

    3658.6

    +0.33%

  • SDAX

    -124.5500

    16874.35

    -0.74%

  • DAX

    -55.5700

    24181.37

    -0.23%

  • Euro STOXX 50

    52.9800

    5605.03

    +0.95%

  • Goldpreis

    49.9000

    4213.3

    +1.18%

  • MDAX

    -287.8500

    29786.81

    -0.97%

  • EUR/USD

    0.0027

    1.1641

    +0.23%

GA-ASI und Hanwha schließen endgültige Vereinbarung über die Produktion des Gray Eagle(R) STOL UAS ab
GA-ASI und Hanwha schließen endgültige Vereinbarung über die Produktion des Gray Eagle(R) STOL UAS ab

GA-ASI und Hanwha schließen endgültige Vereinbarung über die Produktion des Gray Eagle(R) STOL UAS ab

Die Zusammenarbeit ermöglicht Kosteneinsparungen durch die Herstellung einer einzigartigen und flexiblen UAS-Plattform in Südkorea

Textgröße:

SAN DIEGO, KALIFORNIEN / ACCESS Newswire / 14. Oktober 2025 / General Atomics Aeronautical Systems, Inc. (GA-ASI) und der südkoreanische Branchenführer Hanwha Aerospace unterzeichneten am 14. Oktober eine Vereinbarung über eine Partnerschaft bei der Entwicklung des unbemannten Flugzeugsystems (UAS) Gray Eagle® Short Take and Landing (GE STOL). Diese wegweisende Vereinbarung markiert den Beginn einer neuen Phase in der Zusammenarbeit der USA und Südkorea im Bereich Verteidigung, die über traditionelle Bündnisstrukturen hinausgeht und UAS-Lösungen der nächsten Generation bereitstellt, die unabhängig von Start- und Landebahnen sind und Befehlshabern angesichts sich wandelnder Missionsanforderungen ein Maximum an Optionen bieten.

Zugehöriges Bild

Die Vereinbarung markiert den Beginn eines gemeinsamen Entwicklungs- und Produktionsprogramms zwischen GA-ASI und Hanwha, dessen Umsetzung umgehend beginnen soll. Das GE STOL wird einem weltweiten Kundenstamm angeboten, einschließlich dem südkoreanischen Verteidigungsministerium und dem US-Kriegsministerium.

Im Rahmen der Vereinbarung werden die beiden Unternehmen ein serienreifes GE STOL-Modell entwerfen und bauen. Der Jungfernflug ist für das Jahr 2027 geplant, die erste Auslieferung an Kunden für 2028. Mit einem bereits flugfähigen, von GA-ASI finanzierten Prototyp hat das Programm seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, die Entwicklung bis zur Auslieferung zu beschleunigen. Durch die Nutzung der bewährten Gray Eagle-Basis und zukunftsorientierter Investitionen bietet die Zusammenarbeit den schnellsten Weg mit dem geringsten Risiko zur Erreichung der Einsatzfähigkeit. GA-ASI und Hanwha Aerospace werden während der gesamten Konstruktionsphase eng zusammenarbeiten und eine Produktionsstätte in Südkorea für die Endmontage und Fertigung des GE STOL errichten, wobei GA-ASI die endgültige Integration übernimmt. GA-ASI wird auch weiterhin seine anderen Gray Eagle-Modelle in San Diego produzieren.

„GA-ASI und Hanwha sind entschlossen, in dieses Projekt zu investieren und Entwicklungs- und Produktionskapazitäten in Südkorea aufzubauen", so David R. Alexander, President von GA-ASI. „Wir werden das Know-how beider Unternehmen nutzen, um den Gray Eagle STOL schnell globalen Kunden anzubieten."

Gray Eagle STOL ist das einzige UAS mit langer Ausdauer für die mittlere Höhe seiner Klasse, das echte Start- und Landebahnunabhängigkeit bietet, indem es von halbwegs ausgebesserten Oberflächen wie unbefestigten Straßen, offenen Feldern, Stränden und Parkplätzen aus operiert. Dies erhöht seine Einsatzmöglichkeiten exponentiell, indem es Multi-Mission-Fähigkeiten für Aufklärung, Überwachung und Zielerfassung (RSTA), UAS-Abwehr und andere Missionen einschließlich bemannter-unbemannter Teamarbeit (MUM-T) bietet und gleichzeitig den modularen offenen Systemansatz von GE STOL nutzt.

Mit dem GE STOL-Demonstrations-UAS namens Mojave erzielte GA-ASI mehrere bahnbrechende Meilensteine in der Luftfahrt, darunter eine Demonstration im Jahr 2024, bei der GA-ASI und Hanwha Mojave vom amphibischen Landungsschiff ROKS Dokdo (LPH-6111) der südkoreanischen Marine aus starteten, während dieses vor der Küste von Pohang, Südkorea, unterwegs war. Es wurde auch an Bord des britischen Flugzeugträgers HMS Prince of Wales (2023) gestartet und wieder geborgen, absolvierte Live-Feuertests im Yuma Proving Ground in Arizona (2024) und führte Operationen auf unbefestigten Pisten durch (2023), was die Fortschritte von GA-ASI in Bezug auf Start- und Landebahnunabhängigkeit und operative Flexibilität unterstreicht.

Die Initiative ist Teil des strategischen Investitionsplans von Hanwha in sein UAS-Geschäft. Dieses Engagement sowie die anhaltende Fokussierung von GA-ASI auf UAS verdeutlichen die Strategie beider Unternehmen, vorausschauend in die Kundennachfrage zu investieren, Risiken zu reduzieren, Lebenszykluskosten durch internationale Kostenteilung zu senken und die zeitnahe Lieferung von UAS-Lösungen der nächsten Generation in Korea und im Ausland sicherzustellen.

„Die gemeinsame Produktion von GE STOL in Südkorea und den USA wird Arbeitsplätze schaffen und Hanwha dabei helfen, Talente in verwandten Bereichen zu gewinnen und unser inländisches (koreanisches) UAS-Branchenökosystem zu fördern. Hanwha ist bereit, ein umfassendes UAS-Unternehmen zu werden, das in der Lage ist, auf der Grundlage unserer Fähigkeiten, die von Kampfflugzeugtriebwerken bis hin zu Radar- und Avionikgeräten reichen, alles von der Konstruktion über die Produktion bis hin zur Wartung auszuführen", sagte Jae-il Son, President und CEO von Hanwha Aerospace.

Gemeinsam bieten GA-ASI und Hanwha eine risikoreiche, investitionsgestützte und innovationsorientierte UAS-Lösung, die Befehlshabern unübertroffene Flexibilität schneller und zu geringeren Kosten bietet.

Über GA-ASI

General Atomics Aeronautical Systems, Inc. ist der weltweit führende Hersteller von unbemannten Luftfahrtsystemen (UAS). Mit mehr als 9 Millionen Flugstunden fliegt die UAS-Reihe Predator® seit über 30 Jahren und umfasst MQ-9A Reaper®, MQ-1C Gray Eagle®, MQ-20 Avenger® und MQ-9B SkyGuardian®/SeaGuardian®. Das Unternehmen hat sich der Bereitstellung langlebiger Multimissionslösungen verschrieben, die dauerhaftes Situationsbewusstsein und schnelle Reaktionsfähigkeit ermöglichen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.ga-asi.com.

Avenger, EagleEye, Gray Eagle, Lynx, Predator, Reaper, SeaGuardian und SkyGuardian sind eingetragene Markenzeichen von General Atomics Aeronautical Systems, Inc. in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.

Kontaktdaten

GA-ASI Media Relations

[email protected]

(858) 524-8101

QUELLE: General Atomics Aeronautical Systems, Inc.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

G.Kucera--TPP