MDAX
382.6700
In einer Schweinehaltung im niedersächsischen Landkreis Osnabrück sind mehrere hundert Tiere ums Leben gekommen. Die Schweine seien nach ersten Erkenntnissen über mehrere Wochen nicht richtig versorgt worden und "mutmaßlich verhungert", teilte die Kreisverwaltung in Osnabrück am Donnerstag mit. Amtstierärzte entdeckten die Tiere demnach, nachdem der Inhaber des Betriebs über einen Tierarzt die Behörden informiert hatte. Einzelheiten waren zunächst unklar.
Die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist bei einer Zeremonie in der Elfenbeinküste mit Unesco-Friedenspreis ausgezeichnet worden. Mit dem am Mittwoch in der Hauptstadt Yamoussoukro verliehenen Preis wurde Merkel für die Aufnahme von 1,2 Millionen Flüchtlingen in Deutschland geehrt.
Wegen Rückenproblemen muss sich die 82 Jahre alte dänische Königin Margrethe II. Ende des Monats einer wichtigen Operation unterziehen. Die Monarchin werde am 22. Februar "eine bedeutende Operation" im Rigshospitalet, dem größten Krankenhaus von Kopenhagen, vornehmen lassen, teilte der Palast am Mittwoch mit. "Es wird sich eine längere Reha anschließen", hieß es weiter. Zur voraussichtlichen Dauer dieser Erholungsphase wurden keine Angaben gemacht.
Ein Flamingo in der Donau mitten im eisigen Winter hat in Schwaben zu besorgten Anrufen bei der Polizei geführt. Wie die Beamtinnen und Beamten am Mittwoch im bayerischen Neu-Ulm mitteilten, fürchteten die Anrufer wegen der Temperaturen um das Wohl des Tiers. Demnach ist die Sorge allerdings unbegründet: Laut Vogelexperten stellt die Kälte für Flamingos grundsätzlich kein Problem dar.
Der Hollywood-Schauspieler Paul Rudd hält gemeinsames Karaokesingen für das Geheimnis einer glücklichen Ehe. Seine Frau Julie Yaeger und er seien immer auf der Suche nach Liedern, die sie zusammen vor der Karaokeanlage in ihrem Haus in New York singen könnten, sagte der 53-Jährige dem "Zeit"-Magazin laut Vorabmeldung vom Mittwoch. "Manchmal sind es großartige Songs, manchmal sind sie einfach nur lächerlich."
Der britische König Charles III. hat nun auch seine eigenen Briefmarken - sie wurden am Mittwoch von der Royal Mail vorgestellt. Auf ihnen ist der Kopf eines nach links guckenden Monarchen vor violettem Hintergrund zu sehen. Ihre Gestaltung sei von Charles III. genehmigt worden, erklärte die britische Post.
Ein Großteil der Deutschen nutzt soziale Medien. Zu dieser Einschätzung kommt der Branchenverband Bitkom auf Grundlage einer am Dienstag veröffentlichten Erhebung. Demnach waren 89 Prozent der deutschen Internetnutzer ab 16 Jahren in den vergangenen zwölf Monaten in sozialen Netzwerken unterwegs. Das entspreche rund 54 Millionen Menschen.
Eine Frau soll in einem Einfamilienhaus im rheinland-pfälzischen Wissen an der Sieg hunderte Ratten gehortet haben. Die genaue Zahl lasse sich noch nicht benennen, sagte ein Sprecher des Landkreises Altenkirchen am Dienstag. Bereits in der vergangenen Woche habe das Veterinäramt bei der Frau rund 400 Tiere befreit.
Mehr als ein Drittel der Deutschen ist einer Umfrage zufolge mindestens einmal tätowiert. In der Altersgruppe zwischen 18 und 45 Jahren sind es mit 44 Prozent besonders viele, wie das Magazin "Playboy" am Dienstag berichtete. Obwohl 42 Prozent der Befragten ab 45 Jahren Tattoos auf reiferer Haut nicht schön finden, stehen 89 Prozent der Tätowierten auch später zu ihrem Körperschmuck.
In Kanada hat eine 18-jährige Studentin zum ersten Mal im Leben einen Lottoschein ausgefüllt - und direkt einen Jackpot von 48 Millionen Dollar (32 Millionen Euro) gewonnen. Juliette Lamour aus Sault Ste. Marie in Ontario hatte das Lotterielos auf Vorschlag ihres Großvaters gekauft. "Er sagte 'Du bist gerade 18 geworden, (...) kauf dir ein Los und versuche dein Glück'", sagte die Biologiestudentin.
Der neunte und letzte Starter für den deutschen Vorentscheid des Eurovision Song Contest (ESC) steht fest. In einer Abstimmung beim Onlinedienst Tiktok konnte sich der Partyschlagersänger Ikke Hüftgold mit seinem "Lied mit gutem Text" durchsetzen, teilte der NDR am Samstagabend mit. Das Spaßlied, das manche mit dem ESC-Beitrag von 1998 von Guildo Horn - "Guildo hat euch lieb" vergleichen, setzte sich mit 52 Prozent der Stimmen gegen fünf Konkurrenten durch.
Punk-Legende Johnny Rotten muss den Traum von einer Teilnahme am diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC) begraben. Er scheiterte am Freitagabend mit seiner Rockband Public Image Ltd beim irischen Vorentscheid zum ESC. Sieger wurde die Rockband Wild Youth, die nun Irland beim Finale des größten europäischen Musikwettbewerbes im Mai in Liverpool vertritt.
Der spanische Modeschöpfer Paco Rabanne ist im Alter von 88 Jahren in Frankreich gestorben. Der für seine extravaganten Entwürfe und Parfums bekannte Designer sei am Freitag gestorben, bestätigte der Mutterkonzern seiner Marke der Nachrichtenagentur AFP. "Er hat Generationen geprägt mit seiner radikalen Vision von Mode", hieß es in der Mitteilung.
Einen ganz besonderen Hauptgewinn hat sich die katholische Kirche in Panama für eine von ihr veranstaltete Tombola ausgedacht: Dem glücklichen Gewinner winkt ein Auto, in dem Papst 2019 bei seinem Besuch in dem Land unterwegs war. Die Kirche hofft, 100.000 Lose für umgerechnet rund zehn Euro zu verkaufen.
Australien wird künftig keine britischen Monarchen mehr auf Geldscheinen haben. Nach dem Tod von Elizabeth II. solle ihr Nachfolger Charles III. nicht auf Banknoten erscheinen, erklärte die Zentralbank am Donnerstag. Stattdessen solle auf der Fünf-Dollar-Banknote, auf der bisher die verstorbene Queen prangt, künftig ein Indigenen-Motiv abgebildet werden.
Nach mehreren Verschiebungen hat der britische Rockstar Ozzy Osbourne seine für dieses Jahr geplante Tournee in Großbritannien und auf dem europäischen Kontinent aus gesundheitlichen Gründen endgültig abgesagt. "Mir ist klar geworden, dass ich körperlich nicht in der Lage bin, die bevorstehenden Tour-Termine einzuhalten, da ich die notwendigen Reisen nicht schaffen würde", erklärte die 74-jährige Heavy-Metal-Legende am Mittwoch im Onlinedienst Twitter.
Die Schauspielerin Anna Maria Mühe hat eigenen Angaben zufolge schräge Angewohnheiten. "Ich sortiere meine hohen Schuhe nach Farbe", sagte die 37-Jährige der Illustrierten "Gala" laut Vorabmeldung vom Mittwoch.
Gut zwei Wochen nach dem Tod von Lisa Marie Presley ist ein Streit um das Testament des einzigen Kindes von Rock'n'Roll-Legende Elvis entbrannt: Ihre Mutter Priscilla Presley zog vor Gericht. Sie will laut am Dienstag veröffentlichten Gerichtsunterlagen erreichen, dass ihre Streichung aus dem Testament für ungültig erklärt wird.
Im vermeintlichen Oscar-"Skandal" um die Nominierung der relativ unbekannten Andrea Riseborough als beste Schauspielerin haben die Veranstalter entschieden, dass diese Entscheidung nicht rückgängig gemacht wird. Zwar seien die umstrittenen massiven Kampagnen für Riseborough in Online-Netzwerken Anlass für "Beunruhigung", erklärte die Oscar-Akademie am Dienstag. Diese hätten aber "nicht ein Niveau erreicht, welches die Annullierung der Nominierung erfordern würde".
Hollywood-Star Alec Baldwin ist wegen des tödlichen Schusses auf eine Kamerafrau bei einem Western-Dreh wegen fahrlässiger Tötung angeklagt worden. Mit der Anklage solle für "Gerechtigkeit" für die getötete Halyna Hutchins gesorgt werden, erklärte am Dienstag die zuständige Staatsanwältin im US-Bundesstaat New Mexico, Mary Carmack-Altwies. "In New Mexico steht niemand über dem Gesetz, und der Gerechtigkeit wird Genüge getan."
Der derzeit wohl älteste Bonobo der Welt ist im Zoo in Frankfurt am Main gestorben. Das Affenweibchen Margrit starb am Freitag, wie der Zoo am Dienstag mitteilte. Vermutlich war Margrit der älteste Menschenaffe der heute lebenden Population und die aktuell älteste Vertreterin ihrer Art. Bis zum Schluss sei es dem hochbetagten Weibchen gut gegangen.
Ein verängstigter Kater hat im niedersächsischen Lüneburg rund vier Tage lang auf einem mehr als zehn Meter hohen Baum festgesessen. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, wurde das Tier namens Heini in der vergangenen Woche erst durch eine großangelegte Rettungsaktion wieder auf den Boden gebracht, an der sich neben dem Eigentümer und seinen Nachbarn unter anderem auch ein professioneller Baum- und Industriekletterer sowie Einsatzkräfte der Polizei beteiligten.
Mit einer ganz besonderen Aufnahme vom Mars hat die US-Raumfahrtbehörde Nasa überrascht: Sie veröffentlichte ein Foto von einer geologischen Formation auf der Oberfläche des Roten Planeten, welche an ein lächelndes "Bärengesicht" erinnert. Die Aufnahme war der US-Raumfahrtbehörde zufolge im vergangenen Monat von der Nasa-Raumsonde Mars Reconnaissance Orbiter mit Hilfe ihrer hochauflösenden HiRISE-Kamera gemacht worden.
Es war ein außerplanmäßiger Halt aus einem ungewöhnlichen Grund: In einem Zug aus Paris Richtung Deutschland ist ein kleiner Felix zur Welt gekommen. Der Zug habe am Bahnhof Lorraine TGV deswegen eine gute Stunde angehalten, berichtete die Zeitung "Le Républicain Lorrain" am Sonntag. Die Feuerwehr habe Mutter und Kind gleich nach der Geburt in das Krankenhaus Metz-Nancy gebracht. Beide seien wohlauf.
Bei einem neuerlichen Feuer in einem erst vor wenigen Tagen von einem Großbrand betroffenen Schweinemastbetrieb im niedersächsischen Neubörger sind rund 2000 weitere Ferkel verendet. Nach Polizeiangaben vom Sonntagabend geriet dabei der zuvor von den Flammen verschonte vordere Teil der Stallanlage in Brand. Die Ursachenermittlungen liefen.
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) nimmt am Montag in Brüssel am EU-Agrarrat teil (Beginn 10.00 Uhr). Thema des Treffens ist unter anderem die Überarbeitung der EU-Rechtsvorschriften für Tiertransporte, dazu will die Kommission in diesem Jahr einen Vorschlag präsentieren. Europaweit einheitliche Regeln seien "dringend" nötig, erklärte dazu Özdemir.
Aus Protest gegen die britische Monarchie hat der schottische Schauspieler Alan Cumming einen staatlichen Ehrenorden zurückgegeben. Dies gab er am Freitag zu seinem 58. Geburtstag auf Instagram bekannt. Er habe seit dem Tod von Königin Elizabeth II. im vergangenen Jahr viel über die Monarchie nachgedacht. Dabei sei er zu seiner Entscheidung gekommen.
Naturschützer in einem britischen Zoo haben den Moment festgehalten, in dem ein seltenes Baumkänguru erstmals aus dem Beutel seiner Mutter schlüpft. "Indem wir diese gefährdeten Arten in unserer Obhut haben, können wir so viel über sie lernen", sagte Dave White, Team-Manager des Zoos in Chester im Nordwesten Englands, der Nachrichtenagentur AFP. Die Informationen sollen dazu beitragen, die bedrohte Tierart "in freier Wildbahn zu erhalten".
18 Jahre nach dem Mord an dem Modemacher Rudolph Moshammer ist dessen Mörder Herish A. in den Irak abgeschoben worden. Ein Flugzeug mit A. an Bord sei am Donnerstag vom Flughafen Frankfurt am Main mit dem Mörder an Bord in den Irak gestartet, teilte das bayerische Landesamt für Asyl und Rückführungen in München mit.
Der Streit über teure Sicherheitsauflagen bei Fastnachtsumzügen in Rheinland-Pfalz hat am Donnerstag den Mainzer Landtag erreicht. Landesinnenminister Michael Ebling (SPD) verteidigte in der Debatte das zugrunde liegende umstrittene Gesetz. "Wer weiter im Team Frohsinn spielen will, muss den Menschen sagen können, dass sie sicher feiern können", sagte er im Plenum. Die Opposition forderte finanzielle Entlastungen für Vereine und stimmte Karnevalsgesänge an.
Die Begleitung des österreichischen Bauunternehmers Richard "Mörtel" Lugner beim Wiener Opernball ist in diesem Jahr zur Abwechslung mal nicht wesentlich jünger als er: Der 90-Jährige will Oscar-Preisträgerin Jane Fonda mitbringen, die im Dezember ihren 85. Geburtstag feierte. "Sie ist eine tolle Frau und hat viel geschafft", schwärmte Lugner laut österreichischer Nachrichtenagentur APA am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Wien über die US-Schauspielerin.
Der rheinland-pfälzische Landtag debattiert am Donnerstag (09.30 Uhr) über eine Welle abgesagter Fastnachtsveranstaltungen im Land, die von den Vereinen auf ausufernde Kosten für Sicherheitsmaßnahmen zurückgeführt wird. Sowohl die CDU als auch die AfD stellten entsprechende Anträge im Mainzer Parlament. Beide Fraktionen fordern eine finanzielle Unterstützung des Landes, damit Vereine die Kosten stemmen können.