DAX
115.9300
Das Gelände der UN-Klimakonferenz im brasilianischen Belém ist am Donnerstag nach dem Ausbruch eines Feuers in einem Konferenzgebäude evakuiert worden. Zehntausende Konferenzteilnehmer versammelten sich außerhalb des Konferenzgeländes, wie Reporter der Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag berichteten. In der Halle schlugen Flammen hoch, die ein großes Loch in die Decke brannten. Kurz darauf erklärte die Regierung, das Feuer sei "unter Kontrolle" gebracht worden.
"Es ist schon unter Kontrolle, die Feuerwehr des Bundesstaates Pará ist vor Ort", sagte Tourismusminister Celso Sabino im Fernsehen. Es sei niemand verletzt worden.
AFP-Reporter sahen, wie Menschen in der Halle durcheinander rannten, in deren Mitte Flammen hochschlugen. Menschen riefen "Feuer", über dem Gebäude stieg Rauch auf. Sicherheitskräfte und UN-Vertreter rannten mit Feuerlöschern zur Brandstelle. Kurz darauf traf die Feuerwehr am Ort des Geschehens ein.
Das Feuer brach am vorletzten Tag der zweiwöchigen 30. UN-Klimakonferenz (COP30) aus, bei der die Verhandler aus rund 190 Staaten immer noch um Einigungen zu Knackpunkten wie Klimafinanzierung und Handelsmaßnahmen ringen.
I.Horak--TPP