The Prague Post - Brasilien: Oberstes Gericht bestätigt Inhaftierung von Ex-Präsident Bolsonaro

EUR -
AED 4.230513
AFN 76.027796
ALL 96.475328
AMD 439.581921
ANG 2.062039
AOA 1056.330664
ARS 1640.840135
AUD 1.782874
AWG 2.076375
AZN 1.900626
BAM 1.952159
BBD 2.321071
BDT 140.937169
BGN 1.955185
BHD 0.434293
BIF 3415.507336
BMD 1.151942
BND 1.503702
BOB 7.980083
BRL 6.207242
BSD 1.152351
BTN 102.673971
BWP 15.49351
BYN 3.936676
BYR 22578.058612
BZD 2.317678
CAD 1.625839
CDF 2929.960504
CHF 0.931489
CLF 0.027636
CLP 1084.138103
CNY 8.182474
CNH 8.184915
COP 4369.315118
CRC 576.924105
CUC 1.151942
CUP 30.526457
CVE 110.644149
CZK 24.167853
DJF 204.722788
DKK 7.468388
DOP 72.284458
DZD 150.315757
EGP 54.978698
ERN 17.279126
ETB 176.419567
FJD 2.638526
FKP 0.879587
GBP 0.879145
GEL 3.116003
GGP 0.879587
GHS 12.820869
GIP 0.879587
GMD 84.092078
GNF 10011.525701
GTQ 8.830532
GYD 241.100377
HKD 8.964468
HNL 30.272749
HRK 7.534276
HTG 150.778815
HUF 382.282274
IDR 19182.134286
ILS 3.759368
IMP 0.879587
INR 102.693362
IQD 1508.467742
IRR 48525.546876
ISK 146.999051
JEP 0.879587
JMD 185.314411
JOD 0.816703
JPY 180.714311
KES 149.348626
KGS 100.736817
KHR 4623.894574
KMF 494.183789
KPW 1036.747441
KRW 1700.680549
KWD 0.354084
KYD 0.960334
KZT 598.603675
LAK 25002.896039
LBP 103108.983993
LKR 354.718492
LRD 205.333803
LSL 19.916707
LTL 3.401385
LVL 0.696798
LYD 6.306922
MAD 10.701213
MDL 19.786616
MGA 5166.458594
MKD 61.496
MMK 2418.893464
MNT 4107.337507
MOP 9.237972
MRU 45.790184
MUR 53.357999
MVR 17.750872
MWK 2000.34511
MXN 21.328605
MYR 4.76616
MZN 73.614535
NAD 19.91695
NGN 1675.787176
NIO 42.345524
NOK 11.784618
NPR 164.277642
NZD 2.054453
OMR 0.442926
PAB 1.152391
PEN 3.89414
PGK 4.881641
PHP 67.857409
PKR 323.115229
PLN 4.235004
PYG 8061.965395
QAR 4.194452
RON 5.087893
RSD 117.294113
RUB 90.428606
RWF 1672.043473
SAR 4.319819
SBD 9.488973
SCR 15.580169
SDG 692.888863
SEK 11.001326
SGD 1.503422
SHP 0.864255
SLE 26.753806
SLL 24155.640717
SOS 658.335888
SRD 44.266857
STD 23842.868793
STN 24.910741
SVC 10.083196
SYP 12736.761593
SZL 19.917299
THB 37.276656
TJS 10.682678
TMT 4.031796
TND 3.404022
TOP 2.773599
TRY 48.897587
TTD 7.833426
TWD 36.219121
TZS 2844.200659
UAH 48.954306
UGX 4177.210001
USD 1.151942
UYU 45.834524
UZS 13840.580417
VES 279.699061
VND 30383.040047
VUV 141.380362
WST 3.250417
XAF 654.738832
XAG 0.022416
XAU 0.000278
XCD 3.11318
XCG 2.076927
XDR 0.816436
XOF 653.72823
XPF 119.331742
YER 274.707715
ZAR 19.932043
ZMK 10368.860283
ZMW 26.591295
ZWL 370.924779
  • EUR/USD

    0.0004

    1.1533

    +0.03%

  • DAX

    147.3100

    23239.18

    +0.63%

  • MDAX

    354.7200

    28618.54

    +1.24%

  • TecDAX

    50.4600

    3459.68

    +1.46%

  • SDAX

    303.2500

    16053.96

    +1.89%

  • Euro STOXX 50

    13.5800

    5528.67

    +0.25%

  • Goldpreis

    32.3000

    4126.5

    +0.78%

Brasilien: Oberstes Gericht bestätigt Inhaftierung von Ex-Präsident Bolsonaro
Brasilien: Oberstes Gericht bestätigt Inhaftierung von Ex-Präsident Bolsonaro / Foto: Sergio Lima - AFP

Brasilien: Oberstes Gericht bestätigt Inhaftierung von Ex-Präsident Bolsonaro

Das Oberste Gericht in Brasilien hat die Inhaftierung von Ex-Präsident Jair Bolsonaro wegen Fluchtgefahr nach der Beschädigung seiner elektronischen Fußfessel bestätigt. Bolsonaro habe "das elektronische Überwachungsgerät vorsätzlicherweise und bewussterweise" beschädigt, urteilte am Montag der Oberste Richter Alexandre de Moraes. Auch die drei weiteren Richter der ersten Kammer stimmten für eine Fortdauer der Inhaftierung Bolsonaros.

Textgröße:

Bei einer geplanten Mahnwache für den 70-Jährigen vor seinem Haus habe es zudem "sehr ernsthafte Hinweise auf einen möglichen Fluchtversuch" gegeben, sagte de Moraes. Er verwies auf Nähe von Bolsonaros Haus, in dem er sich in Hausarrest befand, zu der US-Botschaft sowie die enge Beziehung des Ex-Präsidenten zu US-Präsident Donald Trump. Er deutete an, Bolsonaro habe zu fliehen versucht, um in den USA politisches Asyl zu beantragen.

Bolsonaro wies zurück, dass es sich um einen Fluchtversuch gehandelt habe. Am Sonntag gab er vor dem Obersten Gericht an, er habe zwischen Freitag und Samstag wegen der Einnahme von Medikamenten "eine gewisse Paranoia verspürt", wie es in einem Gerichtsdokument hieß, das der Nachrichtenagentur AFP vorlag. Er habe "Halluzinationen" gehabt und geglaubt, in der elektronischen Fußfessel befinde sich ein Abhörgerät.

Bolsonaro war am Samstag nach der Beschädigung seiner elektronischen Fußfessel mit einem Lötkolben wegen Fluchtgefahr in Haft genommen worden. Auf Anweisung des Obersten Gerichts wurde er vom Hausarrest ins Gefängnis verlegt. Das Gericht hatte den ultrarechten früheren Staatschef im September wegen eines geplanten Umsturzes zu mehr als 27 Jahren Gefängnis verurteilt. Vor wenigen Tagen hatte das Oberste Gericht Bolsonaros Berufung gegen das Urteil abgewiesen.

Bolsonaro, der Brasilien von 2019 bis 2022 regierte, war schuldig gesprochen worden, eine "kriminelle Organisation" angeführt zu haben, die seine Wahlniederlage von 2022 gegen den heutigen linksgerichteten Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva kippen wollte.

Das Oberste Gericht gelangte zu dem Schluss, dass er seine Anhänger zur Erstürmung des Obersten Gerichts, des Präsidentenpalastes und des Kongresses in der Hauptstadt Brasília am 8. Januar 2023 angestiftet hatte. Hunderte Unterstützer Bolsonaros waren damals in die Gebäude eingedrungen und hatten dort schwere Verwüstungen angerichtet. Die Szenen der Gewalt erinnerten an den Angriff von Anhängern des damals abgewählten US-Präsidenten Trump auf das Kapitol in Washington zwei Jahre zuvor.

I.Mala--TPP