The Prague Post - Mindestens 26 Tote durch arktischen Wintersturm in den USA an Weihnachten

EUR -
AED 4.285119
AFN 80.76562
ALL 97.823575
AMD 448.159214
ANG 2.087966
AOA 1069.824622
ARS 1492.628616
AUD 1.78155
AWG 2.100566
AZN 1.981706
BAM 1.951088
BBD 2.355611
BDT 141.169036
BGN 1.955435
BHD 0.43981
BIF 3372.222589
BMD 1.166657
BND 1.494204
BOB 8.090528
BRL 6.519977
BSD 1.166682
BTN 100.239751
BWP 15.566536
BYN 3.818111
BYR 22866.480799
BZD 2.34356
CAD 1.598157
CDF 3366.972413
CHF 0.930872
CLF 0.02944
CLP 1129.755747
CNY 8.361723
CNH 8.36737
COP 4678.878635
CRC 588.882725
CUC 1.166657
CUP 30.916415
CVE 110.832259
CZK 24.673048
DJF 207.338347
DKK 7.465431
DOP 70.354322
DZD 151.448228
EGP 57.720945
ERN 17.499858
ETB 159.307069
FJD 2.650993
FKP 0.862223
GBP 0.868979
GEL 3.161935
GGP 0.862223
GHS 12.138234
GIP 0.862223
GMD 83.415558
GNF 10098.584809
GTQ 8.962353
GYD 243.992778
HKD 9.157874
HNL 30.741275
HRK 7.535794
HTG 153.130146
HUF 399.941503
IDR 18979.295729
ILS 3.910663
IMP 0.862223
INR 100.291393
IQD 1528.320911
IRR 49130.863116
ISK 142.391125
JEP 0.862223
JMD 186.906963
JOD 0.827182
JPY 172.342145
KES 151.081632
KGS 102.020206
KHR 4691.129193
KMF 492.621031
KPW 1049.990984
KRW 1612.845626
KWD 0.356577
KYD 0.97226
KZT 612.206591
LAK 25123.96243
LBP 104474.150834
LKR 351.022179
LRD 234.498447
LSL 20.883276
LTL 3.444835
LVL 0.7057
LYD 6.31741
MAD 10.529666
MDL 19.763435
MGA 5168.291004
MKD 61.46686
MMK 2449.979399
MNT 4181.538167
MOP 9.433297
MRU 46.317155
MUR 53.047757
MVR 17.970242
MWK 2025.90219
MXN 21.847955
MYR 4.961207
MZN 74.619358
NAD 20.883727
NGN 1782.862338
NIO 42.934288
NOK 11.836379
NPR 160.384001
NZD 1.952875
OMR 0.448596
PAB 1.166692
PEN 4.160885
PGK 4.724087
PHP 66.148487
PKR 332.088682
PLN 4.260939
PYG 9038.17019
QAR 4.247335
RON 5.078928
RSD 117.145783
RUB 91.122261
RWF 1672.986401
SAR 4.375373
SBD 9.706074
SCR 16.974849
SDG 700.58042
SEK 11.225727
SGD 1.495307
SHP 0.916809
SLE 26.24828
SLL 24464.222416
SOS 666.762999
SRD 43.406061
STD 24147.448229
SVC 10.208344
SYP 15168.859464
SZL 20.894751
THB 37.89335
TJS 11.26429
TMT 4.094967
TND 3.379784
TOP 2.732428
TRY 46.867833
TTD 7.918941
TWD 34.275339
TZS 3023.802723
UAH 48.78974
UGX 4180.901906
USD 1.166657
UYU 47.415478
UZS 14822.379199
VES 133.213327
VND 30478.918922
VUV 139.587221
WST 3.039734
XAF 654.382086
XAG 0.030603
XAU 0.000349
XCD 3.15295
XDR 0.813782
XOF 654.494548
XPF 119.331742
YER 281.572784
ZAR 20.882496
ZMK 10501.318891
ZMW 27.066858
ZWL 375.663137
  • EUR/USD

    0.0003

    1.1669

    +0.03%

  • MDAX

    -142.9200

    31211.23

    -0.46%

  • SDAX

    -200.0500

    17803.23

    -1.12%

  • Euro STOXX 50

    -12.6300

    5370.85

    -0.24%

  • Goldpreis

    -4.9000

    3354.2

    -0.15%

  • TecDAX

    -15.3600

    3898.94

    -0.39%

  • DAX

    -94.6700

    24160.64

    -0.39%

Mindestens 26 Tote durch arktischen Wintersturm in den USA an Weihnachten
Mindestens 26 Tote durch arktischen Wintersturm in den USA an Weihnachten / Foto: LEANDRO LOZADA - AFP

Mindestens 26 Tote durch arktischen Wintersturm in den USA an Weihnachten

"Das ist nicht das Weihnachtsfest, das wir uns gewünscht haben": Der gnadenlose Wintersturm ist am Sonntag weiter mit heftigen Schneefällen und eisigem Wind über den Osten der USA hinweggefegt. Mindestens 26 Menschen kamen infolge des Sturms ums Leben. Mehr als 200.000 Menschen an der US-Ostküste waren am Weihnachtsmorgen ohne Strom. Dramatisch entwickelte sich die Lage in Buffalo im Bundesstaat New York.

Textgröße:

Die Stadt Buffalo an der Grenze zu Kanada war von der Außenwelt abgeschnitten, Rettungsdienste konnten besonders stark betroffene Bezirke nicht erreichen. Die Gouverneurin des Bundesstaates, Kathy Hochul, sprach von einer "Krise von epischem Ausmaß". Haustüren verschwanden hinter bis zu 2,40 Meter hohen Schneeverwehungen, durch Stromausfälle bei eisigen Temperaturen wurde die Situation lebensbedrohlich.

In acht Bundesstaaten kamen nach Behördenangaben mindestens 26 Menschen ums Leben, viele von ihnen bei Verkehrsunfällen wegen Glatteis und schlechter Sicht. Einige US-Medien berichteten von mindestens 30 Kälte-Toten, darunter vier in Colorado und mindestens sieben im Westen des Bundesstaats New York.

Im Landkreis Erie County, in dem Buffalo liegt, seien einige Menschen in ihren Autos erfroren, andere wurden auf der Straße in Schneewehen entdeckt, sagte Behördenvertreter Mark Poloncarz. "Das ist nicht das Weihnachtsfest, das wir uns gewünscht haben." Die Stromversorgung werde nicht vor Montag wieder hergestellt sein.

Gouverneurin Hochul entsandte rund 200 Mitglieder der Nationalgarde nach Buffalo und Umgebung, um die Rettungsdienste zu unterstützen. "Es ist extrem, es ist gefährlich und tödlich", sagte sie CNN. Selbst Einheiten der Nationalgarde blieben im Schnee stecken und benötigten Hilfe.

Der Nationale Wetterdienst (NWS) sagte für den 25. Dezember - an dem in den USA Weihnachten gefeiert wird - 60 bis 90 Zentimeter Neuschnee im Gebiet der Großen Seen voraus.

Ein Paar aus Buffalo sagte der Nachrichtenagentur AFP, wegen der völlig unpassierbaren Straßen verzichte es auf die zehnminütige Fahrt zur Weihnachtsfeier mit der Familie. Viele Feuerwehrleute schickten "noch nicht einmal Fahrzeuge zu Einsätzen hinaus", sagte die 40-jährige Rebecca Bortolin. Ihr Verlobter Ali Lawson sagte, er wolle trotz seiner Rückenschmerzen lieber zu Hause ausharren: Die Fahrt ins Krankenhaus sei zu gefährlich.

Die Verkehrsämter mehrerer Bundesstaaten rieten Autofahrern, lieber zu Hause zu bleiben - und das zur beliebtesten Reisezeit des Jahres. Der Wintersturm führte nach Angaben der Website Flightaware am Sonntag erneut zur Streichung von mehr als 1700 US-Flügen. Am Samstag waren rund 3500 US-Flüge und am Freitag fast 6000 US-Flüge gestrichen worden.

Mit Blick auf den Flugverkehr gab US-Verkehrsminister Pete Buttigieg am Samstag vorsichtige Entwarnung. Auf Twitter schrieb er, dass "die extremsten Störungen hinter uns liegen, da sich der Betrieb der Fluggesellschaften und Flughäfen allmählich erholt".

Trotzdem saßen weiterhin zahlreiche Reisende an Flughäfen fest, darunter in Atlanta, Chicago, Denver, Detroit und New York. Wegen Glatteis und starkem Schneefall mussten vorübergehend einige der verkehrsreichsten Straßen der USA gesperrt werden, darunter die Interstate 70.

Nach Angaben der Website Power Outage waren am Samstag kurzzeitig fast 1,7 Millionen Menschen landesweit ohne Strom, am Sonntagmorgen waren noch rund 180.000 Haushalte in östlichen Bundesstaaten von Stromausfällen betroffen.

Auch Kanada bibberte. Hunderttausende Menschen in Ontario und Québec waren von der Stromversorgung abgeschnitten. Zahlreiche Flüge wurden gestrichen und wegen der Entgleisung eines Zuges fielen alle Züge zwischen Toronto und Ottawa aus.

D.Dvorak--TPP