The Prague Post - Experte: China wird dieses Jahr fast acht Millionen reine E-Autos bauen

EUR -
AED 4.237166
AFN 76.42842
ALL 96.68535
AMD 439.133463
ANG 2.065285
AOA 1057.993495
ARS 1643.56707
AUD 1.788768
AWG 2.078202
AZN 1.961659
BAM 1.955504
BBD 2.318749
BDT 141.148613
BGN 1.95434
BHD 0.434978
BIF 3398.885006
BMD 1.153755
BND 1.505472
BOB 7.954795
BRL 6.165325
BSD 1.151226
BTN 102.09653
BWP 15.456658
BYN 3.931104
BYR 22613.60162
BZD 2.315449
CAD 1.625411
CDF 2567.104815
CHF 0.929691
CLF 0.027369
CLP 1073.673327
CNY 8.20092
CNH 8.205628
COP 4275.45219
CRC 575.812754
CUC 1.153755
CUP 30.574512
CVE 110.248295
CZK 24.205668
DJF 205.008937
DKK 7.46899
DOP 72.998939
DZD 150.714957
EGP 54.749957
ERN 17.306328
ETB 177.767265
FJD 2.645101
FKP 0.882264
GBP 0.881261
GEL 3.112917
GGP 0.882264
GHS 12.756067
GIP 0.882264
GMD 84.812715
GNF 9999.484893
GTQ 8.818664
GYD 240.863505
HKD 8.983772
HNL 30.29541
HRK 7.53345
HTG 150.557188
HUF 382.964805
IDR 19290.729
ILS 3.781318
IMP 0.882264
INR 102.421559
IQD 1508.171484
IRR 48601.937215
ISK 146.979564
JEP 0.882264
JMD 184.901984
JOD 0.818012
JPY 181.057624
KES 149.415108
KGS 100.896356
KHR 4608.301757
KMF 492.653429
KPW 1038.384535
KRW 1700.115408
KWD 0.354457
KYD 0.959355
KZT 597.08953
LAK 24990.213519
LBP 103158.769533
LKR 354.766246
LRD 206.648689
LSL 19.848393
LTL 3.406739
LVL 0.697895
LYD 6.301045
MAD 10.696879
MDL 19.779003
MGA 5194.21298
MKD 61.515679
MMK 2422.785733
MNT 4115.96977
MOP 9.232841
MRU 45.844054
MUR 53.309065
MVR 17.779243
MWK 1996.297524
MXN 21.220217
MYR 4.781737
MZN 73.718798
NAD 19.848393
NGN 1676.325808
NIO 42.363581
NOK 11.81607
NPR 163.354249
NZD 2.059334
OMR 0.443593
PAB 1.151226
PEN 3.890411
PGK 4.870262
PHP 67.88349
PKR 325.318208
PLN 4.238931
PYG 8080.775613
QAR 4.195664
RON 5.087598
RSD 117.302673
RUB 90.745628
RWF 1673.946366
SAR 4.327544
SBD 9.496088
SCR 16.100398
SDG 693.990301
SEK 11.025919
SGD 1.508454
SHP 0.865615
SLE 26.969019
SLL 24193.667199
SOS 656.800483
SRD 44.470364
STD 23880.402901
STN 24.496288
SVC 10.073474
SYP 12756.950721
SZL 19.843993
THB 37.461929
TJS 10.637734
TMT 4.038143
TND 3.411583
TOP 2.777966
TRY 48.970348
TTD 7.811816
TWD 36.234029
TZS 2825.105729
UAH 48.619433
UGX 4190.365082
USD 1.153755
UYU 45.863051
UZS 13716.921632
VES 273.962987
VND 30408.371648
VUV 141.157911
WST 3.255556
XAF 655.857625
XAG 0.023275
XAU 0.000285
XCD 3.118081
XCG 2.074886
XDR 0.815676
XOF 655.857625
XPF 119.331742
YER 275.170319
ZAR 19.92676
ZMK 10385.183237
ZMW 26.449992
ZWL 371.508699
  • DAX

    -137.0400

    23141.81

    -0.59%

  • TecDAX

    -24.2200

    3408.72

    -0.71%

  • Goldpreis

    -22.6000

    4037.4

    -0.56%

  • SDAX

    -236.9500

    15677.5

    -1.51%

  • MDAX

    -235.2600

    28208.19

    -0.83%

  • Euro STOXX 50

    -49.0200

    5520.9

    -0.89%

  • EUR/USD

    -0.0009

    1.1522

    -0.08%

Experte: China wird dieses Jahr fast acht Millionen reine E-Autos bauen
Experte: China wird dieses Jahr fast acht Millionen reine E-Autos bauen / Foto: Ina FASSBENDER - AFP/Archiv

Experte: China wird dieses Jahr fast acht Millionen reine E-Autos bauen

Autohersteller in China - darunter auch Tesla, Volkswagen und seine Tochter Audi - werden in diesem Jahr nach Berechnungen von Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer fast acht Millionen Elektroautos produzieren. In den ersten neun Monaten des Jahres seien 6,52 Millionen rein elektrische Autos hergestellt worden, bis Jahresende dürften es 7,9 Millionen Fahrzeuge sein, erklärte Dudenhöffer am Freitag. Die Zahlen dürften auch im Jahr 2026 weiter steigen.

Textgröße:

Die 6,52 Millionen bis Ende September gebauten E-Autos bedeuten eine Produktionssteigerung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 45 Prozent, erklärte Dudenhöffer. Die Produktion reiner E-Autos habe sich damit "deutlich dynamischer" als die gesamte Autoproduktion entwickelt; diese stieg um 15 Prozent.

Die Produktion von Plugin-Hybriden kletterte demnach um 22 Prozent auf rund drei Millionen Fahrzeuge, die von Range Extendern um sechs Prozent auf etwa 800.000 Autos. Range Extender haben einen Verbrennungsmotor, der die Batterie lädt, das Auto fährt mit Strom.

Insgesamt produzierten die Unternehmen in China bis September demnach 20,8 Millionen Fahrzeuge. Reine Elektroautos hatten also einen Anteil von 31 Prozent - auch dies ist eine Steigerung zum Vorjahreszeitraum, so der Experte.

"Die Autonation China ist auf dem Wege zum Produktions-Eldorado für Elektroautos", erklärte Dudenhöffer. China besitze die wichtigen Scales, also Größenvorteile, um seine führende Position in Zukunft weiter auszubauen. "Und selbst wenn chinesische Autobauer im Ausland produzieren, kann man davon ausgehen, dass große Anteile an der Wertschöpfung bei der Produktion aus China zugeliefert werden." Die Dominanz der chinesischen Zulieferindustrie – und damit auch internationale Zulieferer, die in China produzieren - werde größer. In China gebe es auch die weltweit größten Produktionskapazitäten für Lithium-Ionen-Batterien.

Größter Elektroautobauer in China ist BYD; es produzierte den Angaben zufolge bis September 1,58 Millionen reine Elektroautos. An zweiter Stelle folgt Geely, an dritter Stelle der US-Autobauer Tesla mit einem Werk in Shanghai. Dort liefen bis September laut Dudenhöffer 49 Prozent aller weltweit produzierten Tesla vom Band. Volkswagen und Audi wollen laut Dudenhöffer 2026 neue, für den chinesischen Markt entwickelten E-Autos auf den Markt bringen - für die Marke VW werde "das Ende der Autoexporte von Deutschland nach China eingeleitet".

Der E-Auto-Produktionsstandort China sei eine "sehr große Herausforderung" für die Autonation Deutschland, erklärte Dudenhöffer. Die Entwicklung in China sei "ein Zeichen dafür, dass wir in Deutschland unsere Kostenposition und Wettbewerbsfähigkeit immer stärker verlieren".

W.Urban--TPP