The Prague Post - Mindestlohn für Pflege-Beschäftigte soll in zwei Schritten steigen

EUR -
AED 4.233378
AFN 76.721808
ALL 96.753167
AMD 441.570843
ANG 2.063439
AOA 1057.047802
ARS 1641.954556
AUD 1.786269
AWG 2.077785
AZN 1.958139
BAM 1.957896
BBD 2.327882
BDT 141.351335
BGN 1.956962
BHD 0.434645
BIF 3409.535558
BMD 1.152724
BND 1.508108
BOB 8.003534
BRL 6.209843
BSD 1.155732
BTN 102.974801
BWP 15.538569
BYN 3.94821
BYR 22593.393136
BZD 2.324479
CAD 1.627721
CDF 2553.283834
CHF 0.93279
CLF 0.027639
CLP 1084.286619
CNY 8.188029
CNH 8.1758
COP 4388.121091
CRC 578.616974
CUC 1.152724
CUP 30.54719
CVE 110.3827
CZK 24.166689
DJF 205.809453
DKK 7.46888
DOP 72.847677
DZD 150.621822
EGP 55.090303
ERN 17.290862
ETB 178.899259
FJD 2.642735
FKP 0.880158
GBP 0.87905
GEL 3.118123
GGP 0.880158
GHS 12.869723
GIP 0.880158
GMD 84.148948
GNF 10038.704182
GTQ 8.856444
GYD 241.807838
HKD 8.966061
HNL 30.416433
HRK 7.53317
HTG 151.221246
HUF 382.060048
IDR 19191.761836
ILS 3.761973
IMP 0.880158
INR 102.879466
IQD 1514.114487
IRR 48558.504288
ISK 147.007317
JEP 0.880158
JMD 185.858179
JOD 0.817301
JPY 180.320616
KES 149.389198
KGS 100.806255
KHR 4624.931524
KMF 494.518783
KPW 1037.435631
KRW 1692.025992
KWD 0.354105
KYD 0.963127
KZT 600.360159
LAK 25094.75832
LBP 103499.160244
LKR 355.759343
LRD 206.880595
LSL 19.997023
LTL 3.403695
LVL 0.697272
LYD 6.32074
MAD 10.71963
MDL 19.84416
MGA 5200.545296
MKD 61.595946
MMK 2420.579849
MNT 4128.369189
MOP 9.265079
MRU 45.917962
MUR 53.428919
MVR 17.763708
MWK 2004.136994
MXN 21.322826
MYR 4.7694
MZN 73.657762
NAD 19.997023
NGN 1679.519437
NIO 42.535355
NOK 11.826246
NPR 164.759682
NZD 2.05926
OMR 0.443232
PAB 1.155732
PEN 3.914391
PGK 4.892217
PHP 67.874122
PKR 326.591742
PLN 4.232578
PYG 8085.621627
QAR 4.224304
RON 5.087321
RSD 117.28849
RUB 90.782157
RWF 1681.092534
SAR 4.323322
SBD 9.495418
SCR 15.659351
SDG 693.364684
SEK 11.035022
SGD 1.502927
SHP 0.864842
SLE 26.771974
SLL 24172.046701
SOS 659.403116
SRD 44.296916
STD 23859.062349
STN 24.526152
SVC 10.112783
SYP 12745.552007
SZL 20.005332
THB 37.260077
TJS 10.714024
TMT 4.034534
TND 3.425252
TOP 2.775483
TRY 48.929224
TTD 7.856377
TWD 36.253752
TZS 2853.910986
UAH 49.097953
UGX 4189.467192
USD 1.152724
UYU 45.969016
UZS 13855.834455
VES 279.889029
VND 30404.828268
VUV 141.84101
WST 3.260919
XAF 656.657188
XAG 0.022511
XAU 0.00028
XCD 3.115294
XCG 2.083021
XDR 0.816671
XOF 656.657188
XPF 119.331742
YER 274.921934
ZAR 19.917807
ZMK 10375.895163
ZMW 26.669437
ZWL 371.176703
  • TecDAX

    9.1500

    3468.83

    +0.26%

  • Euro STOXX 50

    8.1500

    5536.82

    +0.15%

  • MDAX

    19.1300

    28637.67

    +0.07%

  • SDAX

    1.5000

    16055.46

    +0.01%

  • Goldpreis

    73.5000

    4167.7

    +1.76%

  • EUR/USD

    0.0001

    1.153

    +0.01%

  • DAX

    17.9100

    23257.09

    +0.08%

Mindestlohn für Pflege-Beschäftigte soll in zwei Schritten steigen
Mindestlohn für Pflege-Beschäftigte soll in zwei Schritten steigen / Foto: THOMAS KIENZLE - AFP/Archiv

Mindestlohn für Pflege-Beschäftigte soll in zwei Schritten steigen

Der Mindestlohn in der Altenpflege soll bis Mitte 2027 in zwei Schritten steigen. Wie das Bundesgesundheits- und das Sozialministerium am Dienstag mitteilten, einigte sich die Pflegekommission einstimmig auf höhere Mindestlöhne für die Beschäftigten. Die Erhöhungen für die verschiedenen Entlohnungsgruppen liegen dabei bei rund fünf Prozent. Arbeitgeber begrüßten angesichts der schwierigen Lage vieler Unternehmen in der Pflegebranche einen relativ moderaten Anstieg.

Textgröße:

Für Pflegehilfskräfte soll der Mindestlohn nach der Empfehlung der Kommission zum 1. Juli 2026 zunächst von derzeit 16,10 Euro pro Stunde auf 16,52 Euro steigen. Zum 1. Juli 2027 folgt dann eine weitere Anhebung auf 16,95 Euro.

Für qualifizierte Pflegekräfte mit mindestens einjähriger Ausbildung ist eine Erhöhung von aktuell 17,35 Euro auf 17,80 Euro und dann 18,26 Euro geplant. Bei Pflegefachkräften soll der Mindestlohn von derzeit 20,50 Euro über 21,03 Euro auf 21,58 Euro steigen.

Der Pflegekommission gehören Vertreterinnen und Vertreter von privaten, freigemeinnützigen sowie kirchlichen Pflegeeinrichtungen an. Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind paritätisch vertreten. Das Bundessozialministerium will die Empfehlungen der Pflegekommission über eine Verordnung als allgemeinverbindlich erklären.

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) begrüßte neben der langen Laufzeit bis zum 30. September 2028, dass "ein moderater Anstieg" Ergebnis der Beratungen in der Pflegekommission war. "Höhere Belastungen hätten wir als Arbeitgeberverband angesichts der finanziellen Lage unserer Unternehmen nicht mittragen können", erklärte bpa-Arbeitgeberpräsident Rainer Brüderle. Gleichzeitig betonte der Verband, dass der Stundenlohn für ungelernte Pflegekräfte "auch 2027 deutlich über dem allgemeinen Mindestlohn" liegen werde. Dieser steigt ab 1. Januar 2027 auf 14,60 Euro.

Rund 1,3 Millionen Beschäftigte arbeiten in Einrichtungen, die unter den Pflegemindestlohn fallen. Der stellvertretende bpa-Arbeitgeberpräsident Bernd Meurer mahnte an, die Festlegung eines Mindestlohns in der Pflegebranche zu überdenken. "Die Löhne in der Altenpflege haben sich längst so dynamisch und positiv entwickelt, dass keine Mindestvorgaben mehr benötigt werden."

M.Jelinek--TPP